Häsle
Hallo, ich war heute bei einer Frau, die sich von ihrem Mann trennen will (und hoffentlich auch wird). Sie spricht kein deutsch, so dass wir uns auf englisch verständigen mussten. Das ging zwar einigermaßen gut, aber bezüglich weiterer Hilfen konnte ich ihr leider nicht helfen. Wisst ihr zufällig, wo sie sich englischsprachige Hilfe suchen könnte (oder auch auf bulgarisch)? Evtl. sogar im Münchner Raum? Danke schonmal!
www.verband-binationaler.de Die haben eine Beratungsstelle in München, nähe Goetheplatz.
Vielen Dank! Dann werfe ich ihr eine Karte mit der Adresse ein.
Haesle, kannst du ihr das nicht persoenlich erklaeren und womoeglich den Fahrtweg dorthin zeigen oder sie sogar beim ersten Besuch dorthin begleiten? Ich stelle mir es sehr schwierig vor, die Landessprache nicht zu sprechen und halbwegs zurecht zu kommen.
Ich werde auf jeden Fall bei ihr klingeln, wenn ich das nächste Mal in der Gegend bin (60 km weit weg, bin dort nur dienstlich unterwegs). Das Problem ist, dass sie zur Zeit weder Telefon noch PC hat (hat alles ihr Mann mitgenommen bzw. zerstört). Wenn sie nicht daheim ist, lasse ich ihr eine Karte da.
Die arme Frau. Bitte schreib ihr einen leicht verstaendlichen Brief dazu und vielleicht kannst du auch den Verband Binationaler darauf aufmerksam machen, dass da eine Frau ohne Deutschkenntnisse oder Telefon Hilfe braucht?
hallo häsle, persönlich übergeben finde ich auf jeden fall besser, denn wer weiss, ob ein infozettel - einfach in den briefkasten eingesteckt - die frau überhaupt erreicht, oder ob er nicht achtlos weggeworfen wird. ich könnte mir auch vorstellen, dass selbst ein an sie gerichteter umschlag vielleicht vom mann gefunden und geöffnet wird. das würde ihr dann vielleicht auch eher schaden als nützen (und sie dann auch davon abhalten, sich hilfe zu holen und ggf. die trennung auch durchzuziehen). das wäre ja schade... lg, martina.
Ich werd's probieren. Ich glaube, sie ist eine ganz Schlaue, und ich hoffe, sie bleibt hart und lässt ihn nicht mehr in die Wohnung.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln