Elternforum Aktuell

Bin ich dann für alles zuständig?

Bin ich dann für alles zuständig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich habe eine Frage an euch. Ich gehe nebenbei putzen, bekomme 10.-€/Std. Ich bin zufrieden und will mich über meinen "Arbeitgeber" nicht beklagen. Aber mir ist nicht klar, was zu meinen Aufgaben gehört. Bei der Frau gibt es 2 kleine Kinder (4 und 1 J.), einen großen Hund und ein riesen Haus (210 qm plus Keller)!!! Ich habe 4 Stunden Zeit um meine Arbeit zu erledigen und schaffe sie auch. Dazu gehört halt alles was man so im Haushalt erledigen muß. Sie selber ist immer während ich da bin auch da. Ich kann mir nur keine Pause erlauben, sonst schaffe ich es nicht. Letztens hatte ich noch gute 10 Min. über, da meinte sie, ich soll ihr oben noch die Wäsche von den Kindern zusammenfalten und in den Schrank legen. Ich war schon etwas erschrocken, weil ich denke, dass es doch nicht meine Aufgabe ist. Zumal sie zu Hause ist (Elternzeit) und ich ihr doch eigentlich als Putzfrau zu Seite stehe. Bin ich dann auch für die Wäsche zuständig? Ich habs gemacht, aber sehe das irgendwo nicht ein. Nicht, dass sie irgendwann ankommt und sagt, ich soll noch mit dem Hund gehen... Wie seht ihr das? Möchte gerne eure Meinung dazu hören. LG, delphinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine antwort JA auch wenn sie sagen dass du mit dem hung gehen sollst.. gehoert dazu dann kannst du halt anderes nicht machen du wirst fuer die arbeitszeit dort bezahlt. was ist so schlimm am wasche zusammenlegen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seh ich anders, meiner Meinung nach nicht. Was wurde denn untereinander geregelt, was getan werden soll? Wenn die Arbeit verrichtet wurde, die abgemacht wurde und diese ordentlich verrichtet wurde, finde ich nun nicht, daß Arbeitgeber noch etwas anderes, was gar nicht zu den Aufgaben gehört verlangen kann. Netter wäre gewesen die restlichen 10 Min, sich zusammen mit ner tasse Kaffee hinzusetzen, anstatt auf die Uhr zu gucken, und sich zu denken Putze war ja heute schnell prima, kann sie weiter machen und ich muß noch weniger tun.... Ganz ehrlich, wenn Du merkst, Du bist schneller als Deine 4 Stunden, trödel einfach irgendwo rum:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, arbeitest du dort "4 Stunden" in der Woche oder damit zu "böden, bäder reinigst und abstaubst?" privat oder über eine firma? also ich denke schon auch das sie das verlangen kann, warum auch nicht, du arbeitest für sie und sie bezahlen dich dafür. wobei so auf die uhr kucken würd ich da ach nicht als "arbeitgeber". wenn ich zuhause bin, wenn meine hilfe da ist, dann mach ich meistens auch was im haushalt, nur halt nicht das wofür sie da ist, wäre ja doof :-) eine tasse gemeinsamer kaffee ist natürlich auch drin.... könnte da nicht umeinandersitzen während jemand anderer mein haus puzt... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite auch in einem Privathaushalt als Putzfrau, und "Nein" ich würde keine Wäsche zusammen legen. Muss aber jeder selber wissen. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn die frau dich (wie auch immer) darum bitten würde?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach das es nicht zu meinem Aufgaben bereich gehört. Als ich Eingestellt wurde, gingen wir durch das Haus und haben alles klar geregelt, was ich machen soll. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe noch nie einen Kaffee angeboten bekommen...Aber davon ab. Wir haben ausgemacht, dass ich halt die Bäder mache, die Küche und den Keller, saugen, wischen und wenn noch Zeit ist die Schubläden auswaschen. Bei dem großen Haus sind auch 4 Std gut angelegt, kommt keine Langeweile auf. Sie ist während der ganzen Zeit da und telefoniert oder spielt mit der Kleinen (die große ist bei der Kinderfrau nach dem Kiga). Hin-und wieder mal ein Wortwechsel, das wars. Nach 4 Std geh ich wieder und gut ist. Aber Kaffee trinken? Sie trinkt lieber einen alleine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boah das ist aber ein "nase-hoch" haushalt :-) ich würde mich nicht trauen zu sagen "das mach ich nicht" würde meine darauf nein sagen, würde ich das verlangen, dann würde ich vermutlich in zukunft jemand andern kommen lassen, und wenn ich "nase-hoch" bin schon zweimal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hoffen wir mal dass die dame nicht im aktuell mitliest :))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

joop also ich bin diese dame sicher nicht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

machst du es schwarz - WO willst du dich beschweren und WARUM ? dann lieber klappe halten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagen wir es mal so, wenn Du für die 10 Min. bezahlt werden möchtest, dann mußt Du auch was dafür tun...finde ich... Aber mal so am Rande: Du klingst allgemein ziemlich unzufrieden?!?! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt unzufrieden? Ich will mich nicht beschweren, denn 10 Euro/Std ist nicht wenig, schon gut bezahlt. Sie sagt ja auch, dass sei zufrieden mit mir ist. Ist übrigens Privat... Mir gehts nur darum, dass die Dame schon etwas merkwürdig ist. Sie bietet nie etwas an, kein Wasser, kein Kaffee oder sonst was. Sie ist sehr korrekt. Ich mußte mal ne halbe Std eher aufhören, weil mein Sohn im Kiga gebrochen hatte, da hat sie mir dann auch wirklich die 5 Euro abgezogen.Ist natürlich ihr gutes Recht, keine Frage. Es geht jetzt auchnicht um die 5 Euro. Ich schreib das jetzt nur, weil ich damit sagen möchte, dass es für diese Dame keine Ausnahme gibt. Für mich war anfangs nur die Frage, wie ihr das seht und ob ihr vielleicht auch nebenher putzt und was eure Erfahrungen sind. LG, delphinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halte davon auch nicht viel .... 10 € sind ne menge kohle dafür! besonders schlimm sind diejenigen , die dann noch arbeitslosengeld kassieren UND schwarz beschäfigt sind....(ich hoffe du fühlst dich nicht angesprochen, gehörst doch sicher NICHT dazu??? oder??? ) andere bekommen 8 € und zahlen davon noch steuern, kv, rv, usw. .....! rente wollen dann später aber alle! also mach deine "privatarbeit" - moser nicht - gut is! und noch was - sei auf der hut! pass auf, das sie dich nicht erwischen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

10 euronen netto, und dann so ein gezicke wegen Wäschezusammmenlegen? Dann geh halt zur Gewerbeaufsicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a geh, Leolu, jetzt bist aber unrealistisch. Wer sich eine Putzfrei leistet, tut das nicht, um mit ihr Kaffee zu trinken, sondern weil er zeitlich entlastet werden will. Und was ist denn das für eine Denke, dem AG vorzuhalten, dass er dann noch weniger tun muss. Ich stell mir grade vor, eine Putzfrau sagt als Ablehnungsgrund: "Die faule Sau will ihren Dreck nicht selber wegputzen. Bei solchen Loits arbeite ich nicht." Comedy, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach, mein freudscher Versprecher. Putzfrei. Ja, darum gehts ja hier auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nur auf die beschreibung der Ausgangsposterin eingegangen. Arbeitgeberin in Elternzeit, größeres Kind bei Kindermädchen, Arbeitgerberin sitzt entweder da oder spielt mit dem kleinen Kind, zusammengefaßt wirkt es schon sehr nach "ich hab zwar Zeit, aber auf Putzen keinen Bock", sei ihr auch nicht unvergönnt sie bezahlt ja dafür, kein Thema, trotzdem finde ich es menschlich unschön nach gemachter Arbeit des Arbeitnehmers auf die Uhr zu gucken und sich schnell noch was einfallen zu lassen, was Arbeitnehmer einem sonst noch abnehmen kann: Klar es sind 4 Std. bezahlt, aber andererseits geht es auch um ein Arbeitspensum was erreicht werden soll und erreicht wurde. Und ganz ehrlich, mir ist es suspekt wie man sich hinsetzen kann und nix tun und um einen drumherum putzt wer, wo man sich nicht einmal dazu mal hinreißen läßt mal einen Kaffee oder so anzubieten, weiß nicht, find ich komisch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So gehts mir auch grade. Bin in Elternzeit und hatte eine Putzfrau. Ich hab ihr 10/h bezahlt und sie hat nichts ausser Putzen gemacht. Für die Fenster hatte ich sogar ne Extra-Person, ,musste sie also nicht machen. Sie hat sich immer seeehr viel Zeit dafür gelassen (unsere Wohnung ist 90m2) und bis zuende geputzt, also immer schön langsam. Hab ich ihr auch durchgehen lassen, war mir eher egal. Aber, sie hat sich ständig krank gemeldet, weil ihre Tochter krank sei (die ist 14, meine Güte, da kann man auch mal später zum Arzt, wenn Mama unbedingt dabeisein muss).... also hab ich sie gefeuert. Sorry falls das hart klingt, aber ich hab das nicht mehr eingesehen. Sie hat gutes Geld verdient und ich habs ihr gegönnt, musste dann aber doch soo oft selbst putzen und darauf hab ich nunmal keinen Bock. Wenn wir demnächst in unser Haus ziehen, werde ich wieder jemanden einstellen für 10EUR/h, der aber ALLES machen darf, wenn es die Zeit erlaubt. Also auch mal Wäsche zusammenlegen. Was ist da schon dabei? Es ist doch gutes Geld. Und niemand zwingt jemanden dazu, das zu machen. Verstehe also nicht genau, warum da gejammert wird. Man kann ja auch einfach mal nein sagen und gucken, was passiert. Zum Beispiel würde ich niemals mit einem Hund Gassi gehen... LG Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Nebenjob privat für 10€ die Stunde ist es doch egal was du machst, sie leiht für 10€ deine Arbeitskraft aus und verteilt Aufgaben die im Haushalt anfallen, manche gehen für weitaus weniger nebenher Arbeiten und haben schlechtere Bedinungen. Ich finde du jammerst auf sehr hohem Niveau!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man das vergleichen??? Klaro der erntehelfer verdient oft weniger und arbeitet auch wirklich hart und sich die Knochen kaputt, aber ist das ein Grund zum Mädchen für alles gemacht zu werden außerhalb des Aufgabenbereichs? Man könnte jetzt drüber streiten ob die Arbeit bezahlt wird oder die Zeit bezahlt wird, aber selbst mit der Zeit gibt es halt gesetzte Aufgaben. Wir hatten hier doch auch mal was vonwegen Bürojob und es sollte nebenher noch sauber gemacht werden, das fanden die meisten auch ein Unding, weil es halt nicht zur Tätigkeit gehört! Und persönlich, also gar nicht sachlich gesehen, käme es darauf an, wie es formuliert wird, als Bitte, als Aufforderung als Befehl....? Wenn die Dame gerade sehr im Stress ist (danach hört es sich aber irgendwie nicht an), dann fänd ich so eine Bitte völlig okay, wenn sie dabei die Beine hochschlägt und gerne rumkommendiert, dann finde ich es menschlich unschön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Vergleich mit dem Büro hinkt, imhop funde ich Wäsche zusammenlegen angenehmer als putzen. Und da Sie fertig damit war hat sie halt noch den Wunsch geäußert das die Wäsche ...., finde ich legitim und gar nicht abwertend, im Gegenteil - also wenn ich die Wahl hätte eine fremdes Klo zu putzen oder fremde Kinderwäsche zusammenzulegen... Ein Transferfahrer bei AVIS verdient 5,50€, hat mir erst die Woche jemand erzählt. Das ist ausbeutung, zumal die die das machen auf annähernd 400€ kommen, Taschenrechner ausgepackt bed. das fast eine Halbtagsstelle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst für 4 Stunden bezahlt, also hast Du auch 4 Stunden zu arbeiten, ohne Pause. Wo ist da das Problem? In der Arbeit bekomme ich die Pausen abgezogen, warum sollte sie Dir also eine Pause zugestehen? Oder würdest Du dafür dann 10 MInuten länger arbeiten? Und was Kaffee und sonstige Getränke angeht, ich bringe sie mir ins Büro auch selbst mit. Warum sollte die Frau Dir die Getränke anbieten? Und die Frage wegen dem Hund, für 10 Euro die Stunde würde ich viel lieber mit dem Hund Gassie gehen, als zu putzen, das wäre ja echt leicht verdientes Geld. Ich verstehe Dich wirklich nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich verstehe nicht, wo Dein Problem ist. Im Prinzip wirst für 4 Stunden bezahlt. Wenn die vorgegebene Arbeit in der Zeit nicht fertig wird, machst du dann unbezahlt weiter, bis alles fertig ist? Wenn ja, kannst du erwarten, dass du auch mal früher gehen kannst, wenn du schneller bist. Wenn nein, dann falte halt die letzten 10 Minuten Wäsche auf, ist doch keine unzumutbare Arbeit. Ich selbst habe es so gehalten, dass die Putzhilfe gehen durfte, wenn sie mal früher fertig war. Allerdings hätte ich auch nicht akzeptiert, dass sie eine durchaus zumutbare Arbeit ablehnt während ihrer Arbeitszeit ablehnt. Liebe Grüße, bcMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde mich an deiner Stelle auch nicht weiter beschweren. Du wirst für 4 Stunden bezahlt und das heißt, dass du 4 Stunden lang arbeiten musst. Wäsche zusammenlegen hat zwar nicht direkt mit Putzen zu tun, aber so weit entfernt ist es auch nicht. Es wäre was anderes, wenn du für sie einkaufen solltest oder den Garten machen müsstest. Und wie du richtig schreibst, deine Arbeitgeberin ist nicht verpflichtet, dich zu Kaffee und Kuchen einzuladen. Ich finde es nett, wenn das jemand macht, aber bei anderen Arbeitgebern muss man seine Getränke bzw.sein Essen innerhalb der Pausenzeiten selbst besorgen und auch selbst bezahlen. Übrigens, die 10 Euro sind gar nicht übel, wenn man bedenkt, dass ich keine 4 Euro mehr die Stunde verdiene in einem Job, der ein Studium voraussetzt. Wenn man die tatsächliche Arbeitszeit rechnet, liege ich sogar auch bei ca. 10 Euro die Stunde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bekommst einen stundenlohn und brichst dir doch keinen zacken aus der krone, wenn du noch ein paar kinderklamotten zusammen räumst... also ich verstehe so manche arbeitseinstellung nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hättest die Dame ja auch bitten können, dann lieber früher aufzuhören und 1,70 Euro weniger ausbezahlt zu bekommen. Wenn du Stundenlohn kriegst, ist das Verhalten der Dame im Prinzip korrekt - wenn auch menschlich nicht so nett. Ehrlich gesagt lege ich aber lieber Wäsche zusammen als dass ich putze. Und mit dem Hund laufen gehört ja eher in den Bereich des Vergnügens. Trödel halt nächstes mal ein bisschen, wenn du früher fertig wirst - zumindest, wenn die Dame auch, falls sie das mitbekommt, mit dir zufrieden ist und sich nicht eine andere Kraft sucht - die sie für 10 € pro Stunde sicher leicht bekommt. Man kann nicht alles haben - netten und großzügigen Arbeitgeber UND überdurchschnittliches Gehalt. Wie sieht es denn aus, wenn du länger brauchst, weil es dreckiger ist als sonst? Kriegst du dann entsprechend mehr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt darauf an, was ihr abgemacht habt - ich bat (jetzt habe ich sie leider nicht mehr, wegen Umzugs) meine Putzfrau auch immer mal wieder drum, die Waesche zusammenzulegen (gebuegelt hat sie auch) - wenn sie Zeit dafuer hat, warum nicht. Meine hat sich deswegen nicht beschwert... . Kaffee getrunken habe ich mit ihr auch nicht (sie ist zum Arbeiten da, nicht zum Schwaetzen), aber sie durfte sich selbst Kaffee machen, wann sie wollte, und auch belegte Brote. Wenn du Klarheit haben willst, bitte sie um ein Gespraech und lass dir deine Aufgaben schriftlich geben. Aber wegen ein bisschen Waesche falten zu meckern ist schon kleinlich (deine Arbeitgeberin ist es aber auch - ich habe nie was abgezogen, wenn meine Putzfrau wegen ihrer Tochter frueher gehen musste). LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kkkk