Mitglied inaktiv
Hallo ihr! Ich habe folgende Frage: Ich bin alleinerziehende Mutter eines 1-jährigen Sohnes. Wir haben keinen Kontakt zu seinem Vater, der sich beharrlich weigert, die Vaterschaft anzuerkennen und keinen Cent Unterhalt zahlt. Das Geld ist knapp und vorallem das Angebot an Babysittern. Ich möchte so gerne am Wochenende mal abends weg, nur kann ich mir einen Babysitter wohl nicht leisten. Oder wie macht ihr das? LG Nicky
Am besten fährt man sicher mit einem "Netzwerk", das auf gegenseitiger Hilfe beruht. Wenn Du Leute findest, die in ähnlicher Situation sind wie Du, kann man sich gegenseitig helfen. Dein Kind ist ein Jahr alt? Suche Dir eine Krabbelgruppe und schaue, ob es da andere Mütter auf Deiner "Wellenlänge" gibt. Wenn nicht, gehst Du halt in eine andere Krabbelgruppe ;-). Irgendwo findet sich sicher jemand. Wenn Dein Kind in die Krippe geht, wird es sogar einfacher: Schau Dich um, mit welchem Kind sich Dein Kind gut versteht und lade das Kind samt Mutter zum Kaffee ein. Irgendwann ergibt es sich sicher, daß die andere Mutter mal Hilfe braucht. Wenn Du ihr mal geholfen hat, hilft sie Dir sicher auch mal. Vielleicht übernachtet ihr Kind mal bei Euch, dann kann Dein Kind mal bei ihr übernachten. Oder Ihr teilt Euch einen Babysitter, dann wird es billiger. Alternativ: Vielleicht findet sich bei Dir in der Nachbarschaft eine nette, ältere Dame, deren Enkelkinder weit weg wohnen. Oder eine andere Familie im Mehrfamilienhaus, die hin und wieder Dein Babyphon übernimmt, wenn Du im Gegenzug auch mal ihres nimmst. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Welche für Dich am besten paßt, mußt Du für Dich herausfinden. Wichtig ist, daß Du bereit bist, Hilfe anzubieten. Dann kannst Du auch gut Hilfe annehmen. Gruß, Elisabeth.
Hallo, also ich kenne das auch bin auch alleinerziehend einer 2 1/2 jährigen tochter.Also ich bekomme das gut hin wenn ich mal weg gehen möchte dann passt entweder meine beste freundin auf oder einer aus meiner Familie.Das ist denke ich nur eine sache der Organition.denn ganz ehrlich ich plane sowas immer 2 wochen vorraus!!!Hatte auch mal einen Babysitter aber mit der zeit würde sie immer unzuverlässiger also habe ich mit meiner Fam. gesprochen und so mit kann ich auch weg gehen ohne mir groß artig gedanken zu machen
Hallo Nicky, das Thema Vaterschaftsanerkennung hatten wir weiter unten schon mal. Ist zwar jetzt nicht Deine Frage, aber ich würde den Test über das Jugendamt erzwingen lassen und dann den angemessenen Unterhalt beantragen. So einfach würde ich ihn nicht davon kommen lassen, bei Dir ist auch das Geld knapp und Du musst schauen, wie Du weiterkommst! Viele Grüsse, Sonja
also ich bin abends schon lange nicht mehr allein weggewesen, sonst hat immer mein Ex aufgepasst, der jetzt aber auszieht. Ich habe mich mal bei uns in der Firma umgehört und eine unserer Azubis gefunden, die gern und auch sehr gut aufpasst, für lau oder für geschenkt, dafür bleibt sie dann halt nächsten Tag noch und ich mache ihr ein schönes Frühstück. Früher habe ich Simon immer über Nacht bei der Tagesmutter gelassen, wenn ich mal weg wollte. Das ging allerdings sehr schnell ins Geld. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln