bleibcoolMama
Hallo, gerade als ich dieses Posting gelesen habe, wurde mir mal wieder klar, wie Recht du (STT) mit dem Anzweifeln der Definition "normal" hast. Ich selbst mache mir Sorgen, weil mein Sohn (mittlerweile12,5 Jahre) nie auch nur das kleinste Anzeichen zu einem solchen Verhalten machte.Wir (Juniors Vater und ich) haben es zwar beide, trotz unserer persönlichen Probleme miteinander, geschafft uns immer in seinem Interesse zu einigen. Dennoch hat es mich immer gewundert, dass Junior auch nicht ein einziges Mal versucht hat, uns gegeneinander auszuspielen. Ehrlich gesagt, wäre es mir fast lieber, er würde mal auf Konfrontation gehen, denn ich habe Angst, dass er viel zu viel mit sich selbst ausmacht. Er hat noch nie bei einem von uns den anderen besser oder schlechter dastehen lassen um sich einen Vorteil zu verschaffen. Irgendwie macht mir das mehr Sorgen als andersherum, weil das wenigstens "normal" wäre. Ich weiß oft nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll, so verrückt sich das auch anhört. Denn ich möchte gerne, dass mein Sohn zu einem selbstbewussten, unabhängigen Mann heranwächst. Ich habe manchmal Angst, dass wir mit unserer ganzen "Einigkeit" mehr geschadet als genutzt haben. STT: du hast oft so gute Lösungsansätze für alle möglichen Situationen. Ich wäre dir sehr dankbar für einen Fingerzeig. Selbstverständlich freue ich mich auch über jede Erfahrung von anderen Betroffenen. Durch den Austausch mit Kolleginnen und einer Freundin weiß ich, dass mein Problem eher selten ist und daher auch nicht ernst genommen wird. Für mich seltsam, wünschen sich scheinbar die meisten Mütter brave, angepasste Kinder. Ich danke euch und liebe Grüße, bcMama
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln