Elternforum Aktuell

Unsere Kleine Farm - Fans hier? Mögen Kinder das heutzutage auch???

Unsere Kleine Farm - Fans hier? Mögen Kinder das heutzutage auch???

FrauKrause

Beitrag melden

Habe mir eben DIE Serie meiner Kindheit bestellt. Unsere Kleine Farm, erstmal die 1. Staffel.... Freufreufreu... Ich möchte so gerne diese Kindheitserinnerungen mit meinem Sohn teilen. Will heißen, er soll das mit mir zusammen so Teil für Teil anschauen. Kennen Eure Kinder die Serie? Kommt das überhaupt noch an bei der Computerkidsgeneration??? LG FrauKrause


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Boah neee. Die fand ich schon als Kind ziemlich dämlich. Das ist mir zu seicht. Aber meine Kinder haben die Serie mal mit 6 Jahren oder so ganz gut gefunden. Später nicht mehr, da ging es ihnen dann wie mir.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

das war mir auch ein tick too much. zu heilig, diese familie.... test halt mal. oski liebt die 70er filme von den 5 freunden.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

wäre aber schön, wenns ihm auch gefallen würde.... So nämlich... *lach Ja, die Familie war zu heilig und als Gegenpart dann diese andere etwas wohlhabendere Familie, deren Mutter so schön übertrieben neidisch und mißgünstig war. Ich habe mich als Kind gut darüber amüsiert. Fast Comedy... LG fk


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ja. doch, ich glaube, ganz früher fand ich das toll. habe bei wiederholungen erst dieses santa-gefühl bekommen. erblindete nicht irgendeins der ingles-mädchen? wann startest du? komme vorbei! über so etwas muss man reden...:-)


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

lach, stell mir grad vor, wir beide mit Wein (oder besser Sekt Lach) startend bei der ersten Staffel, mein Gott, wie alt war ich... Ich kann mich aber gar nicht mehr an den Anfang erinnern. Bin gespannt... was ist ein Santa-Gefühl? Mary erblindete später, aber da war sie, glaub ich, schon verheiratet. ich glaube, am besten fand ich die Folgen, wo die Laura Ingals noch ganz klein und frech war. Meine Mutter meinte immer, die würde sie nicht so mögen, die sei so frech, ich sei übrigens so ähnlich....mhhhhh, sehr nett, die Mutter... Ich hab mich über diese Bemerkungen immer total geärgert, trotzdem: die Laura war lustiger als die langweilige aber hübschere Mary... Ich meld mich, wenn ich die Staffel hab LG fk


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Hallo, die Serie läuft als Endlosschleife auf Kabel 1. Ich schau sie mir immer noch gerne an obwohl ich alle bald mitsprechen kann, grins. Meine Kinder finden das sowas von Öde. Die finden diese dämlichen Trickfilme besser, seufz. Also ich würde nicht darauf wetten das dein Kind das anschaut. Lieben Gruss Pinky


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

aber nur, weil er den polizisten chris so anschmachtet...


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

allein DEWEGEN habe ich das never ever angeguckt. Bin eigentlich sowieso kein Serienfan, vielleicht als Kind/Jugendliche mal... LG fk


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Oh, aber der Polizistensohn stirbt doch recht bald... das wird dann tragisch für deinen Sohn!


FrauFrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich hab mit letzte Jahr 4 Staffel davon gekauft. Brauch immer was zum kucken beim bügeln *ggg* Meine Kinder sind 14, 12 und 9 Jahre und sind begeistert davon. Sie lieben die Serie genauso wie Anne auf Green Gabels. Wir nehmen nun, bis ich mir die nächsten Staffeln leisten kann, die Folgen von Kabel1 auf. Da läuft die Serie ja Morgens.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauFrosch

war jedenfalls bei mir so und hoffe, das bleibt... So sorglos und sonnig.. Herrlich...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauFrosch

Von Anne auf Green Gables gibt es auch eine tolle neue Hörspiel-Version, die vom Flair her der TV-Serie sehr nah kommt! Kann ich nur empfehlen!


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauFrosch

Oh, Mann, was hab ich die Serie GELIIIIIIEBT als Kind/Jugendliche!!! Hatte vor ca. zwei Jahren die Moeglichkeit, mir Anne in Form von zwei Videos wieder anzuschauen. Habe mich in groesster Vorfreude vor dem Fernseher eingerichtet und wurde von Minute zu Minute verdriesslicher. Also, der erste Teil ging ja noch, aber der zweite, das ist ja fuerchterlich mitanzusehen, wie Gilbert immer und immer wieder sein Herz nach Anne schmeisst und sie es immer und immer wieder mit Fuessen tritt, doch er laesst einfach nicht nach! Also nee, wie dumm ist das denn, jemandem immer noch hinterher zu rennen, der einem dauernd so kategorisch ablehnt! Ich war enttaeuscht, die tollen Gefuehle der Kindheit mit dem erneuten Anschauen von Ann auf Green Gables nicht wiederholen zu koennen. Sniff, Nomadin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

die hab ich als kind damals geliebt. die kamen jeden sonntag auf ARD.ich hab das geliebt..vielleicht WEIL es grad so schön rosarot war mit heiler welt . viel spass euch beim guggen.. kennt jemand eigentlich noch die sonntags filme frei geboren mit der löwin elsa...mann ich hab das total gerne gesehen udn hab das buch dazu dann auch gelesen... achja kindheitserinnerungen


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das fand ich auch ganz ganz toll (heute übrigens nicht mehr gähn) Dann noch natürlich: Dallas, Denver, Silas, Die Rote Zora, Raumbasis Alpha Eins, Janosch, Held der Berge.... und wie hieß das mit Karate??? Heute sehe ich gar keine Serien mehr. Heute gibts Internet. Lach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich hab den seit damals nicht mehr gesehen...wäre wohl ähnlich bei mir. was ich auch total gerne geschaut hab war daktari mit dem schielenden löwen clarence und timetunnel und robby tobbi und das fliewatüt und augsburger puppenkiste besonders jim knopf und


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

unsere kleine Farm habe ich zwar auch ab und zu geguckt, aber nur weil ich damals Michael Landon sooo toll fand, den kannte ich aber zuvor als Little Joe in Bonanza. Und die Waltons waren meiner Meinung nach die tollste Serie - ich habe sie aber nie wieder gesehen, keine Ahnung was ich heute davon halten würde. Meine kleine Schwester war damals "unsere kl. Farm"-Fan und guckt es heute wieder gerne. Das würde ich gerne mal mit "Waltons" testen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den fand ich ja auch toll und eine Zeitlang, als ich halt nicht die schöne heile Welt hatte und auf ein "Wunder" hoffte, habe ich mir den Herzschmerzkrams gerne angesehen. Heute bin ich erwachsen ;-) Es sind halt Märchen, aber ich sehe mir lieber die Märchen an, als das ich die harten Krimis ansehe, auch heute noch ;-) Drombuschs und so weiter und so fort habe ich nicht gesehen. Heute finde ich Dokus ja ganz nett und politische Satire. Meine Kinder sehen die Sachen vor dem Sandmännchen, mehr nicht ;-)


claudiH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich mochte die Serie auch, aber ich glaube, die war irgendwie auch mehr für Mädchen. Falls er also entscheidet, das ist nix, nicht allzu traurig sein und alleine geniessen.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudiH

wir saßen am Frühstückstisch und haben uns amüsiert. In dem Teil gab es so ein Dorffest und alle haben irgendwelche Wettkämpfe gemacht, Kuchenbacken, Tauziehen, was eben damals so gemacht wurde. Und dann die neidische Nelly wieder und deren grausame Mutter und dem Loserehemann, das war so herrlich. Mein Sohn hat sich auch amüsiert. naja, wir werden sehen, ich freu mich auf mein Päckchen... LG fk


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

nee, das ist absolut nicht mein fall. ich stehe eher auf krimis. da muss meine große immer mitgucken - und irgendwie teilt sie zumindest in dem bereich den geschmack der mama. unsere kleine farm war immer irgendwie so tüdelü, aber das ist auch nicht unbedingt eine serie, die mir zum stichwort "kindheitserinnerungen" in den sinn kommt. dann eher so sachen wie raumschiff enterprise, die damen vom grill, zorro, rauchende colts, ein colt für alle fälle, oder so. kann sich hier eigentlich noch jemand an "die grashüpfer" oder "ein mann will nach oben" erinnern? die liefen im ersten und wurden vermutlich nie wiederholt... und in meiner kindheit liefen doch noch viele s/w-filme aus den anfängen hollywoods (dick und doof, väter der klamotte, die kleinen strolche), irgendwann wurden die dann völlig aus den programmen verbannt. ich hab mir als andenken an das gute alte 70er und 80er fernsehprogramm aber viele dvds mit kinderserien (u.a. rappelkiste, kli-kla-klawitter), den schwedischen astrid-lindgren-klassikern (pippi, michel, ronja etc.) und tschechischen serien und märchenfilmen (unschlagbar: der fliegende ferdinand und die märchenbraut) zugelegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

ich denke, für Deinen Sohn ist das auch schon was. Wobei ich mir fast vorstellen kann, er findet das langweilig, aber so gut kenne ich ihn ja auch wieder nicht. Meiner FAND es langweilig (auf Premiere lief es neulich) und ich fand es ehrlich gesagt ganz und gar nicht kindgerecht zum Teil. Es ging um eine Folge, wo ein kleinwüchsiger Mann "verstoßen" wurde (von dieser Dorfhexe da, weißt schon... die immer nur keifert), genau diese Folge sah mein Sohn auch und bekam es fast mit der Angst zu tun... Meine Lieblingsserie damals.. hm... kann ich gar nicht sagen. So richtig "gefallen", dass ich drauf hingewartet habe, hat mir keine. Später als Teenie "General Hospital" :o))) oder MacGyver...


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

und tue es immernoch UND überlege mir seit geraumer Zeit die DVD´s zuzulegen...


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

http://de.wikipedia.org/wiki/Laura_Ingalls_Wilder