Joni76
Gestern war ich nochmal in der Praxis um ein paar Unterlagen abzuholen. Ich hab mich dann mit meiner ehemaligen Kollegin unterhalten. Sie arbeitet dort in TZ ausschließlich an der Rezeption (Kunden in Empfang nehmen, Rechnungen verschicken, Qualitätsmanagement usw). Und weil ihr Mann eine Stelle in Leipzig bekommen hat, geht die Familie dorthin zurück. Also wird ihre Stelle frei und das wäre genau das, was ich mir super vorstellen könnte. Rezeption und in TZ - ein Traum! Der Chef hat ja hauptsächlich bemängelt, dass ich als Assistenz zu langsam und zu ungeschickt bin. Meine Stärken liegen halt nicht im Handwerklichen. Ich denke, die liegen eher in der Kommunikation mit den Patienten bzw organisatorische Sachen. Soll ich mich bewerben? Aber wieder ankommen, nachdem man gekündigt worden ist? Es nochmal mit DIESEM Chef versuchen? Ach ja der Chef weiß noch nicht, dass sie geht. Was meint Ihr?
nee, um himmels willen, nein! lieber alle finger abhacken, damit man keine bewerbung tippen kann.
warum nicht? ich würd aber nix tippseln, sondern ihn einfach fragen, ob er sich das vorstellen könnte. aber erst, wenn er weiß, daß die andere geht. großes aber aber: würdest du in tz genug verdienen???
Klar... ich hätte gleich nochmal gefragt...
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaizen Er würde dich dein Leben lang verfolgen...., laß das bloß sein!
ein chef, der mich freundlich lächelnd zu einem gespräch bittet; mehrere nachfragen, ob es etwas ernstes zu besprechen gibt, grinsend verneint, um mich tags drauf zu kündigen...?? nein, da wollte ich nicht mehr arbeiten
warum nicht, klar erst wenn das mit der Kollegin offiziell ist, ganz selbstbewusst fragen, daß genau das Deine Stärken sind... Ich hab von der Firma, in der ich jetzt arbeite auch fürs Marketing ne Absage bekommen, ist ein Riesenkonzern, dann hab ich mich im Juni nochmal beworben auf ne Stelle im kreativen Einkauf die ich jetzt habe und es ist mein Traumjob :-)) Nur zu fragen kostet nix....vorausgesetzt Du kannst mit dem Chef noch umgehen, der war ja nicht gerade fair...
Um Gottes willen..
würde ich auch nicht machen. Er wird dich immer besonders im Visier haben und wenn dann zu langsam was vergessen doer oder oder darauf rumreiten dass du sagtest es sei deine Stärke usw. Wenndu nie da gearbeitet hättest nur ne ABsage dann klar nochmal versuchen, aber so...never. Du sagtest doch andere wechseln auch öfter ob es dann unbedingt damit zu tun hat in welchem Bereich man da arbeitet? was ist mit den anderen stellen?
Ja das ist eine Schnapsidee...das würde ich garantiert auch nicht machen....
Also ICH von mir aus würde da nix machen! Entweder, ER kommt auf die schlaue Idee oder eben nicht...aber selbst, wenn er auf die Idee käme weiß ich nicht, ob ich mir sowas antun würde...TZ wird Dir wohl auch nicht reichen, um euch alleine zu ernähren... Was ist denn aus dem anderen Probearbeiten geworden?
Also DU solltest da nicht wieder ankommen, aber evtl. kann ihm die Kollegin mitsamt der Kündigung ja mal den Tipp geben, dass Du die richtige für ihre Nachfolge wärst. Wenn er dann auf Dich zukäme, dann kannst Du ja mal darüber nachdenken...
Ich hatte exakt die gleiche Idee wie Cat
Ich hab jetzt meine Kollegin bei FB angeschrieben. Wenn sie ihm eröffnet, dass sie kündigt, dann soll sie ihm gleich sagen, dass ich evtl. Interesse hätte. Und wenn er will, dann soll er sich melden. Wenn nicht dann nicht.
Dann muss ich nicht angekrochen kommen. Und das Kaizen (hallo Bob) betrifft die Mitarbeiterinnen an der Rezeption NICHT. Das Problem wäre ich schonmal los.
Morgen geh ich ja auch probearbeiten. Mal schauen...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln