Sonntagskinder
Hallo Ich bin zwar nicht mehr alleinerziehend aber war es ne lange zeit. Ich fange demnächst wieder an zu arbeiten nach meiner Elternzeit und mir stellt sich nun folgende Frage. Also mit meinem Ex Mann hab ich 2 Kinder (wir haben beide das Sorgerecht) Wie sieht das aus mit diesen Kinderkranktagen? Also man bekommt ja pro Kind 10 das weiß ich. Und der Vater ebenfalls. Da mein einer Sohn chronisch krank ist und des öfteren krank wird, sind die 10 Tage für ihn natürlich schnell aufgebraucht. Sein Vater weigert sich aber sich krankentage zu nehmen, das spiel hatten wir schon öfters, als ich ins KH musste mit dem kleinen und er den großen nicht betreuen wollte. Kann ich die Kinderkranktage irgendwie auf mich "überschreiben" lassen? Oder auf meinen jetzigen Mann, der dann die Betreuung übernimmt? Oder ist das nun halt Pech für mich das er sich da querstellt und die 20 zusätzlichen Tage verfallen dann? LG
hallo du lebst vom vater der kinder getrennt,also die kids leben bei dir,somit hast du weiterhin die 20 tage,auch wenn du einen neuen partner hast!
20 Tage wenn du vom Vater der Kinder getrennt lebst und die Kinder bei dir Leben. Gruß Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln