Elternforum Alleinerziehend, na und?

Gespräch mit dem Jobcenter

Gespräch mit dem Jobcenter

Joni76

Beitrag melden

Ich hatte ja geschrieben, dass meine Vermieterin den Monat keine Miete bekommen hat. Also heute früh beim Jobcenter angerufen. Die SB meinte zu mir, dass ich doch 428€ für diesen Monat bekommen hätte und das wäre alles Das wäre sozusagen ein Vorschuss und den Rest kriege ich, wenn ich meinen ersten Lohnzettel vorlege (also im Oktober!). Ähm ja nur leider decken diese 428€ nichtmal die Miete ab geschweige denn alles andere. GsD leihen mir meine Eltern das Geld und ich kann die Miete dann überweisen...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Die Misere hatte mein Mann auch (damals noch nicht verheiratet...) Er bekam einen Job. Zusage Mitte des Monats, Start Anfang des Monats. Die ARGE hat dann (trotz Meldung) ganz regulär das Geld überwiesen. Lies sich nicht mehr stoppen. Als nächstes kam ein Schreiben, er hätte zu spät über seinen Job informiert (ahja, der Chef hat sogar mit der SB telefoniert) und sich so Leistungen erschlichen. Schlussendlich wurde dann die gezalte Summe als Darlehen umgewandelt, das er zurück zahlen musste. Frag' mal nach. Den Monat musst Du ja irgendwie stemmen!


rabukki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Verstehe ich nicht... wirst du weiterhin Aufstockerin sein, oder geht es "nur" um den einen Monat? Im letzteren Fall: Verstehe deinen Ärger, aber alles, was du tun kannst, ist ruhig zu bleiben und das nicht persönlich zu nehmen. Bei mir ist und war es auch immer wieder so, dass bei Übergängen manchmal bis zu 2000 € gefehlt haben. Monate nach ALG II-Bezug hab ich noch 500€ rückerstattet gekriegt, die sie mir zuvor aus - für mich unerfindlichen Gründen - vorsichtshalber mal nicht überwiesen hatten. Auch der Antrag auf Übernahme der Kindergartenkosten dauert z.B. immer Monate. Wenn dann alles zusammen kommt... Aber wenn dir jemand Geld leihen kann, ist doch toll!


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabukki

Aber ist doch echt ne Sauerei, da hat man einen neuen Job, ist aufgeregt wie sonst was und hat immer im Hinterkopf, wie komme ich diesen Monat über die Runden. Andererseits, lieber an die Eltern zahlen als ans Amt