Mitglied inaktiv
Hallo,-)
wir wollen unserem Sohn im Sommer ein Trampolin (für den Garten mit Netz) kaufen. Kann mir jemand sagen, wie ich herausgekommen kann, welche Firma gute Trampoline verkauft? ...leider finde ich im Netz nichts dazu...
Vielen Dank und schönes Wochenende!
Caaaro
wir haben uns vor drei jahren das vom aldi gekauft. obwohl wir es im winter immer abbauen, zerbröselt die blaue ummantelung vom schaumstoff. ansonsten sind wir damit zufrieden.
Bei uns zerbröselt die blaue Umrandung auch - auch im Winter abgebaut, Trampolin ist nicht von Aldi.... Ich würde auf die zulässige Belastung achten... Die meisten sind bis 100 kg belastbar, manche bis 150 kg und einige bis 200 kg... Wir haben eins, das bis 200 kg belastbar ist... Potentiell gefährlich sind alle Trampoline - unglücklich fallen etc... Wir sind sehr glücklich, dass wir uns für den Kauf entschieden haben!
Wir haben eins von Hudora, sind ganz zufrieden. Je nach Untergrund würde ich zw. 3 oder 4 Beinen entscheiden.
http://www.trampolinhaus.de/trimilin-fun-30-paket.html dies hier ist die Trampolinmarke schlechthin, wenn es gut und haltbar sein soll, allerdings auch teuer. Ich habe ein kleines Trampolin für die Wohnung, das Teil ist super
Hallo
Wir haben seit letztem Jahr Ostern unser Riesentrampolin - no Name von Thomas Philipps und sind bis jetzt ganz zufrieden. Haben es nicht abgebaut - das könnt ich auch gar nicht mehr, weil der Aufbau schon Arbeit genug war...
Sollte es sich aber irgendwann in seine Einzelteile zerlegen oder aus anderen Gründen nicht mehr benutzbar sein - ich würd sofort wieder eines kaufen - das Trampolin wird von allen drei Kindern (12, 6 und 3 Jahre) gleichermaßen geliebt und viel genutzt (auch beide Eltern waren schon drauf ). Die Kinder freuen sich schon doll auf besseres Wetter, um endlich wieder drauf zu können. Und wir wissen kaum noch, womit sie sich ohne das Teil immer beschäftigt haben, wenn wir draussen gesessen haben.
Auch wenn die Teile teuer sind - kaum eine Anschaffung für die KInder hat sich so bezahlt gemacht....
LG
Achte darauf, dass die Maschen im Netz nicht zu gross sind! Die Kinder fassen gern ins Netz oder halten sich fest, das macht das Netz nicht lange mit. Unsere Maschen sind so klein, dass keine Finger durchpassen und ist sehr stabil. Cata
Wir haben ein 4m Trampolin ohne Netz, no-name aus dem Baumarkt. Ich würde es immer wieder kaufen, es war die beste Investition, die wir je getätigt haben. Unsere Mädels lieben das Ding, es wurde von Ostern bis November jeden Tag besprungen, schnell mal nach der Schule drauf, kurz noch mal vorm Schlafengehen und dazwischen mindestens drei Stunden, jeden Tag. Und die Kinder der Nachbarschaft haben es auch fleißig genutzt, wenn ich Eintrittsgeld genommen hätte, wäre ich jetzt reich. Ich würde übrigens immer wieder eines ohne Netz nehmen, weil die Kinder da vorsichtiger springen. Bisher ist auf keinem mir bekannten Trampolin ohne Netz etwas passiert. Ich weiß aber von einer ganzen Reihe Fälle, wo sich Kinder an den Stangen oder dem Netz verletzt haben. Wir haben es allerdings zur Regel gemacht, dass maximal zwei Kinder gleichzeitig auf dem Trampolin sein dürfen. Es hat zwar einige Zeit gedauert und viele Ermahnungen gebraucht, bis sie das verinnerlicht hatten, aber am Ende der Saison hat es reibunslos geklappt. Silvia
Naja, ohne Netz würde ich es nicht nutzen, das wäre mir zu gefährlich. An den Stangen kann eigentlich nicht so viel passieren, die sind ja auch gepolstert. Und eigentlich sollten die Kinder auch nur alleine springen, da sie doch schnell mal zusammenknallen können. Unseres wird heiss geliebt, selbst meine Freundin fand es klasse und auch viele Verwandte,...haben es schon ausprobiert.