Elternforum Aktuell

Wie kommt Kind an einen Pokal?

Wie kommt Kind an einen Pokal?

Carmar

Beitrag melden

Meine Tochter (bald 7) lieg mit seit Wochen in den Ohren, dass sie einen Pokal haben möchte. Aber mit Tanzen und Flötespielen wird das wohl nichts werden. Was gibt es denn so für Möglichkeiten, an einen Pokal zu kommen? Ich meine jetzt nicht, dass man sich einen aus dem Internet bestellt. Sie weiß schon, dass man was dafür tun muss. Notfalls dürfen es auch Urkunden sein. Wie müssten z.B. die Schwimmleistungen sein? Fällt euch noch was ein?


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

du hast pn


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Bei vielen Volksläufen bekommen alle Teilnehmenden Kinder Medaillen. Meine machen immer gern mit!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Hier gab es eine Urkunde, Töchterlein hat mitgemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

hmm, mein kind turnt seit 1,5 jahren und hat nun 6 medaillen, 4 pokale und zig urkunden. turnen ist in der hinsicht lukrativ (für die mutter nicht so *g*)


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Turnen kam mir Medaillen-Pokal-Urkunden-mäßig noch gar nicht in den Sinn. Das wäre eine Überlegung wert.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

karate, bekommt man bei jeder prüfung eine urkunde, einen gürtel, gut keinen pokal (den nur bei wettkämpfen),


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Karate gefällt ihr leider nicht.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Man muss erstmal etwas leisten. Und zwar wesentlich besser als Kind Normalverbraucher. Dann kann man einen Pokal gewinnen. Schaue auf die Talente Deines Kindes. Fördere diese. Aber zum Pokal ist es ein weiter Weg


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Das ist sicher richtig. Eine Mitschülerin bringt immer ihre Schwimmpokale mit in die Schule. Meine Tochter hat erst Bronze und ist bisher nicht im Verein. Heute hat sie aber gesagt, dass sie in den Verein möchte...


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ohne Wettkämpfe wird das eher Nichts... natürlich kann man auch mit Tanz und Flöte Wettkämpfe bestreiten. Da kommt es aber darauf an, was genau deine Tochter denn tanzt und welche Flöte sie wo spielt. Aber: ist das denn überhaupt die richtige Einstellung, irgendetwas zu machen, um einen Pokal zu bekommen? Ich glaube nicht, dass deine Tochter weiß, dass und wieviel man dafür tun muss, um einen Wettkampf zu gewinnen - du offensichtlich auch nicht, sonst würdest du diese Frage nicht stellen. Vielleicht solltest du ihr eher vermitteln, dass Wettkämpfe eine Art Lernzielkontrolle sind. Wenn der Sport oder die Musik nur Mittel zum Zweck sind, wird das eher selten etwas mit dem Erfolg, der einen Pokal einbringt.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

Genau, wir wissen es nicht und deshalb frage ich hier. Ich habe Urkunden/Schleifen/Abzeichen für Leistungen in Tanzen, Nähen, Reiten, Bundesjugendspiele, Laufen erhalten. Eine Pokal habe ich nicht und er war mir auch nie wichtig.


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Pokale als Ehrenpreise sind mode- und spartenabhängig. Wenigstens bei den von dir aufgezählten Sportarten gibt es doch tatsächlich oft Pokale. Ehrlich... ich finde es seltsam, zu überlegen, was man ein Kind als Hobby belegen lassen kann, damit am Ende einmal ein Pokal dabei heraus kommt.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

Ich finde es nicht seltsam, ein Kind bei einem Wunsch zu unterstützen. ICH will keinen Pokal, sondern das Kind. Mein Kind ist mir auch ohne Pokal gut genug.


Schildkroete12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

ist mehr als schräg. Pokale, Medaillen oder andere Ehrenpreise sind nur das I-Tüpfelchen zur Auszeichnung für eine herausragende Leistung, wenn ein ganz bestimmtes Leitungsziel ereicht wurde und sie sind nicht das Leistungsziel selber. Was du vorhast, abstrahiert den Sinn von Ehrenpreisen, weil das dann nichts mehr mit Ehre, sondern eher mit falschem Ehrgeiz zu tun hat. Der Wunsch deines Kindes mag ja noch kindlich naiv und niedlich sein... deine angestrebte Erfüllung dieses Wunsches setzt aber falsche Signale. Mir ist aufgefallen, dass in verschiedenen Sportarten nicht mehr an Weiterentwicklung gearbeitet wird, sondern lieber eine Klasse tiefer bei Wettbewerben gestartet wird, um fleißig zu gewinnen. In der nächsthöheren Klasse wären diese Sieger eben keine mehr und starteten unter "Fernerliefen". Das macht dann dem Nachwuchs das sportliche Leben mehr als schwer, weil er sich erst einmal an diesen Platzhaltern messen muss. Da gewinnen dann wirklich nur die Nachwuchstalente, die wirklich besser sind sind als die Platzhalter. Somit ist's eben doch nicht so leicht an einen Pokal heran zu kommen, wenn man nur Pokale jagen will - ohne Talent wird das dann also nichts. Egal, wie du es weiter anfasst... dein Kind in seinen Talenten zu fördern, wird ihm langfristig mehr nützen als jetzt dem Wunsch nach einem Pokal entsprechend irgendetwas hinzubiegen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schildkroete12

Ich habe gerade meine Tochter gefragt: Was wäre denn, wenn du am Schwimmwettkampf teilnehmen würdest und du würdest keinen Pokal bekommen? Kind: Das wäre wir egal, Hauptsache eine Medaille. Ich: Und wenn du keine bekommen würdest? Sagen wir mal, du kämst auf Platz 4 oder Platz 8? Kind: Dann hat es eben nicht geklappt. Dann auf zum nächsten Wettkampf! Ich glaube sowieso nicht, dass ich schon beim ersten Wettkampf was bekomme. Sie weiß zumindest, dass sie sich anstregen muss und sie würde nicht gleich aufgeben. Mit dem Fördern der Talente hat du natürlich Recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

ski- oder snowboardfahren und beim abschlussrennen gewinnen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, ich würde mal sagen für uns gilt hier: falscher Wohnort.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Fußball spielen... bei jeder popeligen Dorfmeisterschaft bekommst selbst der letzte Trottel noch eine Medailie oder/und urkunde. Oft bekommen auch alle so kleine Pokale... Lg reni


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Genau das sagt ein Mann (als früherer Jugendtrainer einer Dorfmannschaft) auch immer. Der hätte gerne, dass sie Fußball spielt. Aber bei 17,5 kg mit fast 7 Jahren? Ich weiß ja nicht. Sie will es auch nicht, aber sie dürfte natürlich von mir aus gerne. (Aber der "letzte Trottel" ist mein Kind nicht! )


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

meine wird im Nov 8 und hat gerade mal 21 kg. Sie hat vor 2 jahren in der G angefangen. ich glaube da hatte sie noch gar keine 17 kg:) Aber wenn sie nicht will dann hat das auch gar keinen Sinn. Das muss ihr schon Spaß machen. Lg reni


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

total süß und rührend. Meine Tochter wünschte sich früher auch so ein Teil. Gab es irgendwie nicht, nur Urkunden und "Medaillen", da hat sie halt Pech gehabt. Aber ich fand das so ehrlich und unverstellt... Viel netter als die Ist-mir-doch-alles-Wurscht-Attitüde, die ja auch noch kommen kann. Viel Erfolg!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Sie hat sogar schon für alle ihre Puppen Pokale aufgemalt und ausgeschnitten. Und Bilder mit Kindern und Pokalen gemalt.


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

"Sie hat sogar schon für alle ihre Puppen Pokale aufgemalt und ausgeschnitten. Und Bilder mit Kindern und Pokalen gemalt." Finde ich rührend ...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

schwimmen: bronze / silber sportabzeichen!!!!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Bronze hat sie. ´ Zur Zeit ist sie in einer Schwimmgruppe, die auf das Silberabzeichen abzielt (ohne Prüftermin, mal sehen, wann es soweit ist). Sportabzeichen wollte sie in den Ferien machen, hat leider terminmäßig nicht geklappt. Die geforderten Leistungen würde sie erfüllen. Das will sie also auf jeden Fall machen.


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo! Also ich finde den Wunsch jetzt nicht so verwerflich für ein 7jähriges Mädchen. Aber extra die Sportart wechseln, die ihr liegt, weil es eben dort keine Pokale zu gewinnen gibt, ist doch Quatsch. Ein Pokal ist ja eine Auszeichnung. Schenke du ihr doch einen zum Geburtstag oder so mit der Gravur "Beste Tochter". LG Jamelek


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Ja, das wäre sicher niedlich, aber ich glaube tatsächlich, sie will für eine Leistung einen glänzenden Lohn erhalten.


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anscha

Wird angestrebt, hat terminlich in den Ferien nicht geklappt.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

fürs Sportabzeichen haben meine Kinder aber nie so eine wirkliche urkunde bekommen...hmmm.. ich glaube das war immer nur die Nadel in Bronze/silber/ Gold und so ein kleines Schreiben... Lg reni


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Na ja, ist das nix?


Bauernfreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anscha

Also wir züchten Hunde, und stellen diese auch aus. Wenn der Hund plaziert wird gibt es meist Pokale, meist mehr als einen!!! Dort gibt es auch Junior Handling, meine Mädels wollen das aber nicht. Lieben Gruß Katja


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauernfreund

Na, wenn ich iihr das erzähle, dann kommen wir um einen Hundekauf nicht mehr drumherum....


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

also ich habe beim Schwimmen (Wettkämpfe seit ich 6 war, bis ich 16 war) tatsächlich viele Pokale (müssten so um die 30 Stück sein) und Medaillen (ca 500 bis 600 Stück) sammeln können. Allerdings habe ich es ab einem bestimmten Alter auch als Leistungssport betrieben und war früh sehr talentiert. Um beim Schwimmen an Pokale oder Medaillen zu kommen muss man entweder sehr gut sein (es gibt viele talentierte Kinder) oder auf sehr kleinen Wettkämpfen mit wenig Konkurrenz schwimmen. Bis zum Alter von 8 Jahren gibt es mittlerweile nur noch "kindgerechte" Wettkämfe, die "normalen" Wettkämpfe darf man erst ab 8 Jahren bestreiten. Ich war übrigens auch sehr klein und leicht (mit 6 Jahren war ich z.B. nur 1,16m groß) bezüglich der Leistung...ich schwamm mit 6 Jahren auf 25m Freistil 19,9 Sekunden wenn du mal gucken willst ;) http://www.youtube.com/watch?v=ixp5BlkQNwU


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swimmadel

ups sollte als PN sein


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swimmadel

Hihi, das sieht ja lustig aus. Ich habe bei meiner Tochter mal letztens mit der Stoppuhrfuktion im Handy gemessen: 50m Brustschwimmen, vom Reinspringen bis zum rauskommen 40 Sekunden. Wie das einzuordnen ist, weiß ich nicht. Die anderen waren jedenfalls langsamer. (Aber nicht so "abgeschlagen" wie deine Mitschwimmerinnen bei deinem Wettkampf). Kraulen/Freistil kann sie noch nicht. Sie ist 1,15 m.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

"50m Brustschwimmen, vom Reinspringen bis zum rauskommen 40 Sekunden." So ein Quatsch. Das war der Wert für ein anderes Familienmitglied. So schnell ist sie dann doch nicht! Sorry!


Vio-1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

...in irgendetwas besser ist, als andere und dann noch an einem Wettbewerb/Wettkampf teilnimmt, bei welchem ein Pokal verliehen wird. Wenn man also einen haben will, dann muss man trainieren oder schon etwas können und dann auch diese Leistung bringen, wenn es drauf ankommt und schwuppidupp hat man nen Pokal. Klar ist der Wunsch niedlich, aber er rührt doch eher aus Eifersucht auf die Klassenkameradin mit dem Pokal her, oder? Diese Variante gibt es unzählige Male: manche wollen dann ne Brille, wenn ein Kind in der Klasse eine neue hat, oder ne Zahnspange, oder nen Hamster, oder oder oder. Ich persönlich würde da jetzt nicht aktiv werden, das müßte schon vom Kind selber kommen. Ich habe auf diese Weise ein Instrument gelernt (bei uns brachte ein Kind ihre Gitarre mit) und spiele es noch heute. :-) LG


sce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vio-1

Hallo, wir hatten das gleiche "Problem"... wir haben dann doch einen Pokal im Internet bestellt und zur Einschulung geschenkt mit der Aufschrift "Erstklassig". Mit 7 ist es für deine Tochter dafür vielleicht schon zu "spät"... Oder ihr veranstaltet zum Kindergeburtstag eine Olympiade und dann bekommt jeder eine Urkunde, Medaille o.ä. (kriegt man ja billig bei Mc Geiz oder so), oder geht in den Kletterpark, wo es viel Spaß macht, aber auch anspruchsvoll ist und dann gibt es einen Pokal oder so... Einfach nur im Internet bestellen und schenken, das ist am eigentlichen Sinn vorbei, das ist schon klar. Aber wenn der Wunsch nach einem Pokal im Moment so groß ist, dann kann sie sich ja gar nicht frei einem Sport widmen, weil dauernd dieser Wunsch im Nacken ist. Ich würd auch irgendwie nach Möglichkeiten suchen, ihr diesen Wunsch zu erfüllen und dann unabhängig davon nach einem Hobby suchen, das ihr gefällt. Und vielleicht gewinnt sie da dann später auch mal einen Pokal oder ähnliches, aber vielleicht auch nicht und dann ist der Pokal völlig zweitrangig. Denn ein Hobby soll doch in erster Linie Spaß machen, auch Ehrgeiz fördern, keine Frage, aber der Leistungsgedanke steht schon in der Schule ganz oben, da soll das Hobby doch dann nicht auch noch mit Druck zu tun haben... Viel Glück bei eurem Weg zum Pokal und jetzt erstmal ein schönes Wcohenende! Viele Grüße, Eva


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich finde, dass man einem Kind nicht jeden Wunsch erfüllen muss. Wenn sie morgen einen Porsche will, kaufst du ihn ihr ja auch nicht. Ich würde meiner erklären, dass man Pokale nur für besondere Leistungen in einer Sportart bekommt und wenn man nicht gut genug ist, bekommt man halt keinen. Auch mit dieser Enttäuschung müssen sie leben lernen. Es wird noch schlimmere Enttäuschungen geben. Falls deine Tochter eine Sportart besonders mag oder besonders gut kann, kann sie ja versuchen, dort einen Pokal zu gewinnen. Silvia


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich finde, dass man einem Kind nicht jeden Wunsch erfüllen muss. Wenn sie morgen einen Porsche will, kaufst du ihn ihr ja auch nicht. Ich würde meiner erklären, dass man Pokale nur für besondere Leistungen in einer Sportart bekommt und wenn man nicht gut genug ist, bekommt man halt keinen. Auch mit dieser Enttäuschung müssen sie leben lernen. Es wird noch schlimmere Enttäuschungen geben. Falls deine Tochter eine Sportart besonders mag oder besonders gut kann, kann sie ja versuchen, dort einen Pokal zu gewinnen. Silvia