Mitglied inaktiv
Hey, ich zieh in ca. 3 Monaten in eine neue Whng. um. Diese hat Nachtspeicher. Kennt sich jemand damit aus? Im Bekanntenkreis hör ich sowohl positives als auch negatives. Die Heizung ist ca. 13 Jahre - also eher neuere Generation. Wieviel kw könnte da etwa pro Jahr anfallen? Würd gerne schon vorab Tarifvergleiche machen - kann mir aber momentan nicht vorstellen wieviel Verbrauch anfallen könnte. Bisher hab ich ohne Heizung in der jetztigen Whng. ca. 1600 kw/Jahr Verbrauch. Wir sind zu zweit, aber tagsüber nicht zuHause. Danke für Feedbacks.
Du Arme, hatte mein Mann mal und würde nie wieder eine Wohnung damit mieten. Zu den Kosten kann ich leider nicht viel sagen, nur das man bei plötzlicher Kälte fast erfroren ist. Gruß minimaxi
Na, Du bist aber schnell :-)) Das mit dem "Erfrieren" hab ich auch schon gehört. Muß mich halt wahrscheinlich versuchen besser drauf einzustellen und öfter wie jetzt den Wetterbericht anschauen. Mir gehts grad hauptsächlich um die Kosten. Schlimmer wie hier kanns nicht sein - denk ich zumindest. Mein Vermieter möchte von mir für nur 1 1/2 Monate 113 Euro Nachzahlung bei einem bereits vorgeleisteten monatlichen Abschlag von 120 Euro.
Hast du da nur so kurz gewohnt? Wenn ja liegts daran, war dann wohl in der Heizperiode und da du dann in der "nicht Heizperiode" kein Guthaben "erwirtschaftet" hattest, ist das so.
Nee, das war im 1. Jahr - abgerechnet vom EInzug (Mitte Nov. 2009) bis Jahresende. Mehr hab ich bisher nicht gesehen. Nach knapp 1 1/2 Jahren praktisch bisjetzt meine 1. und einzige Abrechnung! Mein Vermieter hat einen Knall. Ich frag mich nur, was er für das gesamte letzte Jahr abrechnen will!? Aber ich zieh nicht deshalb aus. Die neue Whng. liegt für mich praktischer (kann ins Geschäft laufen, mein Sohn hat wieder Kinder im Wohngebiet usw.) und ist bei gleicher Größe viiiiel, viel besser geschnitten - zudem einiges günstiger.
Hallo, die BK-Nachforderung muss spätestens Ende des nächsten Kalenderjahres kommen. Also für 2009 hätte der Brief des Vermieters dir am 31.Dezember 2010 vorliegen müssen. Pech für ihn! LG
Hey, hab ihm am WE eine Mail geschickt das ich die Nachzahlung nicht bezahlen werde. Er wollte auch das ich die NK erhöhe, damit in Zukunft die Nachzahlung nicht so hoch ausfällt - hab ich in der Mail auch abgelehnt. Bin mal gespannt, ob und wie er sich meldet.
Nie wieder! Meine Meinung dazu :)
Wir haben momentan noch welche, würden aber nie mehr eine Wohnung mit Nachtspeicherheizungen nehmen.
wir haben viel strom verbraucht. müsste jetzt erst die unterlagen raussuchen, weil wir schon 9 jahre im eigenen haus wohnen, aber ich denk, es waren so um die 2000 kwh im jahr nur für die nachtspeicheröfen. jetzt haben wir gasheizung und sind glücklicher damit.
Hallo, hatte ich mal und war okay! Es gab einen extra Nachttarif für den Strom (habe da auch die Waschmaschine immer abends angeschmissen) und zumindest damals waren die Kosten mit einer normalen Heizung vergleichbar. Die Raumluft war nur sehr trocken, keine Ahnung,ob es an den Dingern lag. Außerdem können sie sehr warm werden, mir ist da mal ein Pezzo-Ball geschmolzen... Die neueren Öfen haben die Möglichkeit bei plötzlicher Kälte auch zum teueren Tagstrom zu heizen. Also erfrieren muss keiner mehr :-) Ich finde die Dinger nur häßlich und würde sie daher nicht freiwillig haben wollen. LG, bobcat
meine schwiegereltern haben nachtspeicheröfen im ganzen haus... Von den höheren Stromkosten bleibt es in etwa gleich mit den Kosten die wir für heizöl haben. Allerdings müssen sie eben immer vorausplanen ob es kalt wird. Die Luft ist auch echt staubtrocken. mir brennen dort immer die augen. Naja...ich würd nicht in eine solche Wohnung ziehen wenn ich die Wahl hätte... lg Reni
...meine Schwiegereltern haben ebenfalls Nachtspeicheröfen, und ich finde es fürchterlich. Die Zimmer mit Heizung sind viel zu warm und staubtrocken, man muss streng darauf achten, alle Türen immer geschlossen zu halten, damit die Wärme nicht raus kann, und die anderen Zimmer (Flur und vor allem Badezimmer) sind einfach nur saukalt (und man friert sich nachts auf dem Klo einfach nur alles ab). *bibber* Im Gästezimmer ist auch so eine Nachtspeicherheizung, nachts, wenn sie aufheizt, wird es entsetzlich warm (und man darf echt nichts auf die Heizung legen), und tags kühlt es dann wieder ab, bis man abends halb erfroren ist... Nee, in ein Haus mit Nachtspeicheröfen würde ich auf keinen Fall ziehen wollen, auch wenn die neuen Geräte wohl nicht mehr ganz so arg sind... Preislich achtet mein Schwiegervater übrigens genau auf ihren Verbrauch und führt extra Buch, und mit Spezial-Nachtlade-Tarif ist es preislich nicht schlimmer als eine normale Heizung, sagt er.
Wir hatten bis vor drei Jahren noch Nachtspeicherheizung. Es war weder kalt noch hatten wir tränende Augen wegen trockener Luft. Man merkt ja schon vorher, wenn es wieder kälter wird und kann sich danach richten und man kann auch Wasserschälchen obendrauf stellen. Man muss die Heizung ja auch nicht gleich auf volle Lotte drehen, dann "wummert" es auch nicht so. Unsere Katzen haben sie geliebt und immer obendrauf gelegen. Als die Kids noch klein waren und in Schneeanzügen rumgelaufen sind, habe ich diese immer auf die Heizung legen können und schwups waren sie wieder trocken (die Schneeanzüge...). Gestört hat mich der Platz, den diese Dinger brauchen. Wir hatten auch den Billig-Nachtstrom und ich lasse gewohnheitsmäßig immer noch oft Spül- und Waschmaschine nachts laufen. Es gibt aber wohl noch einen anderen Tarif, bei dem man tagsüber zu zwei verschiedenen Zeiten billigen Strom bekommt.
aber nicht jedes haus hat nachtstrom..
Wir haben auch Nachtspeicher und ich kann da wirklich gut mit leben, die meisten hier genannten Nachteile sehe ich so nicht. Ob man Nachtstrom hat oder nicht, hängt allein von dem Vertrag ab, den man schließt, hat imho nix mit dem Haus zu tun. Allerdings kannst du dir vermutlich Tarifvergleiche weitgehend ersparen, da viele Stromanbieter keinen Nachtstromtarif anbieten. Du solltest ihn aber auf jeden Fall bekommen beim örtlichen Grundversorger. Ich meine, der wäre sogar verpflichtet, Nutzern von Nachtspeicherheizungen einen entsprechenden Tarif anzubieten. Für uns hieß das Wechsel von Ökostrom zu einem der vier großen Versorger. Ohne Nachttarif ist für uns kostenmäßig der vorherige Anbieter leider einfach "nicht mehr drin". Das ist für mich das, was mich an der Nachtspeicherheizung stört. LG Häckse
Kannst Du mir Eure ca.kW fürs Jahr mal mitteilen? Einfach mal um eine "Hausnummer" zu haben. Möchte gerne im Internet schonmal Tarifvergleiche machen - kann ja aber dafür nicht von meinem momentanen Stromverbrauch ausgehen. Danke!
Die Verbrauchswerte anderer kannst du nicht zum Vergleich herannehmen. Es kommt darauf an, ob z.B. deine Fenster isoliert sind, Haus gedämmt ist usw..Ich würde auf keinen Fall in eine unisolierte WOhnung mit Nachtspeicher ziehen. Setzte dich mit dem Vormieter in Kontakt und frage, wie hoch sein Verbrauch war. Nicht das er gerade wegen diesen Öfen umgezogen ist. Oder noch besser, klingel gleich bei deinen Nachbarn und frage nach.