Elternforum Alleinerziehend, na und?

An alle, die sich noch während der Schwangerschaft vom Partner

An alle, die sich noch während der Schwangerschaft vom Partner

Morle 79

Beitrag melden

getrennt haben... wer war bei der Geburt dabei...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

meine mutter und meine freundin.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

...meine Mutter. :-)


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

KindGroß: erst nur die hebamme, später kam dann noch mein FA dazu, um das kind rauszupressen, und danach kam noch eine andere ärztin, um mich untenrum wieder schön zuzunähen. KindKlein: ein OP-team. diverse frauenärzte/-innen, anästhesist, hebamme, OP-schwestern, etc. etc. etc. nehme ich mal an. zumindest war der raum voll, soweit ich mich noch erinnern kann. die nächste erinnerung war dann der aufwachraum (mit ausgeräumtem bauch). bei der großen war ich im vorfeld tiefsttraurig, dass mein ex nicht dabei war. dachte, dass das schlecht für die vater-kind-bindung sei, das kind traumatisiere etc. pp. im nachhinein war ich froh darüber, dass er mich nicht in der situation erleben musste. da das kinderkriegen im real life doch ziemlich wenig mit den dezenten szenen in rosamunde-pilcher-filmen zu tun hat... ... bei der kleinen wusste ich dann, wie der hase läuft. da hätte ich höchstens meine mutter oder eine freundin mitgenommen. wenn überhaupt. aber im OP hatten die dann ja nicht wirklich was zu suchen. und da ich selig schlummerte, hätte ich von der moralischen unterstützung eh nix mitbekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hallo Eine gute Freundin und es war toll. ( geplanter KS ) Noch heute haben die beiden eine unsichtbare Verbindung zueinander, egal wie lange sie sich nicht gesehen haben.


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

nur die Hebamme ..... ich wollt Niemanden mitnehmen :-) Bei der 1. Geburt haben mich alle gestört *lach


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel66

Wow, das sind ja schon allerhand Beiträge... ich dank euch soweit...


WurmsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Mitgekommen ist eine gute Freundin die dann auch dabei war, als Wurm schlüpfte. Und anwesend war natürlich der übliche Rest, Hebamme, Ärztin, Oberarzt, Praktikantin..... LG Anne


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Der KV... Wir waren zwar damals schon über ein halbes Jahr getrennt, aber ich war der (irrigen) Meinung, dass dieses Erlebnis Vatergefühle wecken und eine wirkliche Verbindungen zwischen Vater und Kind schaffen würde. Tut es nicht und ich würde es keinem mehr empfehlen. Meine beste Freundin wäre hilfreicher gewesen und der KV hat 3 Monate später den Kontakt komplett abgebrochen. Hat also nichts gebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Bei der letzten Geburt keinen selbst die Hebamme war schon zu viel. ;)


engelchen_lpz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

niemand, ein Freund wollte dabei sein, aber durch die sturzgeburt kam er zu spät


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Fiel es euch eigentlich nich schwer, nach der Geburt in dem Kind den Kindsvater zu erkennen...? Oder wart ihr schon so weit darüber hinweg, dass ihr es verdrängen/"ertragen" konntet...? Vielleicht ne komische Frage, aber solche Sorgen hab ich wirklich... total Banane alles... *seufz*...


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

bei meiner großen sahen alle, dass sie genau wie ihr vater aussieht. ich sah überhaupt nix. natürlich, dass das kind knuffig war. aber keinerlei ähnlichkeit mit dem vater. die sehe ich inzwischen und auch viele seiner eigenarten, obwohl sie ihn bis zum 5ten lebensjahr überhaupt nicht gesehen hat. im übrigen höre ich heute von vielen, dass meine große wie ihr vater aussieht, von anderen, dass sie genau so aussieht wie ich früher. ich kann aber kaum ähnlichkeit zu mir selbst erkennen... bei meiner kleinen sagte ich dann direkt, dass sie genau wie ihr vater ausschaut, nur etwas kompakter und zerknitterter. alle anderen konnten nix sagen, weil sie ihn nie gesehen haben... solche gedanken hab ich mir allerdings nie gemacht - es waren beide meine kinder und eigenständige personen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

mein kind hatte nach der geburt rabenschwarze haare und sah einem baby ähnlich. ich hab da gar nichts gesehen. mit der zeit hat sich rausgestellt, daß sie die gleiche kieferstellung hat, wie ihr vater und auch beim lachen ein kleines grübchen in der wange. ansonsten ist es selbstverständlich das schönste kind auf der ganzen welt, etwas hat auch der vater beigetragen, denn wie fröschli kann ich sagen: ein sehr attraktiver mann. an charaktereigenschaften habe ich wenig vergleich, weil ich nicht lange mit ihm zusammen war. den iq scheint sie nicht von ihm zu haben. aber der ist ja auch nicht zwingend vererbbar.


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Meine Schwester war dabei. Alle anderen dachten ich veräppel sie, weil der Termin noch sieben Wochen hin war. Meiner sah aus, wie eine Miniausgabe seines Vaters, für mich ok, ich kann viel über den Vater sagen, aber häßlich ist er nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Nö, der sah aus wie ich . Jetzt erkenne ich seinen leiblichen Vater teilweise in der Augenpartie. Aber hey, das Kind ist nicht entstanden, weil ich ihn so häßlich fand :-) Klar, wenn es mir auffällt erinnere ich mich an ihn, aber ohne ihn würde es dieses wundervolle Kind auch nicht geben. Völlig losgelöst von der Paarebene die nicht mehr existiert. Und gerade nach der Geburt ist man viel zu beschäftigt, als sich mit sowas zu beschäftigen, es ist ein eigenständiges Wesen.