angry.me
Hey, ich muss hier leider nochmal mit einem für manche sicher schon leidigem Thema anfangen: Mein OdB :-( Wie die meisten wissen, sind wir nach einem gescheiterten Versuch meinerseits, ihn an mich zu binden, inzwischen die besten Freunde, wir vertrauen uns gegenseitig BLIND und es ist schön, dass wir einander haben. Er hatte damals gesagt, er empfinde nicht mehr als Freundschaft für mich, aber diese Freundschaft sei ihm immerhin wichtig.. Ich hatte auch gedacht (EHRLICH!!!), emotional endlich mit ihm abgeschlossen zu haben. ABER: Er hatte ein weibliches OdB. Tag und Nacht rief er bei mir an, wollte Flirttips, Einschätzungen der Lage und und und... ich tat alles, ihn zu unterstützen, tröstete ihn bei Rückschlägen und kam sogar mal zu zwei Dates als "Helfer in der Not" (auf seine Bitte hin),wenn es zwischen den beiden keine Gesprächsthemen mehr gab (sie mag mich sehr), um die Stimmung wieder anzukurbeln. Einmal habe ich einen netten Spieleabend draus gemacht und ging dann als ich dachte, die könnten sich jetzt eigentlich annähern und einmal hab ich mit ihnen nen Pizzaabend gemacht und mich dann auch zurückgezogen als es "zum ruhigeren Teil" übergehen konnte. Jetzt hat sie ihm den definitiven Korb gegeben. Sie sieht in ihm keinen Partner fürs Leben. Er hat nun verständlicherweise schwer Liebeskummer. Da ich auch mit seinem besten Freund befreundet bin, rief ich ihn mal an, um ihn zu fragen, was wir im Moment tun können um ihn aufzubauen. Und plötzlich meinte dieser Freund: "Für Dich empfindet er ja eigentlich schon lange was." Er war ganz erstaunt, als ich versuchte, das zu nivellieren und ihm berichtete, dass ICH meinerseits völlig verliebt in ihn war, er mir aber einen Korb gegeben hatte. Sein Freund meinte ganz verdattert: "Der Blödmann. Er hat damals gesagt, er würde sofort was mit Dir anfangen, aber es ginge nicht weil Du Kinder hast." MENSCH HÄTTE ER DAS NICHT EHRLICH SAGEN KÖNNEN??? Selbstverständlich hat eine Beziehung mit ihm keinen Sinn. Aber diese Freundschaft denn noch? Ich bin unwahrscheinlich enttäuscht und traurig. Einerseits staune ich, zu erfahren, dass dieser Mensch doch Gefühle mir gegenüber hat (wie macht er das dann? schaltet er sie jedesmal ab, wenn ich mit meinem Kopf auf seiner Schulter neben ihm auf dem Sofa sitze? ist er deswegen manchmal so schroff??) Für mich ist eine Beziehung mit ihm damit komplett indiskutabel. Ich stehe voll und ganz hinter meinen Kindern und meinem Stolz, trotz oder gerade WEGEN meiner Mutterschaft eine begehrenswerte Frau zu sein! Andererseits tut es seltsam weh, zu erkennen, wie einseitig er doch denkt... Ich weiss nicht, ob mein Posting nachvollziehbar ist... Bitte findet einer irgendwie die richtigen Worte für mich... Danke...
Das ist hart und auch verletzend aber Vieleicht solltet ihr einfach noch mal über alles reden mit Kindern ist es nicht immer alles leicht aber trotz allem kann es auch so wunderschön werden.... Warum hat er denn einnproblem damit das du Kinder hast? Lg
Hi Angry,
ich versuche mich mal in seine Situation hineinzudenken. Ihm liegt was an Dir, aber zu der Zeit, als Du was von ihm wolltest, wurde wegen der Kinder bei Dir eine Baustelle nach der anderen neu eröffnet, wieder geschlossen und wieder aufgerissen, Ex, Gericht, Rechtsanwälte (ich spreche vom Plural)... es geht auch nicht um ein Kind, sondern um drei... da sollte man nicht gleich verbissen sein, wenn das OdB da einknickt. Das kann einen Partner überfordern bzw. ihm/ihr das Gefühl geben "Das packe ich nicht!"
Mein Rat: Lausche in Dein Herz hinein, und wenn da noch etwas für ihn ist, das über Freundschaft hinausgeht, dann gehe in die Offensive!!! Redet miteinander. Erstens sind die meisten Probleme zu zweit zu meistern, und zweitens hat sich ja manches bei Dir verfestigt, ist also überschaubarer geworden.
Ich wünsche Dir viel Glück!
Alles Gute und liebe Grüße
Snoopy, der immer noch ohne FN unfd Internet ist und deshalb hier nur sporadisch reinschaut...
für mich wäre er als partner ausgeschlossen...jemand, der zwar starke gefühle für mich hegt, aber mein kind ablehnt, kommt mir nicht ins haus, herz und hose. und wenn ein mann das gefühl hat, überfordert zu sein, kann seine liebe nicht zu stark sein natürlich hattest du eine großbaustelle. aber von einem mann erwarte ich die courage, tacheles zu reden. außerdem waren doch zum zeitpunkt des näheren kennenlernens die meisten baustellchen abgeschlossen.
der freund mag ein netter und ehrlicher mensch sein, aber ich würde trotzdem NICHTS auf seine aussagen geben. angry, du als kommunikationstalentiertes wesen weisst doch, dass es IMMER interpretationen sind, vielleicht war dein odb nicht zu 100% gegenüber seinem freund und er meinte es gar nicht so mit den kindern. was ich tun würde? nichts. es kommt sowieso wie es muss. nicht reinsteigern, nichts planen - das ist immer das beste. aktionitis hilft selten, was vor allem frauen oft nicht kapieren wollen (ich spreche grad von mir selber). alles gute!
angry, ich hatte jahrelang solche Geschichten, nicht viele, weil ich immer wieder sehr lange brauche, bis ich mich davon erholt habe, aber dieses Hin und Her kenne ich sehr gut. Und was schon so anfängt, wird nie was, das kannst Du mir glauben. Wenn es gegenseitig paßt, dann braucht es da kein Rumgeeier, dann stören keine Kinder, keine Exen, nichts, dann paßt es einfach. Manchmal zweifelt man dann vielleicht noch an Kleinigkeiten, aber auch nur, weil man nach einigen Fehlversuchen nicht mehr glauben kann, dass es wirklich nichts zu zweifeln gibt. Verschwende nicht Deine Zeit zu analysieren, ob er nun Gefühle hat oder nicht, denn wenn er welche hätte, bräuchte er keinen Freund, der Dich darüber informiert.
...schließe mich Cat an - so ein Rumgeeier führt zu nichts.
Ich hatte auch mal ein OdB, wir waren ein halbes Jahr mehr oder weniger "so zusammen", und dann drei Wochen ganz offiziell - und dann hat er doch Schluss gemacht, weil er - so seine Begründung - nicht damit klar kam, dass ich schon ein Kind hatte (was noch dazu ganz offensichtlich nicht sein Kind war, so dass wir also auch schon optisch nie als "heile familie" hätten durchgehen können, auch nicht bei Leuten, die uns gar nicht gekannt hätten).
Ich habe dann auch eine Zeit "um ihn gekämpft", weil ich absolut nicht kapiert habe, dass man "wegen so was" Schluss macht. Ich weiß immer noch nicht, ob er das wirklich so gemeint hat, oder ob dass nur eine, äh, freundliche Umschreibung war, dass seine Gefühle eben doch nicht gereicht haben - keine Ahnung.
Andererseits - wenn sich jemand nicht für mich samt Kind, so, wie ich bin, entscheiden kann, hat's eh keinen Zweck, und mehr Herzschmerz als nötig will ich mir nicht antun - also letztlich doch lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Er will Dich offensichtlich nicht, nicht wirklich - und WARUM er Dich nicht will, ob wegen der Kinder an sich oder dem zugehörigen Extra-Stress mit Exen, Anwälten und co., oder aus sonstigen Gründen, das ist doch letztlich eh wurscht, und schätzungsweise kann er selber nicht sagen, WARUM er nicht will, vielleicht würde er ja gerne wolle, aber er merkt, er will nicht... erzwingen kann man nichts, weder er noch Du, und manchmal hat man einfach einen Punkt erreicht, da bringen Gespräche genau gar nichts mehr, im Gegenteil.
Wie stand es schon letztens im Spiegel-Artikel zum Thema "Liebe"?
Da ging es auch irgendwie in die Richtung, dass "Ausdiskutieren" eher kontraproduktiv ist für eine funktionierende Beziehung, aber gerade Frauen würden leider trotzdem noch an dem 80er Jahre-"lass uns darüber reden"-Ansatz festhalten...
Hallo,
also ich weiß nicht, ob ich dir unbedingt helfen kann?! Ich habe mir geschworen, nicht mehr zu versuchen die Männer zu verstehen, ich bin glaube ich nicht wirklich in der Lage dazu...
Und ohne dir was zu wollen und auch ich liebe meine Tochter sehr, aber ich kann einen Mann verstehen, wenn er keine Frau mit Kind(ern) will, es ist einfach alles viel komlizierter als ohne und deshalb habe ich Verständnis dafür, sorry.
Aber Kopf hoch, vielleicht kommt ja irgendwann jemand, der zu dir paßt und den deine Kinder nicht stören.
Hallo angry tja was soll ich jetzt dazu sagen... irgendwie gebe ich auch ralph recht, klar bist du stolz auf deine kinder und auch ich würde 1005 hinter ihnen stehen aber ich kann mir vorstellen dass diese situation für einen Mann beängstigend ist. ich weiß jetzt nciht mehr, hat er eigene Kinder?Will er welche? Wenn er noch welche will denkt er du vielleicht nicht? Ich finde auch er hätte wenn es so wäre drüber reden können und für mcih wäre da irgendwo das Vertrauen weg. Ich kann mir acuh nciht vorstellen dass ein Mannd er mehr will nur mit einem auf der Couch sitzen kann ohne was zu machen. Zu dem Freund.. Ich hatte einen ähnlichen Fall und nachdem wir getrennt waren sagte er er redet immerzu von dir. Nach einer Unterhaltung mit einer anderen verflossenen fand cih raus dass er das selbe auch zu ihr sagte. Vielleicht sagte dein OdB es auch nur zu ihm damit er Ruhe gibt. Ich weiß es nicht, und du auch nciht, von daher würde auhc ich ihn darauf ansprechen, vielleicht erstmal so nachhaken ob er sich was hätte vorsteleln können wenn kein Kind da wäre oder nur 1. Wie geht er denn mit deinen Kindern um? Lg
Buchtipp fürs nächste Mal: "Er steht einfach nicht auf dich"
Ob ICH für ihn noch Gefühle habe, steht außer Frage. Sonst würde ich mich nicht so sehr für ihn einsetzen wie ich es tue. Und ja, es ist momentan freundschaftlich, aber ich glaube, das ist es deswegen weil ich so stark für ihn empfinde dass ich einfach nur möchte, dass es ihm gut geht. Das hat mich bisher auch dazu gebracht, seinen "Korb" zu akzeptieren und eine Freundschaft draus werden zu lassen. Nicht nur für mich, sondern auch für ihn. Denn wenn seine Gefühle wirklich in der Hinsicht "fehlen", würde ich damit, dass ich daran festhalte, weder ihm noch mir guttun. Das geht auch ganz gut auf, die Frage ist nur, inwieweit ich dabei mir selbst treu sein/bleiben (?) kann Ich ziehe mal folgendes Resümee aus Euren Aussagen, verknüpft mit dem, was ich denke und fühle: Die Aussage des Freundes ist- auch wenn ich ihm 100% vertraue- nicht wirklich als gesichert zu betrachten, da man ja nicht weiss, inwieweit mein OdB ihm denn die Wahrheit gesagt hat. Also fällt die raus. Und Tatsache ist: Wir SIND sehr gute Freunde und wenn mehr hätte draus werden sollen, wäre es bereits mehr geworden, weil sich wohl dazu hinreichend Gelegenheit geboten hat. Und ein Partner, der nicht hinter meinen Kindern steht, kommt mir so oder so nicht ins Haus!! Ich bin viel zu sehr Mutter, um das anders sehen zu können. Ja klar, ich könnte ihn zur Rede stellen- aber damit könnte ich auch diese Freundschaft zerstören oder zumindest infrage stellen, und danach steht mir nicht der Sinn. Was die "Baustellen" von damals betrifft: Ja, ich habe ihn einen Tag kennen gelernt, nachdem ich hierher kam. Er sagt auch sehr oft, dass ich damals nicht die war, die er inzwischen schätzen gelernt hat. Für ihn war ich ne völlig verunsicherte, unscheinbare Frau, die ihr Kind in seine Betreuungsstätte gebracht hat (er ist bzw. war dort Erzieher *lach*). Heute sagt er, er sei manchmal erstaunt, wie lebhaft, energetisch und schlagfertig ich in Wirklichkeit sei. Vielleicht ist es auch einfach so, dass er durch die Umstände damals einfach "die falsche Frau" kennen gelernt hat und sein Bild nun so verzerrt ist, dass der Zug sozusagen abgefahren ist. Ja, er steht eben einfach nicht auf mich. Oder nicht auf die Frau, die in seinem Kopf existiert. Und ich mag ihn wahnsinnig- ja, mein Herz schlägt auch schneller wenn er in der Nähe ist. Aber mein Kopf sagt ziemlich laut FINGER WEG
DANKE, dass Ihr Euch kurz Zeit für mein Problem genommen habt
ich weiß nicht. Ich kann mir gar nicht so recht vorstellen dass der Grund die Kinder sein sollen. Zu reed stellen würde ich ihn auhc nciht. Aber vielleicht mal in einer Kopfanschulteranlehnsituation fragen ob er sich eine Beziehung eher orstellen kann wenn eben kinderlos. Oder so ähnlich... Ich würde nicht auf den Bekannten zu sprechen kommen aber wenn du selber schon das Gefühl hast lass die Finger davon dann tu das.
dann kommt er doch so oder so nicht für mich infrage. Ich WILL keinen Mann der mich nur ohne Kinder nehmen würde. Dann lieber für immer soloalbum.
... wenn ich schon sage, ich empfinde wahnsinnig viel für ihn und investiere auch sehr viel, wäre aber (zumindest beziehungstechnisch) weg, sobald er sagen würde, dass er mich mit Kindern nicht will.... --- ist dann nicht der Umkehrschluss, dass jemand, der partout keine Frau mit Kindern möchte, ebenso seine Gefühle hintenanstellen kann, wenn er auf eine AE- Mutter trifft, die er zwar attraktiv findet, die aber eben das hat, was er NICHT will?
ja sicher aber dann wüsstest du ob er es eventuell so gesagt hat und so eine Einstellung (gerade ja auch als Erzieher) weiß nicht aber ob ich ihm da eine so gute Freundin sein wollte und seinen Liebeskummern lindern wollte weil er mich schon wollte nicht aber die Kids. Ich wäre so ich würde mcih jedesmal fragen ob es wirklich so ist und könnte ohne es rauszufinden schwer damit umgehen, aber wenn es für dich kein Problem ist kannst du ja auch alles so lassen wie gehabt
stellt die frage sich überhaupt? ich denke ja: wenn es passt, passt es. dann hindern keine baustelle,kein kind und keine altlasten. natürlich schreckt all das einen mann (oder auch eine frau) erstmal ab, sich in eine beziehung zu stürzen. aber wenn das herz spricht, schweigt der verstand. ich will keinen mann, der sagt "ich liebe dich. ich will mit dir zusammensein. aber du hast noch altlasten". entweder liebt man mich mit allem, was dazugehört oder die liebe ist nicht stark genug. davon abgesehen finde ich die lage auch eher ungünstig. er weiß, dass du dir eine beziehung gewünscht hättest. und kurze zeit später erzählt er dir seinen liebesfrust....denkt er denn, frau kann sich so schnell entlieben?
ich glaube, er ist so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass er diesbezüglich GAR nicht denkt! Cat: Stimmt. Ich denke wirklich zu viel. Und manchmal nerve ich mich selbst damit. Groschi: Er ist für mich eindeutig zu ich- bezogen. Und das Problem bleibt: Ich habe zwar Gefühle für ihn, kann aber wunderbar eine Freundschaft mit ihm auf dieser "nichtbeziehungsebene" aufrechterhalten, solange er mich nicht irritiert (leider hat er neulich auch mal was doofes gesagt. Wir hatten einen längern Dialog über sein Pech bei Frauen. Ich meinte dann "aber Du bist ein toller Freund." Er "na toll, das sagen irgendwie alle Frauen irgendwann." Ich "naja, bei mir bist Du da aber auch selber schuld. Du wolltest es ja so." Er "stimmt. Da habe ich es aber auch noch alles falsch gesehen." Ich wollte nicht darauf eingehen.) Für mich ist dieses ABER in Bezug auf die Kinder absolut keine Basis.
Hast PN LG
Was ein OdB ist, kann ich mir vorstellen, aber was heißt es genau? Wie kommst Du denn eigentlich mit der Sache klar? kannst Du immer Liebe, Hoffnung ein und ausschalten? Ich finde, dass das ganz schön selbstquälerisch klingt... Ich könnte das nicht. Seine Feststellung, dass er wegen der Kinder nicht will, muss man akzeptieren. Er will keine Kinder und Dich gibt es nur mit 3 Kindern. Das passt dann nicht und kann auch nicht passend gemacht werden. Es gibt oft nichtigere Gründe, dass es keine Beziehung wird: kein Job, Aussehen, kein Geld, kein Führerschein, Glatze, 10kg zuviel, Brille, keine Brüste, Bildung, Nationalität......
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln