Elternforum Alleinerziehend, na und?

Gefühle für den Ergotherapeuten meines Sohnes?

Gefühle für den Ergotherapeuten meines Sohnes?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir ist ganz was dummes passiert und ich weiss nicht, wie ich damit umgehen soll....Bin alleinerziehend und habe einen Sohn. Als er in den Kindergarten kam, wurde mir empfohlen, das ich mit ihm zur Ergotherapie gehe. Haben wir auch gemacht, aber da er nicht wirklich mitgemacht hatte, wurde die Therapie kurzfristig abgebrochen. Seit letzem Jahr September 2010 läuft mein Sohn nun als Integrationskind im Kindergarten und wir hatten das ganze Jahr Frühförderung mit Ergotherapie. Nachdem Jahr hatte sich aber von Seiten der Frühförderung und mir rausgestellt, das es ihm nicht wirklich was bringt, wenn er eine weibliche Ergotherapeutin hat und mir wurde ans Herz gelegt, die Therapie wieder ambulant zu machen, bei dem Therapeuten wo ich vor 2 Jahren schon mit ihm war. Ich muss dazu sagen, das ich den Therapeuten damals schon toll fand und dieses Gefühl nun wieder aufgelebt ist. Er hat einen super Draht zu meinem Sohn und man kann erste Fortschritte sehen. Da ich ein direkter Mensch bin, habe ich den Therapeuten vor Wochen mal drauf angesprochen, wie es denn wäre, wenn wir privat mal einen Kaffee trinken würden. Er meinte dann zu mir, das er sich das mal durch den Kopf gehen lassen würde und ich solle ihm doch mal auf den AB sprechen. Das hab ich dann letzte Woche auch gemacht und gegen Mittag rief er dann bei mir an. Ob es denn auch ein Bier sein dürfte, hab ich gemeint klar warum nicht? Wir haben uns dann für diesen Samstag verabredet. Nun ist es aber so, das wir seit 3 Tagen telefonieren und Sms schreiben und ich nicht so wirklich weiss, wie ich damit umgehen soll...Warum mag er denn mit mir was trinken gehen?? Nur so oder steckt evtl ein kleines bischen mehr dahinter? Er hat mir bei einem unserer Telefonate eigentlich zu Verstehen gegeben, das er sich als Therapeut nicht auf mehr mit einer Mutter eines Patienten einlassen würde, da er das wohl schon mal hatte und die Therapie dann sozusagen für den Arsch wäre....Klar denk ich mir auch, das mein Sohn vorgeht und ich eigentlich was meine Gefühle für ihn angeht, hinten anstellen müsste, aber ich kann die Gefühle nicht einfach so unterdrücken...Zumal ich ihn ja einmal in der Woche sehe, wenn wir zur Ergo gehen. Ich weiss das es besser wäre, sich einfach keinen Kopf zu machen und alles locker zu sehen. Aber das ist gar nicht so einfach für mich. Warum telefoniert er denn mit mir und schreibt mir Smsen? Einfach nur so, weil alles unverbindlich für ihn ist??? Gestern war nun also der besagte Samstag an dem wir uns verabredet haben, pünktlich um 17.30Uhr hat er mich abgeholt und wir sind auf eine Veranstaltung, war nett und wir hatten auch wirklich viel Spaß miteinander. Geredet und und...Es ist nichts passiert, er hat auch nicht den Anschein zu irgendwas gemacht, was ich natürlich positiv finde. Um kurz nach 0Uhr war ich dann wieder zu Hause, er hatte mir als er daheim war noch eine Sms geschrieben und dann hatten wir noch bis kurz nach 3Uhr in der Früh telefoniert. Als wir im auf dem Heimweg waren, hab ich ihn gefragt ob er sich vorstellen könnte, das wir uns ein weiteres Mal treffen und er meinte: ja gerne...Haben dann nächsten Samstag ins Auge gefasst. Beim Telefonieren haben wir auch nochmal das Thema angesprochen, was wäre wenn es mehr werden würde zwischen uns. Er meinte wieder das nicht gut wäre für die Therapie meines Sohnes und und und...Versteh ich auch irgendwo alles, aber warum trifft er sich denn dann mit mir, telefoniert und möchte sich gern ein weiteres Mal mit mir treffen? Dann hat er noch einen Satz zu mir gesagt: Ich solle mir gut überlegen, auf was ich mich da einlassen würde und das er sehr vorsichtig wäre, weil er wohl auch eine bittere Enttäuschung hinter sich hat, auch mit einer alleinerziehenden Mutter eines ehemaligen Patienten...Ich weiss es ist besser, wenn man sich keinen Kopf macht und alles auf sich zukommen lässt. Ist aber manchmal gar nicht so einfach. Fragen über Fragen...Für die mir warscheinlich hier auch keiner eine Antwort geben kann....Lieben Dank fürs Lesen und vielleicht mag ja der ein oder andere mir seine Sichtweise dazu schreiben..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es nicht möglich den Therapeuthen zu wechseln. Es gibt doch bestimmt auch andere gute Therapeuthen die dein Kind gut behandeln können. Dann siehst du, ob es nur eine "Ausrede" war oder ob es wirklich so ist wie er sagt. Oder du brichst den privaten Kontakt ab bis die Behandlung beendet ist und schaust danach was sich entwickelt oder wie er auf den Kontaktabbruch reagiert?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich klingt es wie eine Ausrede, er betont mir zu sehr, das er nichts mit einer Mutter eines Patienten anfangen will...wenn er sich in Dich verliebt hätte/würde, würde er vorschlagen, das man einen anderen Therapeuten sucht...und warum er sich trotzdem mit Dir trifft, dürfte eigentlich klar sein....


Paulara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ist denn schon ein ende der ergo abzusehen? ich denke, daß man es ja eh nicht von anfang an vor dem kind zeigen würde wenn da was läuft. man kann ja in der praxis ganz professionell und dienstlich sein und abends wird es dann eben wieder privat. ich denke auch, daß er und du, daß ihr euch nciht vorher schon über ungelegt eier gedanken machen solltet. man kann seine gefühle eh nur sehr sehr schlecht steuen, dahe wirklich abwarten was kommt und die zeit genießen ohne alles kaputt zu reden,.,..meine meinung


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

Ich würde mal ganz unromantisch sagen, dass er das nicht ohne Grund betont und meiner Meinung nach wird der Grund sein, dass er jederzeit das wasauchimmer wieder abbrechen kann. Es gäbe Mittel und Wege, um aus dieser professionellen Ebene eine private machen zu können, auch ohne dass Dein Kind davon einen Nachteil hat, wenn ihm da keine Idee kommt, würde ich es lassen, ihn zu treffen. Zudem er diesen Abwehrsatz ja sehr schön auswendig aufsagen kann, sich aber nicht daran hält. LG, nurit


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frag ihn doch mal, wie es bei ihm aussehen würde, wenn du den therapeuten wechselst.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Dann hat er noch einen Satz zu mir gesagt: Ich solle mir gut überlegen, auf was ich mich da einlassen würde und das er sehr vorsichtig wäre, weil er wohl auch eine bittere Enttäuschung hinter sich hat, auch mit einer alleinerziehenden Mutter eines ehemaligen Patienten..." Ehrlich gesagt, mich hätte genau dieser Satz mit den "bitteren Erfahrungen mit einer AE-Mutter eines Patienten" ausgesprochen nachhaltig verschreckt. Für mich würde das so klingen, als ob er grundsätzlich ganz gerne Patienten-Mütter angräbt, und das wäre für mich ein absolutes No-Go. Dienstliches und Privates kann man trennen und muss man trennen, das ist zumindest meine Ansicht. Wenn einem jemand ernstlich sympathisch ist, kann man sich ja immer noch "zufällig" wieder treffen, wenn die berufliche Verbindung vorbei ist...


faya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du denkst zuviel. Du fragst (ihn) zuviel. Das engt Männer ( und auch Frauen) schon ein, bevor es angefangen hat - und es macht uninteressant.... Laß es passieren - oder auch nicht, aber du drängst - auch wenn du es nicht zeigst oder bzw. nur andeutest - es ist fühlbar für den Gegenüber und läßt ihn möglicherweise zurückweichen.


Holly Friday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faya

Du legst ein Tempo vor, das mich total abtörnen würde, auch wenn ich den Mann vorher richtig gut gefunden hätte. Ich stehe zwar auch nicht auf irgendwelche Spielchen und finde es gut, dass Du die Initiative ergriffen hast. Aber dann sollte man vielleicht auch mal einen Gang 'runterschalten, gucken, was vom Gegenüber kommt und das Interesse an dem anderen nicht allzu sehr 'raushängen lassen. Und so kann sich dann auch eine Spannung entwickeln, wenn Du verstehst was ich meine. Wenn ein noch so netter Typ direkt beim ersten (!!!) Date nachfragen würde, ob evtl. eine feste Beziehung drin ist, würde ich gucken, dass ich Land gewinne. So schnell ich kann. Das würde mir Angst machen. LG Holly


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Ich würde auch nur ein Zeichen geben, dass ich interessiert bin und wenn er das möchte würde ich abwarten, dass er etwas tut. Für meine Begriffe betont er auch zu oft, dass es ja eigentlich gaaaaaaaaaaar nicht geht.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo natschi, auch wenn ich maenner grundsaetzlich sehr mag, nie ein kind von traurigkeit war und mir schon lange einen partner an meiner seite vorstellen koennte - gewisse maenner waeren fuer mich einfach "tabu". obwohl "tabu" in dem zusammenhang der falsche begriff ist. vielleicht sollte ich eher sagen, dass maenner, mit denen ich in einer wie auch immer gearteten geschaeftlichen oder "abhaengigkeits"-beziehung stehe, fuer mich als moegliche partner nicht in frage kommen. aber ich kann dir dazu auch etwas erzaehlen, es geht um drei frauen, die in diesem jahr in mein leben getreten sind: ohne auf einzelheiten einzugehen, haben alle drei ein vertrauensverhaeltnis inne, oder gehabt (im falle der therapeutin meiner tochter), trotzdem kaeme ich nie auf die idee, mich privat mit ihnen zu befreunden. nicht, weil ich das nicht moechte oder mir das nicht vorstellen kann, aber das wuerde dem "geschaeftlichen" verhaeltnis, das wir miteinander haben, doch widersprechen. das gleiche gilt fuer meinen hausarzt (der allerdings verheiratet ist und nicht wirklich attraktiv, lach). normalerweise ist es in seiner sprechstunde immer lustig, und teilweise begegnet man sich auch privat. und obwohl ich ihn gut leiden kann (und seine frau auch sehr nett zu sein scheint), koennte ich mir eine private freundschaft nicht vorstellen. etc. pp. von daher waere auch jeder andere mann, der arzt oder therapeut, rechtsanwalt etc. von mir, oder arzt, therapeut oder paedagoge von meinen kindern, als partner indiskutabel. zumindest so lange, wie eben die geschaeftsbeziehung oder behandlung dauert. dass das menschen aus fleisch und blut mit einem privatleben sind, ist mir klar. und auch, dass diese leute nicht als einsiedler leben. aber wenn ich mich z.b. in einen arzt verlieben wuerde, dann nur ausserhalb des verhaeltnisses patient - arzt. sprich, ich sitz in der kneipe am tresen und neben mir steht jemand, der mediziner ist. dann begegnet man sich doch auf einer ganz anderen ebene... und eine andere geschichte ist das "zum kaffee verabreden"... ich hatte mal eine taetigkeit inne, wo viele klienten (privatpersonen) kamen und z.b. zu weihnachten kleine geschenke mitbrachten. schokolade oder so. andersherum wuerde ich automatisch denken, wenn ich so jemanden zum kaffee einlade, dann tun das auch noch andere. ich weiss nicht, ob diese vorstellung jetzt sooo prickelnd ist. mir sind in deiner geschichte zu viele "wenns" und "aber" auf seiner seite, und ein zu verzweifeltes vorpreschen auf deiner. sein verhalten wuerde ich erst mal als nette abfuhr deuten und dann meine finger vom telefon lassen. tut auch dem verhaeltnis therapeut-patient gut. (sollte er sich unverhofft nochmal melden, kann man das eigene verhalten ja nochmals ueberdenken.)


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

hier wurde ja nun schon einiges geschrieben. ich möchte um folgendes ergänzen: meine Freundin trifft auch beruflich öfter auf männer, alle sorten von. und interessanterweise gräbt sie JEDEN davon hemmungslos an! ihr ist es total egal, ob die in einer beziehung sind oder nicht. ich weiß auch nicht, was der kick ist für sie. sie bohrt und baggert und giggert und kichert , dass es in meinen augen einfach nur peinlich ist. sie ist mitte vierzig. aber sie kommt erstaunlich häufig damit durch. die frauen/ freundinnen der männer sind anschließend stets misstrauisch. zu recht! es fing an mit ihrer späten ungewollten kinderlosigkeit und ist inzwischen zur masche verkommen. sie suchte erst noch einen samenspender, jetzt ist es wohl mehr bestätigung. finde ich wahrhaft abartig! es geht bei ihr eigentlich nie um beziehungen, immer nur um bettgeschichten. und danach sucht sie extrem penetrant. sie gibt nicht auf, bis sie jemanden so umgarnt hat, dass es einmal klappt. also: sie gräbt praktisch jeden mann an, der ihr unterkommt! jeden! wenn er halt mindestens drei beine hat! durch den beruf ist eine gewisse qualität vorgegeben, das scheint ihr ansonsten zu reichen. stell dir vor, der therapeut macht das auch so!? mal mehr, mal weniger offensiv?!?!? und du hättest evtl. nur reagiert, statt tatsächlich den anfang gemacht zu haben?? ICH trenne ganz klar berufliches/ mit kindern kram und dort berufliches, von meinem privatleben. das geht! beruflich könnte ich männertechnisch auch aus dem vollen schöpfen, wenn ich wollte. tue ich aber nicht. das verkomplizierte einfach alles und ich kriegte eine reputation ... nee ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Ein guter Freund sagte mir Ärzte und Busfahrer sind so... er war selbst mit seiner ehemaligen Hausärztin verheiratet. PS: Mein Orthopäde ich ein carismatischer gutaussehender Mann... aber für mich tabu... käme mir nie in den Sinn auch wenn ich nicht wüßte, dass er eine hübsche Frau und 2 tolle Kinder hat.


Curly-Cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute, Du siehst in ihm sowas wie einen Vater-Ersatz für Deinen Sohn (*Er hat einen super Draht zu meinem Sohn *) und wünscht Dir daher gerne mehr von ihm. Kann das sein!?


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein EX ist Busfahrer *brüll* Mir ging es ja ähnlich, ich fand ja einen behandelnden Arzt meines Sohnes auch total lecker, das ist noch gar nicht lange her. Mir wurde (auch hier) überhaupt schon davon abgeraten, ihn zu FRAGEN, ob wir mal aufn Kaffee gehen (mal davon abgesehen, dass ich dazu überhaupt nicht den Mut hätte) Ich finde "Abend"-Dates haben irgendwie mehr Date-Charakter als ein Käffchen, vielleicht denke ich da auch verquer. ER hat vom Kaffee aufs Bier umgewandelt, würde ich persönlich schon mal toll finden. Davon auszugehen, dass er "das wohl dann mit jeder macht" würde im Umkehrschluss heißen, dass man Dir ebenfalls unterstellen könnte, Du machst das mitm Busfahrer, Postboten und sonstwem, ist ja auch nicht der Fall. Absolut vermeiden würd ich aber echt so Fragen wie "wasn jetzt mit uns?" - lass es doch erstmal so weiterlaufen. Was IHR privat miteinander zu schaffen habt, sollte - wenn er ein Profi ist - auf seine berufliche Arbeit mit Deinen Kind keine Auswirkungen haben. Davon abgesehen ist ja die Therapie sicherlich nicht ein Leben lang. Ob ich jetzt allerdings wegen meinem privaten Glück den Therapeuten WECHSELN würde, weiß ich nicht.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm also ich denke da etwas anders...Mir drängt sich der Verdacht auf, dass er nix Offizielles will, sondern Dich nur ins Bett kriegen will. Denn er betont schon verdächtig oft, dass sowas ja NIE infrage kommen würde. Noch dazu bist Du ja sehr "offen" ihm gegenüber, da sieht er Dich bestimmt als leichte Beute. Ich würde die Finger von ihm lassen.