Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, mein Sohn geht mir bei dem Wetter sowas mit grillen auf den Keks*g* (ich grille doch auch gerne)daher frag ich hier mal wie das aussieht wenn man auf dem Balkon grillen möchte? Unten vor der Haustür (wo ein wenig Rasen ist) würde es dank der Nachbarn nicht machen und bei den ganzen Kindern die hier rumlaufen könnte ich eine Würstchenbude aufmachen *lach* (dolle Geschäftsidee*schmunzel) Da sie mich hier sowieso schon auf dem Kieker haben trau ich mich nicht einfach mal so den Holzkohlegrill anzuschmeissen (Elektro mögen wir nicht dann können wir auch die Pfanne nehmen) Danke für Eure Antworten. LG Mama
kommt drauf an was im mietvertrag und in der hausordnung steht...wenn dort nichts steht bin ich der meinung das, ich glaube 4 mal im jahr grillen auf einem balkon gestattet ist solange es nicht grad 4 mal hintereinander ist.
Bei mir ist grillen auf dem Balkon verboten. Ich hab mir einen Elektrogrill angeschafft und finde nicht, daß es so schmeckt wie aus der Pfanne. Hauptsache, es qualmt ein bißchen :-)) LG Heike
Meine Eltern haben auch nen Elektrogrill und grillen gerne auf dem Balkon. Und es schmeckt:-)
Bei mir ist es auch so laut Hausordnung 4 mal im Jahr und dann mit Abaprache der Nachbarn und nur Elektrogrill
Also ich kenne das nur das man nen Elektro Grill auf dem Balkon benutzen darf.Frag doch einfach mal euren Vermieter ob er was dagegen hat . Weil wenn du Kohle nimmst das qualmt ja richtig und wenn du nen Nachbarbalkon hast , den würde es dann stören wenns rüber ziehen würde und ich denke mal wenn der sich aufregt dann doch im recht wäre. Wie gesagt frag einfach deinen Vermieter. LG Sandra mit Lukas & Leon *30.09.05
und der hat mir grünes Licht gegeben ;o) soll halt nur gucken das ich den Balkon net abgackel *lach* Wenn der Vermieter grünes Licht gibt dann dürfte mir doch die liebe Nachbarschaft keinen Strick draus drehen. Danke für Eure Antworten LG Mama
Benutzung von Balkon oder Garten einer Mietwohnung Gehört ein Balkon oder Garten zur vermieteten Wohnung, so kann ihn der Mieter grundsätzlich nach seiner freien Verfügung nutzen, d.h. er darf Blumenkästen aufstellen, Rankgitter befestigen, die sog. „kleine Wäsche trocknen“, selbstverständlich Rauchen und auch Gäste empfangen. Die Grenze des vertragsgemäßen Gebrauches des Balkons ist dort erreicht, wo Mitmieter gestört werden, bzw. die Bausubstanz beeinträchtigt und dadurch Rechte des Hauseigentümers beeinträchtigt werden. Speziell grillen und Feste feiern auf dem Balkon Die immer wiederkehrende Frage, ob und wie häufig Mieter im Sommer auf ihrem Balkon oder Kleingarten grillen dürfen, wurde von verschiedenen Gerichten unterschiedlich beantwortet: Das Landgericht Stuttgart (LG Stuttgart, Az.: 10 T 359/96) ist der Auffassung, daß 3 x 2 Stunden im Jahr oder 6 Stunden zulässig aber auch ausreichend sind. Das Amtsgericht Bonn (AG Bonn, Az.: 6 C 545/96) ist der Auffassung, dass im Sommer einmal im Monat mit 48-stündiger Voranmeldung auf dem Balkon gegrillt werden darf. Das Bayer. Oberste Landgericht erlaubt in einer Wohnungseigentumsanlage 5 Grillfeste im Jahr auf Holzkohlefeuer, zumindest dann, wenn der Grill am Ende des Gartens aufgebaut wird (BayObLG 2 ZBR 6/99). Diese Entscheidung dürfte nur eingeschränkt auf Mietwohnungen übertragbar sein, nämlich nur dann, wenn ein Gärtchen mitvermietet ist und ausreichender Abstand zu den anderen Wohnungen gehalten werden kann. Nach einem Vergleich, der vor dem Landgericht Aachen (LG Aachen, Az.:6 S 2/02) geschlossen wurde, darf im Sommer 2 x im Monat zwischen 17.00 Uhr und 22.30 Uhr im hinteren Teil des Gartens gegrillt werden, falls ein solcher überhaupt vorhanden ist. Das Landgericht Essen (LG Essen, Az.: 10 S 437/01) hat in einem sehr aktuellen Urteil entschieden, dass durch mietvertragliche Regelungen ein absolutes Grillverbot – sowohl auf Holzkohlengrill als auch auf einem Elektrogrill – verhängt werden kann Solche Regelungen im Mietvertrag sind sehr selten. Trotzdem vorsichtshalber vor dem Grill-Vergnügen im Mietvertrag nachsehen. Grillen Aus obigen zitierten Urteilen ergibt sich, dass das Grillen nicht uneingeschränkt auf dem Balkon zulässig ist. Wenn sich Mitmieter gestört fühlen, muss das Grillen entsprechend obiger Vorgaben auf max. 1 x monatlich (nach AG Köln) beschränkt werden. Andernfalls hat ein Mieter das Recht, sich beim Vermieter zu beschweren und von diesem zu verlangen, dass er den störenden Mieter abmahnt. Der gestörte Mieter kann seinen Nachbarn auch selbst auffordern, die Störung zu unterlassen und ggfs. zivilrechtlich auf Unterlassung gegen diesen vorgehen.
das neuste Urteil besagt: SCHLAUMODUS AN du hast kein REcht auf Grillen, was heisst, das setzt auch die 4x Jahr aussen vor, sofern sich ein Nachbar beschwert. ich habe einen Schwenker, einen Holzkohlegrill dazu einen Garten und bei uns beschwert sich keiner *gottseidank* überleg dir doch mal das mit einen Gasgrill....schmeckt auch super. annika
Hi mama76, .....na dann kann Dir ja keiner was wollen. Viel Spaß beim Grillen. Wir Grillen auch sehr gerne und oft!!! Gruß Yvi
hallo hast du meinen beitrag zu deinem posting weiter unten mal gelesen? wie siehts zwischenzeitlich aus? wieder mehr bock was mit anderen zu machen? LG
huhu, ja das mit dem bums war oder ist ein wenig komisch/falsch ausgedrückt *zwinka* ja das ist wahrscheinlich bei mir das problem das ich niemanden mehr vertraue *traurig aber wahr* nein habe keine lust was mit jemanden zu machen. wie gesagt ich kenne auch nur diesen einen mann *von dem ich nichts will* aber ich möchte ihm auch keine hoffnungen machen *männer verstehen das eben ein wenig falsch wenn man sagt ich will nichts von dir* und dann vielleicht wieder einen mann an der backe haben und probs hab ich keine lust zu. dann kenne ich die eine dame aus dem kg halt aber seid ich nicht mehr in ihrer nähe wohne ist der kontackt auch abgebrochen und ich bin mir auch zu stolz mich immer da zu melden. hatte ja einmal 3 oder 4 mal hintereinander bei ihr angerufen und hatte gefragt ob ihr sohn lust hat zu kommen aber sie hat mich abgewimmelt er wäre nicht da aber sie ruft zurück und dann können wir was ausmachen. na ja dann hatte ich ihr eine mail geschrieben was los ist und dann rief sie halt an ich könne am we zu ihr kommen da ihr mann arbeiten muss. da ich ja samstag den kleinen zwischenfall hatte *hört sich das besser an?* bin ich nicht bei ihr gewesen. bei ihr habe ich das gefühl ich bin gut genug wenn sie sonst niemanden hat aber ansonsten kann ich bleiben wo der pfeffer wächst. ja und dann der andere kumpel hmm komische sache(mit ihm habe ich das meiste zu tun) aber da hab ich im moment auch nicht so den bock drauf weiss allerdings nicht ganu warum. und einfach so mal raus gehen und andere anquatschen bin ich nicht der typ. bin nun mal schüchtern guck mir die leute erst mal an bevor ich den mund aufmache *halt keinem mehr vertrauen* und so lernt man auch keine leute kennen. habe jetzt wieder mit therapie angefangen damit ich mal jemanden habe wo ich reden kann wo ich dann auch weiss das bekommt sonst niemand mit *weitertratschen und so* und dann hoffe ich das sich mal was ändert. hoffe auch für dich das es sich bei dir auch mal ändert und danke für deine antwort. dachte schon ich bin nicht normal *g* (binsch auch net *lach*) lg mama
hi, ;-) ja genauso wenig wie ich lach. aber wenn man den zwischenfall mit dem bums vergleicht, hört sich bums auf jeden fall lustiger an. ja zu viele enttäuschungen, ich habe echt keinen bock mehr momentan und weißt was, mein ex kennt doch gott und die welt jetzt im ernst und auf der beeerdigung seines bruders da war die kirche so voll, wie noch nie zuvor auf einer beerdigung, aber mein freund (also ich schreibe freund, weil ich ihn immmer noch mag-in meinem herzen-als freund) hatte dennoch damals niemanden, zu den er kommen konnte und der ihn einfach in arm nahm (in arm nahm wahrscheinlich schon, aber so wie man sich halt bussis auf die wange gibt, verstehst wie cih meine). zumindest sagte er es immer so. naja und ich denke, ich habe wenige freunde, und trotzdem niemanden, der 100 % für mich da ist, habe das aber immer gedacht, dachte ja auch er ist ein guter/bester freund. ich verstehe was du meinst bei der einen bekannten, wenn jemand nur was mit einem macht, wenn grad sonst niemand da ist, aber vielleicht darf man das auc nicht immer so eng sehen, ich meine wenn du lust hast, einfach mal mit jemandem zu quatschen.. bin schon extrem müde.. gute nacht!
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt