Elternforum Alleinerziehend, na und?

Interessant

Interessant

anbin39

Beitrag melden

Ich glaube manche Männer sind fortschrittlicher als manche Frauen in diesem Thread. Warum ist es hausmütterlich etwas zu kochen? Warum gibt man das Signal, unemanzipiert zu sein aufdaß der Mann gleich einziehen möge und die Füße hochlegen während das Frauchen putzt? Irre Argumentation, die in die 50er Jahre paßt Kochen macht mir Spaß. Wenn mich das zur kittelschürzetragenden Unterdrückten macht, meinetwegen. Ich freue mich sogar wenn es meinem Mann und Kind schmeckt. Jetzt sind wahrscheinlich einige Leserinnen ohnmächtig geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

DICH freut es, ich sehe es bei einer frischen beziehung als signal: ich mach das auch in zukunft. nein. ich würde es nicht machen, denn ich hasse kochen. das hat wenig mit emanzipation, unterdrückung und füße hochlegen zu tun. und ja, ich finde kochen für eine frau sehr unsexy. unohnmächtig, vallie


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsexy? Ich koche nur im Tanga!!


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ich finde die Denkweise auch etwas verwunderlich. Ich koche gern, lasse mich aber auch gern bekochen. Und vor allen Dingen schaffe ich es klarzustellen, dass ich NICHT das Hausmütterchen sein werde. ,-) LG S


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

.... was man bei so einem Date dann "beabsichtigt". Ich finde kochen unromantisch, weil es meistens eben doch darauf hinausläuft, daß der Kochende in der Küche steht und macht und tut, und der Nicht-Kochende auf dem Sofa sitzt und die Zeitung liest - völlig unabhängig von Männlein und Weiblein. Wenn ich ein Date habe, dann habe ich ein Date mit einem Mann und nicht mit dem Kochtopf. Dann will ich neben dem Mann auf dem Sofa sitzen und plauschen, kuscheln, kichern, knutschen...... Aber wenn ich erst den Salat mischen und dann das Steak wenden und die Kartoffeln schälen und schließlich die Creme Brulee abfackeln muß - wann soll ich denn dann quatschen und kuscheln und knutschen???? Insofern finde ich die Vorschläge von Vallie und Ralph - was Leckeres aus der Feinkostabteilung, was man gemeinsam schön langsam und gemütlich zwischen Quatschen, Kuscheln und Knutschen verschnabuliert und was auch nicht kalt wird, wenn man sich verquatscht oder verknutscht *gg* - am date-tauglichsten. Ich koche hin und wieder durchaus gerne. Aber man läuft eben doch Gefahr, daß die Party an einem vorbeiläuft, während man in der Küche steht - und für ein Date wäre das doch sehr kontraproduktiv. (Und was ich von Herzen hasse ist dieses "Alltagskochen" *grusel*.)


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Port war unterwegs zu mir, 650km, irgendwann nach Feierabend in BaWü losgebraust und voraussichtlich so eine halbe Stunde vor Mitternacht in Hamburg. Aber hallo habe ich mich hingestellt und etwas tolles gezaubert. Es gab selbstgemachtes Chili con Carne (nix mit Maggi Fix oder so... ), das habe ich irgendwann um 22 Uhr angefangen und schöööööön langsam einköcheln lassen. Als sie 20 Minuten vorher anrief, wo sie sei, ging dann das Baguette nochmal kurz in den Backofen... schön durchgekühlter Weißwein war Ehrensache... ... und ja, es hat geschmeckt, sie hat sich wahnsinnig gefreut. Beim nächsten Mal habe ich einen schönen Labskaus gekocht, nicht ganz hardcore-mäßig norddeutsch, also nicht alles samt Fisch durch den Wolf gedreht, aber trotzdem authentisch. Selbst DAS hat ihr geschmeckt, und nicht nur ihr, meinen Labskaus kennen einige hier aus dem Forum... Liebe Grüße Snoopy


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Hmmmm, ich liebe Labskaus!!! Magst Du mir verraten, wie Dus machst? Viele Grüße Britta


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Kochen heißt ja nicht daß man stundenlang in der Küche steht. Ich habe noch nie Creme Brülleeeee gemacht. Ich schaffe auch ein Chili ohne Fix :-) und koche generell sehr gut (und absolut ohne Tüten weil mir das Zeug nicht schmeckt). Meist sind die einfachen Gerichte die leckersten. Labskaus??? Ich habe einmal Grünkohl und Pinkel - allein schon der Name ist ekelhaft - gerochen. Das reichte mir.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Labskaus kann ganz gräßlich schmecken, und auch ganz toll. Bei meiner Version waren bisher alle Kandidaten skeptisch, haben sich dann doch getraut (gefühlte 1000el Teelöffelspitze), um dann anschließend ganz groß reinzuhauen. Grünkohl - das ist eine Wissenschaft für sich. Ich habe einmal selbst Grünkohl gekocht, und er schmeckte... nunja, sagen wir mal ausbaufähig, fade, nicht das Wahre und schon gar nicht, wie ich ihn von meiner Großmutte kannte. Also habe ich mich lauthals bei ihr beschwert. Sie hat nur ZWEI Fragen gestellt: "Wieviel Fett hattest Du, und hattest Du Schweinebacke mit drin?" Nachdem ich was von 2-3 Messerspitzen Margarine stammelte und Schweinebacke verneinte, ergoß sich schallendes Gelächter über mich mit einer umfassenden Aufklärung, nämlich das Kohl Fett, FETT und NOCHMALS FETT brauche, und ohne Schweinebacke könne ich mich auf den Kopf stellen, mein Grünkohl könne nichts werden. Das habe ich beherzigt, das nächste Mal in einer Mischung aus Schweineschmalz UND Margarine (na klar, Tipp von Oma... ) und einer großen Schweinebacke den Grünkohl angesetzt. Kohlwürste und Metzger-Kasseler mit hineingekocht... und schon war's gleich um phantastische Welten besser. Noch besser schmeckt er nach dem ersten und zweiten Aufwärmen. Schweinebacke gehlört hinein, auch wenn man sie letztlich vielleicht selbst gar nicht ißt. DAs muß man ja auch nicht, ebensowenig die Kohlwürste (dann eben nur Kasseler), aber, diese Zutaten müssen zwingend hinein, denn die bringen den berühmten, unvergleichlichen Geschmack. Erst wenn Du einen SO gekochten Grünkohl probiert hast und nicht magst, glaube ich Dir, alles andere ist Gaslicht! Viele Grüße Ralph


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

ich bin bekennenter hassköcher, ich koche sehr selten und sehr ungerne und wenn dann sehr ungesund (ich kann es nicht, ich will es nicht können und ich kann nicht ALLES perfekt machen, nech?) aber für f. koche ich ab und an richtig ECHT! mit ofen, gemüse, frisches fleisch und so. möglich dass es nicht schmeckt, aber er tut immer so als würde es ihn freuen und von daher find ich, einen größeren liebesbeweis gibt es nicht!!!! übrigens sind meine kinder nicht mangelernährt, ich mogel mich so durch mit der nahrungszubereitung (f.s mutter war köchin, die kocht einmal wöchentlich 8489574938 verschiedene gerichte, die kann man portionsweise auftauen) hach, mal wieder stell ich fest, mir gehts richtig gut:) mir und meinem lila bademantel (insider)


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Ich habe gedacht, "Schweinebacke" ist eine Beleidigung. Das man das essen kann, wußte ich nicht. :-) Ich vertrage nur äußerst fettarmes Essen. Deswegen wird der Grühnkohl(pinkel)kelch leider an mir vorübergehen.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

...erzähle allen Männern sofort das ich nicht kochen kann, das hat dann zur Folge, das mich alle diese Männer dann unbedingt bekochen wollen. Ich stelle dafür gerne meine Küche zur Verfügung, bin auch bestens mit Töpfen, Tupper, anderem Zubehör und Gewürzen ausgestattet und helfe natürlich gerne ein bißchen. So kann ich gut und ungezwungen die Qualitäten des Mannes testen und han außerdem noch jedesmal gut gegessen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich machs auch so... so hat er die Wahl... weiter essen bei Muddi oder selbst kochen. Ich kann kochen aber ich tu es nicht gern, nur wenn ich muss und wenn er es kann gehört die Küche ihm.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Aha. Also legt Ihr die Füße auf den Tisch und das arme Hausmännchen muß kochen! Wahrscheinlich erwartet Ihr auch noch, daß er putzt? Erwischt!


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Allerdings erwarten wir dann, dass er nackt putzt! 0:)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Das arme Hausmännchen... da bei mir keiner mehr einziehen wird wird es kein Hausmännchen geben sondern maximal einen Gast und nein... Gäste dürfen hier allein oder mit mir kochen aber putzen müssen sie nicht.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ich war auch etwas erstaunt zu was für Gedanken mal für einen Mann kochen wollen führen . Ich koch sehr gerne und zwar mal einfach und mal Aufwendig . Ich koche auch für mich alleine ab und an wenn die Kinder bei Papa sind und ich ohne Freund. Bei einen Abend stehe ich auch nicht in der Küche und er liest Zeitung . Entweder ist alles wenn er kommt fast fertig oder gut Vorbereitet oder wir machen etwas zusammen . Ich liebe es den Nachtisch in kleine Gläser zu Füllen und zu Schichten , Dekorieren ... Z.B. Kartoffelgratin ( in 6 Minuten Ofenfertig ) mit Lammlachs ( Kurz Anbraten ) und Speckbohnen ( auch super Vorzubereiten ) dazu Rotwein erst zum essen dann Umzug auf die Couch , viel Reden , lachen , den Nachtisch dann eventuell nur mit 1 Löffel und ...


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ich denke, es kommt auf die Häufigkeit an. Wenn frau _mal_ für einen Mann kocht, lässt das noch keine Rückschlüsse auf die spätere Rollenverteilung zu. Ich würde aber schon drauf achten, dass es sich die Waage hält, und auch mal er kocht oder beide zusammen. Denn ich halte es in der Tat nicht für besonders emanzipiert oder fortschrittlich, solche Haushaltstätigkeiten quasi automatisch zu übernehmen, nur weil man die Frau ist. Mein Vater ist über 70 und immer noch nicht "in der Lage", sich mal schnell was zu kochen, denn als Mann kann er ja keine Ahnung davon haben... sowas finde ich traurig. Andererseits sehe ich es, wie gesagt, unproblematisch, mal bei einem Date was zu kochen. Und man kann das ganze ja auch schon vorbereiten, jedenfalls wenn man das Rezept entsprechend aussucht und dann den Auflauf nur noch in den Ofen schieben oder Beilagen zu dem Braten kochen oder was auch immer, wenn der Mann eintrudelt. Oder ein Date von mir hat den Grill auf dem Balkon angeworfen, dazu einen Salat gemacht, fertig. Es ist zweifellos eine nette Geste, dem anderen was zu kochen - wer nicht gerne kocht, hat aber auch viele andere Möglichkeiten, seine Zuneigung zu zeigen :-)


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berita

Ich koche gerne. Ich schmeiß meinen Mann aus der Küche wenn ich koche, denn ich brauch dabei meine Ruhe. Wie schockierend ist das für eine "emanzipierte" Frau? Bin ich eben unemanzipiert und rückschrittlich. Und fühl mich sehr wohl dabei. Ich begegne meinem Mann trotzdem auf Augenhöhe. Wenn ich nicht gerade wieder auf dem Boden knie und ihm in die Pantoffeln helfe, während er die Zeitung liest


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Wenn du ihm dabei zugleich die Socken stopfst bist du doch eh multitaskingfähig .......... Im Ernst, ich fand´s doch interessant, welche Urängste mit der schlichten Frage nach einem Rezept geschürt werden können.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich überlege die ganze Zeit,wie das bei uns war.. Soweit ich mich erinnere, hat mein Mann zuerst für mich gekocht und es war ein chinesisches Wokgericht. Danach haben wir zusammen gekocht und ich war erst viel später dran, dafür dann als Dauereinrichtung... LG, nurit


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

wenn man/frau beim date kocht, heißt das noch lange nicht, dass das immer so weitergeht. wenn manche denken, dass sei dann eine eiserne regel, dann frage ich mich schon, ob man nicht total verbohrt ist.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Das ist nicht verbohrt, das ist emanzipiert


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ich koche, wenn ich muss und ein Date muss ich nicht bekochen.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ist OK. Aber Frauen die es anders handhaben bitte nicht in die unemanzipierte-Hausmütterchen-mit-faulem-Muttersöhnchenmann-Ecke stellen.


pauline04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Du hast vollkommen recht. Wäre genauso wie wenn Frauen, die Fussball mögen in die "Mannsweib" Ecke gestellt würden oder Bio-Produkte-Bevorzuger nur Grün wählen und und un. Ich kann das nicht nachvollziehen: "Wer kocht, gibt das Hausmütterchen" - so unterm Strich. Wusste gar nicht das kochen so negativ besetzt ist. :) LG Pauline