Ebba
Der Dachboden in unserem Haus wird renoviert und soll Domizil unserer Tochter werden. Nun stellt sich die Frage: Sollen wir die dunkel gebeizten Dachbalken überstreichen lassen, so wünscht es sich unsere Tochter, oder bleiben sie dunkel. Mein Mann hat nun zwei Sorgen: a) das Holz könnte ihm unter der Farbe wegrotten b) die Balken könnten auf Dauer fies gelblich werden, weil die Beize irgendwie durchdringt. Wir würden diese Arbeit von einem Malermeister ausführen lassen. Jemand hier, der sich mit Malerarbeiten auskennt? Oder so etwas schon mal gemacht hat. Irgendwas schief gegangen dabei oder alles super gelaufen? Fotos hänge ich mal an.

...

also, ich würde die Balken auf jeden Fall so lassen, auch die weiße Wandfarbe als Kontrast. Lediglich der zukünftige Bodenbelag sollte m.E. die starken Kontraste abmildern, durch cremige Farben und flauschig-weiche Beschaffenheit. Wenn nicht Teppichboden, dann Parkett oder gar Holzdielen im Vintagelook (so à Schiffsbodenplanken) oder sahnefarbener Kork (gibt's, ist aber pigexpensive, sprich schw....teuer). Ich glaube, von so einem "Domizil" können die meisten nur träumen. Wirklich schön! LG JAcky
Ja, das ist wirklich ein tolles Zimmer und v.a. hat sie einen Traumblick über die Gärten. Nur die Balken findet sie doof.

...

Wieso? Weils 1) klasse aussieht und 2) perfekt mit den Fensterrahmen harmoniert.
Tatsächlich würd ich die Balken so lassen, sind eh nur ein paar Jahre und dann sind die Kinder aus dem Haus. ABER man kann sie ja gestalten, mit Tüchern umwickeln oder aus Gipsplatten eine Ummantelung machen und tapezieren. Auch wenn die evtl nicht ganz Zeitgemäß aussehen, sie sind perfekt und das bekommst du später so nicht mehr hin, ausser abhobeln und wieder einlassen usw...
Das wäre so schade. Ich würde sie so lassen wie sie sind. Vielleicht kann man sich anderweitig dekorativ daran austoben? Warum findet sie die dunklen Balken denn so schlimm?
Ich bin auch für dunkel lassen.
Falls deine Tochter das Zimmer dann nicht möchte, würde ich mich als Ersatz-Tochter anbieten, Bin auch ganz zahm
Sie sind ihr zu dunkel. Hätte eben gerne alles weiß und hell.
Ach weiss, kann doch jeder... total langweilig. ;-) Naja, evt. lässt sie sich auf den Kompromiss ein, so wie bobfahrer vorgeschlagen hat die Balken mit einem schönen Stoff zu verzieren. Es gibt ja wirklich viele schöne Dekostoffe. Tapezieren würde ich eher nicht machen, das dürfte auch nicht so einfach werden die Tapete zu entfernen. In jedem Fall wäre Übermalen für mich die letzte Option.... Kinder... tsss ;-)
Ich würde die Balken auch so dunkel lassen.Schaut doch toll aus.
Ich würde sie auch so dunkel lassen. Vl. kann man sie ja verschönern z.B mit weißen Ornamenten etc bekleben oder mit weißen Tüchern Arbeiten . Wir haben mal eine dunkle Zimmerdecke weiß gestrichen und man sah immer an irgendeiner Stelle das dunkle durch ,da Holz ja arbeitet und sich ausdehnt und zusammen zieht.
...unsere Vorbesitzer haben zum Teil die Dachbalken weiß überstreichen lassen - und jetzt, nach reichlich 20 Jahren, sieht es einfach nur fies aus. Also nicht Bedenken a), aber definitiv Bedenken b), bzw. - nicht komplett geblich oder so, sondern nur stellenweise - ist aber keinen Deut besser! Wobei Bedenken a) natürlich auf die Art der Farbe ankommen, je nachdem, wie "dicht" die Farbe schließt, kann das auch passieren... so geschehen z.B. bei einem Kollegen von mir, der ein Haus von anno 1880 gebraucht gekauft hat und im Keller hinter festfarbverkleisterten Holzkonstruktionen ein paar recht unangenehme Momente hatte... Ich plädiere auch für "unbedingt so dunkel lassen", zum einen sieht es absolut toll aus, zum anderen... s.o.! ;-)
Hallo! Ich würde die Balken auch so dunkel lassen, das ist stimmiger mit dem Fensterrahmen. Außerdem hätte ich auch Angst, das die weiße Farbe nicht dauerhaft deckt. Deine Tochter kann ja auch einen Lichterschlauch oder ein LED Lichtband um den Balken wickeln! Oder Tücher, wie andere schon geschrieben haben. Vielleicht wäre weiße Klebefolie eine Option? Ich wünsche euch viel Spaß beim Einrichten - das ist echt ein toller Raum!!! LG Mäusedompteuse
Vielleicht kann man die baldige Bewohnerin überreden, wenn dafür alles andere im Raum blütenweiß wird? Eine schöne fensterbank mit großen weißen Kissen.. weiße bodenlange vorhänge.. vielleicht auch um das bett drumherum.. cremefarbener fussboden mit weißen flauscheteppichen?
Tatsächlich ist geplant, den Raum im Übrigen weiß zu streichen (mit evtl. einer farbigen Wand, so die Idee vom Töchterchen) u. auch der überwiegende Teil der Möbel ist /wird weiß sein. Auf dem Boden werden wir Eicheparkett (Schiffsboden) verlegen. Dennoch, so recht überzeugt ist meine Tochter nicht von der Idee Balken zu belassen wie sie sind.
Ich stelle mich mal gegen den Trend. Ich mag das dunkel gebeizte Holz ueberhaupt gar nicht. Am liebsten waere mir Holz in natuerlicher Farbe aber wenn das nicht geht -ich vermute mal diese Beize bekommt man nicht weg- dann wuerde ich es lieber hell ueberstreichen.
Sie könnte ja zum verkleiden weißen Tüll verwenden. Bei dem stehenden Balken kann man ja dann noch eine Lichterkette mit drum tütteln. Oder ihr klebt Spiegelkacheln dran
LG Mäusedompteuse
Vielen Dank für Eure zahlreichen Postings. Auch an weiteren Meinungen und Erfahrungen bin ich interessiert. Das klare Voting für dunkle Balken hat mich total überrascht :-) Liebe Grüße Ebba
da wohnen bleiben wird finde ich: die Balken sollten dunkel bleiben.
Was sie später bei sich machen wird ist dann ihr Ding.
Ich würde so etwas weder überpinseln noch verstecken wollen wenn ICH dafür geblecht habe!
Im ernst: ich würde meiner Tochter die Wahl lassen: nehem wie gesehen oder gar nicht. Nur aus einer "Laune" heraus würde ich niemals etwas unwiderruflich zerstören was nicht jeder hat und was "besonders" ist!
Die Balken sind traumhaft schön!
wie alt ist sie und wie lange bleibt sie? es gibt dinge die du z.b in einer mietwohnung auch nicht ändern darfst. da MUSS man dann mit leben! es gibt dinge die würde ich im eigenheim niemals abändern! lasst es so - ihr werdet euch sonst ärgern... bestimmt!
ehrlich: ich finde eicheparkett und wenn es 10.000mal in plankenform verlegt ist - scheußlich! viel zu streng ! macht den schönen raum doch bitte nicht kaputt ............ helle böden und die idee mit tüchern und lichterschläuchen an den balken finde ich sehr gut und lockern das ganze auf.
Mehr oder weniger haben wir uns, auch Dank Eurer Meinungsäußerungen, jetzt entschieden. Wir werden die, vmtl. nachträglich durch Holzbretter simulierten Balken rechts und links von der Fenstergaube anstreichen und vielleicht die Ummantelung des Balkens in der Raummitte. Wenn uns das dann tatsächlich nicht mehr gefallen sollte, dann kann man, denke ich, mit relativ kleinem finanziellen Aufwand die Ummantelung erneuern oder einfach in einem passenden Braunton streichen. Und weil ihr uns so gut geholfen habt stelle ich wahrscheinlich nachher noch eine Frage. Aber dafür mùssen erst noch ein paar Bilder geschossen werden :-).