sabine.sami
Weiß nicht mehr was ich tun soll! Der Vater meiner zwei Grossen enttäuscht sie immer wieder. Es kam schon so oft vor! Letztes Jahr weihnachten fragte er den 5jáhrigen was er sich wünschen würde und der kleine natürlich ganz begeistert die PolizeiHauptwache von playmobil. Bekam sie aber nie. Dieses Jahr bekommt er sie also von mir. Im Römer würde unsere Tochter eingeschult und er versprach ihr mit ihr zusammengehen Tasche zu holen. Haben sogar schon eine ausgesucht und er hat behauptet er hätte sie bestellt und die würde kommen. Und ich blöde habe natürlich gewartet! Kurz vor ihrer einSchulung habe ich sie mir dann geschnappt und mit ihr eine geholt damit sie nicht mit eines alditüte gegen muss. Jetzt hat er sie dieses Wochenende wieder mitgenommen und gefragt was sie zu weihnachten haben möchten. Ich glaube ihm kein Wort mehr und die kleinen wissen auch das sie es nicht bekommen werden aber sie sind so verletzt. Meiner Tochter schadet es am meisten. Sie ist heute Börsengang still zur Schule gegangen obwohl sie sonst den ganzen weg mit mir redet. Seit gestern redet sie kein Wort mehr. Sie bekommt dort so viele Dinge schon seit 3 Jahren mit. Zum Beispiel das die zwei zu ihm und seinen Eltern ziehen sollen, das sie dort schlafen sollen obwohl die Kinder es nicht möchten. Sie sackt in der Schule ab und lässt keinen am sich ran. Der kleine kommt total gewalttätig nach hause wenn er beim Vater war. Brauche immer 3 Tage bis sie wider normal sind.
Ich finde sowas ganz furchtbar für Kinder. Der KV meiner beiden Großen versprach wahrlich märchenhaftes, Tauchurlaub in der Karibik usw. Nach und nach rafften die Kinder, dass das nie eintreffen wird und als er den Umgang von sich aus immer mehr einschränkte und dann fast einstellte war es für die Kinder zwar sicher noch sehr enttäuschend aber sie wussten zumindest, dass sie nicht mehr enttäuscht werden. Als sie Groß waren sprachen sie drüber, wie wenig Bedeutung der Vater noch hat. Lies er sich 1 mal im Jahr blicken freuten sie sich eigentlich nicht mehr wirklich, weil auch das nur nach seiner Nase verlief. Ich denke schon, dass das Kinder zwar sehr traurig macht aber sie verstehen auch, wer immer da ist und keine leeren Versprechungen macht. Den Vater ändern konnte ich nie, kannst du auch nicht.
Ich hab ihm 100mal gesagt er soll es einfach nicht versprechen und gut ist. Mir tut das nur so weh die Kinder so zu sehen. Vor allem die Sprüche der Grossen. Wenn man sie auf die schulTasche der Vaters ansprache meinte sie guck doch da steht die eng die ist ja unsichtbar. Und mir macht es so sorgen das sie seit gestern nicht redet. Weiß nicht was dort passiert ist. Bin mit ihm schon ständig beim Jugendamt weil er mit Gewalt will das die Kinder am Wochenende dort schlafen. Aber er wohnt allerdings bei seinen Eltern. Und in 3 Jahren hat er zwei mal das Zimmer neu eingerichtet obwohl sie da noch nie geschlafen haben. Und sie wollen es auch nicht. Das Jugendamt kapiert es auch nicht.
Du wirst beim JA oder vor Gericht nicht erreichen, dass er den Umgang verwehrt bekommt. Ich bin schon eine Weile AE und habe kapiert, dass das Kindeswohl oder auch nur der Kinderwunsch hinter dem Umgangsrecht kommt. Hier gibts Beispiele bei denen sich die Nackenhaare sträuben, Kinder die zum Vater müssen und der Mutter droht eine Klage, wenn sie nicht mitspielt. Der dauer-besoffene Kindsvater reicht mitunter auch nicht um den Kindern das zu ersparen.
Aber das kann doch alles einfach nicht wahr sein! Ich meine wenn die Kinder es doch nicht möchten warum werden sie dann gezwungen? Ich denke es geht den Richtern um die Kinder oder geht es ihnen darum den Vater zufrieden zu stellen? Bis jetzt konnte ich verhindern das sie dort schlafen müssen, er hat Bewährung und ich hoffe nicht das das Gericht ihm noch mehr rechte gibt. Genaugenommen hat er mgagtwdgmmaj die Vater Schaft für den jungen. Und jetzt nach 5 Jahren will er sie. Aber von mir bekommt er keine Unterschrift. Die zwei freuen sich ja sogar wenn der besuch mal ausfällt.
Wenn er den Umgang einklagt (ob er ihn nun tatsächlich gut wahrnehmen will oder nicht) dann musst du schon ganz heftige Dinge vorweisen und beweisen, wie er den Kinden schadet (Lügen und leere Versprechungen reichen da leider nicht)...
Ich habe schon überlegt oft den beiden einen Kinder Psychiater aufzusuchen. Und dort ein gutachten zu besorgen. Weiss das das positiv für die Kinder ausfallen würde. Er ist seit seinen 14. Geburtstag immer wieder straffällig geworden und saß im Knast wegen mehren Diebstählen und so.
Ich will ja nicht pessimistisch klingen aber ich habe Zweifel, dass das reicht. Er war ja nur ein Dieb ;) Ich muss aber mal fragen, was das Gericht sich auch fragen könnte... mit so einem will Frau dann auch noch Kinder? Für mich unvorstellbar.
War damals halt ziemlich naiv, und als die kleine dann 6 Monate alt war war ich dann mit meinem Sohn schwanger. Habe hin Und her überlegt ob ich ihn bekommen sollte. Aber möchte keinen von den beiden missen.
Ach, das kenne ich auch. Meine beiden sind 13 Monate auseinander... aber von einem Straftäter hätte ich keines bekommen
Du hast dich offenbar weiter entwickelt... er nicht. Traurig!
ging vor allem meiner Großen auch so... er hat ständig Versprechungen gemacht, die er nicht gehalten hat... er sagte ständig das er kommt und kam nie... sie hatte starke Verlustängste entwickelt... es war untragbar mit ihr vor die Tür zu gehen, weil sie regelmäßig in Panik ausbrach... ich bin mit ihr zum Psychologen und wir haben gemeinsam beim Familiengericht ein Umgangsverbot erwirkt, weil er ihre Entwicklung gefährdet... sie ist zwar nun einigermaßen gefestigt, weiß das sie von ihm nichts erwarten kann... ich habe IHN zu den Geburtstagen dennoch kommen lassen... leider machte er dieses Jahr wieder den Fehler seiner Kleinen was teures zu kaufen und zu dem Geburtstag der Großen (6 Wochen später) meldete er sich einfach nicht... nächstes Jahr werde ich beides nicht mehr dulden... habe ich auch der Kleinen erklärt das es unfair ist und ich das leider nicht zulassen kann
Hallo Also, ich hab es gerade andersrum. Hab mich getrennt, weil meinem EX die Kids gleichgültig waren und er sie oft geschlagen hat. Kaum waren wir getrennt hat er alles abgestritten. Heute schlägt er sie, Gtt sei Dank nicht mehr. Jedoch hat er sich eine andere Grausamkeit ausgedacht. Wenn sie bei ihm sind bekommen sie jedes Mal sehr teuere Geschenke, jetzt dürfen sie alles bei ihm. Die Unterhaltszahlungen hat er eingestellt. Er will den Kinder zeigen, dass sie bei ihm allen Luxus uns Annähmlichkeiten haben können, die Mama kein Bein auf den Boden bekommt und sie besser zu ihm sollen. Alle teueren Geschenke müssen sie bei ihm lassen um wieder zu ihm zu wollen. Durch dieses manipulieren geht es den Kindern schlecht und ich muss mit ihnen zur Beratung. Da find ich es besser die Kinder wachsen auf, ohne Erwartungen an den Vater zu haben, sicher ist das traurig, aber solange er die Kinder nicht kauft und instumentisiert, besser so als der Machtkampf. Und fragt, ihn nicht mehr, ob er ihnen, was kauft, er sagt ja, die Kids freuen sich und sind voller Hoffnung.... und am Schluss nur leere Worte. Pushe ihn nicht, wenn er sie sehen oder beschenken will soll er es tun, wenn nicht, werden die Kinder es bald als "normal" sehen, dass er es nicht tut. So bewarst Du sie vor all zu grosser Enttäuschung. Wenn die Kinder mal älter sind, wird er vielleicht merken, was er verpasst hat. LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln