Mitglied inaktiv
es gibt tatsächlich noch nette menschen. der kv ging gestern mit meinem kind zum optiker, erkärte die situation und der optiker hatte mitleid, als der kv von paul verlangte, dass er sie nun von seinem geburtstagsgeld bezahlen muß. er hat die brille (war ja schon fertig und wurde "zurückgelegt" bis januar) für die hälfte des preises verkauft. nun hab ich mit p. besprochen, dass ich davon auch die hälfte übernehmen werde. der kv kommt zwar wieder mit 0 raus, aber ich hab meinen frieden und hoffe, das kind hat nun endlich aus der geschichte gelernt. achja, der optiker erklärte noch, dass mein kind so eine seltene fehlsichtigkeit hätte, dass er gar nicht merkt, wenn er keine brille mehr auf der nase hat. jaja....:)
das ist ja super, aber warum braucht man dann ne Brille? Hab ich ja noch nie gehört...
ich glaub der optiker wollte nur meinen sohn helfend aus der situation retten. mein kind hat aber tatsächlich eine seltene sehschwäche. er kann weit und kurz sehen, aber mittelstrecken überhaupt nicht. keine ahnung in welchen genauen abstand.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln