Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mich ja schon vorgestellt und bin seither eher eine stille Mitleserin... ich habe mich im Dezember von meinem Mann getrennt und seither habe ich das Gefühl, meine Kinder (5 Jahre und Zwillinge 2 Jahre) gleiten mir aus der Hand... Die Große ist weiß Gott nicht "unhöflich", also würde mich nie beschimpfen, oder schonmal gar nicht handgreiflich mir oder anderen gegenüber werden... aber wenn ich ihr was Auftrage (Zähne putzen, Zimmer aufräumen, oder ähnliches) hört sie gar nicht auf mich.... entweder endet das in endlosen Diskussionen, oder sie ignoriert mich einfach... mich macht das wahnsinnig... wenn sie Abends ins Bett soll ist es immer eine Arie ohne gleichen, sie kommt 100 mal wieder ins Wohnzimmer, das zieht sich dann oft bis 22 Uhr... An und für sich war sie immer ein sehr gut erzogenes Mäuschen, wenn sie bei Fremden ist, ist sie lieb und gehorcht denen aufs Wort (also bei anderen Kindern aus dem Kiga zum Spielen oder so)... sobald ich dazu komme wird sie aufgedreht, laut, hört nicht mehr, provoziert... ich weiss nicht mehr was ich machen soll... die beiden kleinen machens ihrer schwester langsam schon nach... meist bin ich nachmittags ab 5 mit den nerven vollkommen runter... Wenn ich das Gespräch mit meiner Tochter suche und sie frage, warum sie so ist und dass das sie es Mama so ganz schön schwer macht, fängt sie an zu weinen und sagt, dass sie auch nicht weiss, warum sie so frech ist und das eigentlich gar nicht will... Habe echt das Gefühl auf ganzer Linie zu versagen... :-( Tut mir leid, wegen dem Gejammer, aber vll. hat ja jemand Tipps für mich... Gruß Juni
hmmmm. die amerikaner nennen das trotzalter "the terrible twos", und es ist dort allgemein bekannt, dass sich das JAHRE hinziehen kann, aber nicht muss. schwacher trost, gell? diese trotzphasen treten immer mal wieder phasenweise auf... mal mehr, mal weniger und es ist wohl auch von kind zu kind unterschiedlich. für mich hört sich das alles ganz normal an - kein grund zur beunruhigung. da nutzt einfach nur ein dickes fell, augen zu und durch, und einfach ausprobieren, was beim jeweiligen kind am besten "hilft". lg martina
es ist jetzt auch anders der Papa nicht da Du mußt beide Rollen übernehmen, das ist schwer denn ich habe mit meiner Tochter auch sowas durch und es tritt Phasenartig auf. Bei meiner ist es so am schlimmsten wenn sie in der Schule geärgert wird, kommt sie nach Hause und nölt mich voll da staune ich nicht schlecht. Wenn sie was machen soll hört sie nicht hin, geht weiter da könnte ich platzen. dann kommt sie wie eben gerade dauernt aus dem Zimmer raus, tot müde ist sie die Augen sind dunkel und sie gibt keine Ruhe sie hat ein sehr starkes Mitteilungsbedürfnis. Mach Dir keine Sorgen das legt sich wieder, vielleicht braucht sie erhöte Aufmeksamkeit durch die Trennung.
ich bin mir da nicht so sicher. man kann nicht immer alles mit "trennung" erklären und kinder zu emotionalen krüppeln abstempeln, bloss weil sie ohne vater aufwachsen oder sich die eltern getrennt haben. heute morgen noch habe ich mit meiner (glücklich verheirateten) freundin telefoniert, und deren kinder bocken genauso. sie muss da ebenfalls konsequent sein.
Vielleicht wollen sie ja auch nur austesten wie weit Mama alles so mitmacht bis sie explodiert, trennung wäre eine mögliche Ursache gewesen aber wenn Du die Nerven behälst wird das wieder. Mein Sohn 3 ist auch so ein Kaliver, nicht frech aber manchmal dreht er auch ganz schön am Rad Zähne putzen hält er sich den Mund zu, da versuche ich spielerisch. Dann fängt er an freche Wörter zusagen da schlackere ich mit den Ohren. Sch... , alter, Du stinkst na da dachte ich ist das Dein sohn? ich halte nichts von solchen Ausdrücken aber meine Übermieterin beschimft ihre Kinder Du bist doch doof, du spinnst wohl, du bist ein altes Schwein da fragste Dich wo Deine Kinder es her haben. naja aber wenn man dahinter bleibt bekommt man das wieder raus, und so ist das mit Deinen Zwillingen, die wiegeln sich ja noch gegenseitig auf und da freuen sie sich noch. Ist nur eine Überlegung. Bleib dran und Du schaffst das.
Du Arme! Das kann, muß aber nichts mit der Trennung zu tun haben. Ist sie im KiGa? Ist sie dort auch anders als sonst? Wenn sie "nicht so sein will" - vielleicht vermißt sie Nähe und kann es nicht so zeigen? Vielleicht möchte sie gerne in den Arm genommen werden aber sie merkt, daß Du seit der Trennung stark mit Dir selber beschäftigt bist/warst? Gerade Mädchen mit jüngeren Geschwistern haben meiner Erfahrung nach ein starkes "ich muß die Mama beschützen"-Gefühl. Vielleicht möchte sie austesten, wie "fies" sie sein muß, damit Du Dich - wie Papa - auch aus dem Staub machst? Es können tausend verschiedene Sachen sein. Manchmal bekommt man nie raus, was gerade zu DIESEM Zeitpunkt genau DIESE Schwierigkeiten verursacht. Vielleicht ist es nur eine Phase *grins*. Hast Du Möglichkeiten, sie hin und wieder wegzugeben? Und - auch ganz wichtig - hast Du die Möglichkeit, auch mal was mit ihr alleine, ohne die Zwillinge, zu unternehmen? Manchmal kommen in den Mutter-Tochter-Ausflügen ganz interessante Dinge ans Licht. Ich habe mit Fumi ausgemacht, daß wir ein Mal im Monate einen Fumi-Tag machen. Da wird Temi wegorganisiert und wir machen was zusammen, was sie aussuchen kann - Eis essen, Kino gehen, Schwimmen gehen, was auch immer. Auch deswegen, weil manche Sachen, die sie gerne macht, mit Temi schlicht und ergreifend nicht zu machen sind, weil er noch zu klein ist. Du schaffst das!!! Gruß, Elisabeth.
Hmmm - klingt nach ganz normalen Kindern..... Doofe Frage am Rande - hast du mal ganz konkret drauf hingewiesen, dass Schlafenszeit ist und es so rein gar keinen Anlass gibt, dass man sein Zimmer noch mal verlässt? Ich mein, sie ist fünf, das müsste eigentlich nachzuvollziehen sein. Tut sie es dann immer noch - nimm sie wortlos bei der Hand und bring sie in ihr Bett...... kein Gelaber, keine Diskussionen...... Meine Zwillis teilen eigentlich meist ein Zimmer....wenn es abends noch großes Trara gibt - gehe ich fast wortlos rein, sage demjenigen der am Meisten störte, dass er mit rüber kommen soll und pack ihn in das andere Kinder-Zimmer.... Da gibts gar keine Diskussionen drum...das ansonsten nichts stattfindet, was es begründen würde, sein Zimmer zu verlassen, kommen sie auf diese Idee gar nicht erst. Mama ist dann nämlich schrecklich einsilbig und langweilig - weil FEIERABEND...... Zum Thema Dinge nicht tun oder nicht hören...... so einen Kandidaten habe ich auch..... er verspricht jedes Mal das zu lassen und "tut es nieeee wieder"..., ärgert auch seinen Bruder..... ist halt eine Phase...... wie bei zig Millionen anderer Kinder auch...... Grenzen setzen, konsequent sein.... Schimpfwörter?? Gibts auch.... man darf mich auch als "Blödmann" titulieren...... Aber wer ein Blödmann ist, der macht auch nichts für andere und fühlt sich gar nicht mehr mit Mama angesprochen....... "Mama??? Nein, ich doch der Blödmann und deswegen kann ich dieses und jenes definitiv NICHT machen!!" Dann wird sich von allein entschuldigt und wir beschließen, dass wir solche Wörter gar nicht mehr benutzen wollen, weils uns viel zu primitiv ist........ bis zum nächsten Mal ;-))
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln