Elternforum Aktuell

Antibiotikum ohne Absprache mit dem Arzt?

Antibiotikum ohne Absprache mit dem Arzt?

Näppi

Beitrag melden

Ich frag einfach mal hier, denn hier bekomm ich eher eine Antwort, denk ich. Ausserdem dürfen alle anderen ihre medizinischen Belange hier einsetzen.... , ich muss auch mal! Meiner einer war (ist) seit Mittwoch krank, nehme Antibiotika. Meine Große Tochter fing heut morgen an, mit der bin ich dann zum Arzt, sie bekommt nun Amoxicillin. Hätte ich mal meine Kleine (1,5) auch gleich mitgenommen, die ist seit 2 Std richtig arm dran. (Heut morgen war noch nichts) Nun hab ich noch eine flasche von dem gleichen Saft da, den meine Große auch bekommt. Ich möchte der Kleinen den eigendlich geben, bin irgendwie aber unschlüssig, schließlich macht man das ja nicht. Aber, sie wird das gleiche haben wie wir anderen, den Saft kann man altersentsprechend dosieren, er deckt so ziemlich alles ab was man bekommen könnte und der Arzt der dieses WE Dienst hat ist ein Witz! Ich würde natürlich am Montag trotzdem zu unserem Arzt gehen, aber ohne Medis wird es der Kleinen sehr schlecht gehen und ich könnte ihr 2 Tage krank ersparen. Also: Wie würdet ihr entscheiden? LG Näppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

bei einem so kleinen kind würde ich das nicht ohne arzt machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

hallo auf keine fall !!!!!!!!!!!!!!!! desweiteren wie lange soll den die große das ab nehmen ?? bei uns ist es so aufgrund der empfohlenen dosierung des arztes das wir meistens die beiden flaschen nehmen müssen/sollen ! mfg mma


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es nicht geben. Frage: Warum müsste ihr denn AB nehmen? Gegen Viren hilft kein AB.


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie (die Große) soll die Flasche natürlich zu Ende nehmen. Ich hab noch eine neue, ungebrauchte Flasche, zufällig selbes Präparat, stehen. Woher weiß ich selber nicht mehr. Warum würdet ihr es nicht geben. Kann mir jemand einen triftigen Grund nennen? LG näppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

ja weil AB kein hustenbonbon ist sondern ein arzneimittel das nur von einem arzt verordnet werden sollte und nicht von dir als laien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

stell Dir mal vor, sie hat doch was Anderes als Ihr. Nur, dass es ihr jetzt dreckig geht heißt ja nicht, dass sie das Gleiche haben muss... Und dann stell Dir vor, aus irgendeinem Grund verträgt sie das AB nicht, reagiert allergisch, Krankenhaus lalalala (mal überspitzt) und dann fragt der Arzt, was Ihr da gegeben habt. Ein AB. Wer hat das veranlasst? Keiner. Lieber würd ich nen Notarzt kommen und den das entscheiden lassen. Alles Gute Euch. LG Sue


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Gegen Viren helfen keine AB, das ist richtig. Aber gegen die (weitaus gefährlicheren) Sekundärinfektionen, deswegen nehmen wir Antibiotika. Die Große hat eine diagnostizierte Rachen und MO Entzündung, zusätzlich zur Grippe. LG Näppi


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kommen wir dann der Sache näher.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

wenn es ihr so schlecht geht würde ich lieber den arzt anrufen oder ins krankenhaus fahren. je nachdem wie das so bei euch gehandhabt wird (bei uns gibs ne Telefonnummer und die schicken einem dann einen normalen Arzt oder einen Kinderarzt nach Hause)


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

... nur, weil mein Gewissen es nicht zulässt. Sie schläft jetzt eh. Bin mit dem Thema aber noch nicht am Ende. Hätte ich sie heut morgen mitgenommen, hätte unser Doc ihr wahrscheinlich das gleiche verschrieben. Ich weiß, hätte, wäre, wenn. Könnt mich beissen, dass ich sie nicht mitgenommen hab. Ihr geht es dreckig, weil sie 39,4 Fieber hatte, Nurofen ist intus, auch ohne Arztanordnung. Sie mag nicht schlucken, fasst sich an die Öhrchen, mag nicht laufen. Das gleiche was die Große hat. (Ich selber hatte keine MOE aber eine Halsentzündung) Was würde der Notdienst (den ich dann wiederwillig morgen in Anspruch nehme, da der Doc eine Niete ist) denn machen? Hals gucken (rot, seh ich selber, Drüsen sind geschwollen) Öhrchen gucken (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so, da sie bei jedem Infekt eine MOE hatte) und Antibiotika aufschreiben. Abhorchen noch, ok. Aber dass sie rasselt hör ich auch so. Man gibt kein Antibiotikum in Eigenregie, das weiß ich auch. Aber in diesem Fall ist es so verlockend. LG Näppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

mit einem Arzt. Keiner (auch nicht Du) kann wissen, ob es tatsächlich das gleiche ist, wie ihr habt. Wenn es der Kleinen tatsächlich schlechter geht, dann ruf den Notdienst an (da wird dann sicher einer kommen, wenn ihr alle krank seid, habt also keine Fahrerei/Warterei). Verstehe ich erhlich gesagt nicht, wie man überhaupt darauf kommen kann. Bin wirklich auch eine, die nur im "Notfall" zum Arzt geht, aber ein Antibiotikum ist nunmal kein Zwiebelsaft........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner zumindest nicht, weil das von selber ausheilt. Und das ist auch gut so, denn wenn man sieht wie sich die AB-Resitenzen häufen, dann sollte man nicht zu leichtfertig mit der Gabe sein. Hatte selber vor Wochen eine fiese Seitenstrangangina, und es ist OHNE AB verschwunden. Also gib erstmal Schmerzmittel und wenn die nicht wirken....ARZT !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da stimme ich Skywalker zu - bei allen MOEs, die mein Sohn hatte, und das waren nicht wenige, gabs lediglich Nasenspray und Otovowen, das wars.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Und darauf kann man auch verzichten - mach Zwiebelsäckchen, stinkt zwar etwas, aber nimmt den Schmerz UNd die Entzündung! Gute Besserung - Ursel, DK


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schrieb ich selber, dass man das ohne Arzt nicht macht. Bei uns kommt nachts kein Notdienst, da muss man schon ins nächste KH fahren. Und mein Arzt verschreibt bei MOE Antibiotikum. Wie man darauf kommen kann ist doch nicht so abwegig, oder? Selber denken soll ja wohl noch erlaubt sein. Sind Diskussionen auf so einer Basis nicht mehr erlaubt? Zwiebelsaft hat sie übrigens unter ihrem Bettchen stehen. Ach ja, das mit den Antibiotikaresistenzen. Da gebe ich dir völlig recht. Wobei da in den Köpfen der Ärzte was passieren muss. Denn da wo ich lebe, gilt das Antibiotikum immer noch als Mittel der Wahl. Da muss ich dann auch entscheiden ob ich es gebe oder nicht. Warum hab ich hier eine Flasche stehen die nicht benutzt ist? LG Näppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

ich weiß nicht, warum Du Dich jetzt angegriffen fühlst. Du hast gefragt und ein Großteil rät Dir, mit Angabe von Gründen, davon ab. Dann frag nicht - und gibs ihr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

suka das selbe habe ich mir auch gerade gedacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

und es hätte nicht angeschlagen, deinem Kind wäre es schlecht gegangen, du doch zum Arzt. Der hätte dir vermutllich "den Kopf gewaschen" und du hättest dann gesagt: ja aber die im Forum haben gesagt ich soll das machen... wie gesagt: hier geht es nicht um irgendwelche Hausmittelchen wie Zwiebelsäckchen u.Co. sondern um ein VERSCHREIBUNGSPFLICHTÌGES Medikament. Ich wundere mich deshalb, weil viele immer so einen Hype machen, wenn es um Impfungen etc. geht w/Nebenwirkungen und Spätfolgen...aber bei Medikamenten schluckt man erstmal und fragt dann....


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fühl mich nicht angegriffen. Hab lediglich Fragen beantwortet, bzw Bemerkungen kommentiert. Böder Spruch! LG Näppi


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gepostet um andere Meinungen zu hören. Aufgrund dessen nehme ich von dieser Entscheidung abstand. Wenn ich andere Meinungen gehört hätte und dann anders entschieden hätte, würde ich trotzdem die Verantwortung tragen und sie nicht anderen zuschieben. Dass ein AB nicht von Pappe ist ist mir durchaus klar. Hab ich auch nie anders von mir gegeben. Das unterstellst du mir nun zum dritten mal. Andere machen so viele Sachen mir denen ich mich nicht identifizieren kann, das ist mir mal grad schnurtz. Ich mache mir selber meine Gedanken und die waren, meiner Meinung nach bei den Fakten, nicht abwegig. Wenn auch für dich scheinbar nicht verständlich. Nichts desto trotz ist es so. Ein Antibiotikum sollte vom Arzt verschrieben werden und nicht von einer Mutter! LG Näppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

Jetzt hast Du ja noch ärztlichen Rat bekommen (Cosma-Posting) und siehe da: es hätte noch unerwünschte Wirkungen haben können. Ich habe nichts unterstellt, aber DU hast immer wieder TRIFTIGE Gründe eingefordert um der "Verlockung" zu widerstehen. Also wurde ich deutlich, war nur in bester Absicht. Wie gesagt, ich bin auch immer froh, wenn ich Arztbesuche vermeiden kann, aber bei so kleinen Kindern ist das Risiko einfach zu hoch.


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube du hast ein falsches Bild im Kopf. Schon nach den ersten Antworten hab ich mir das Geben des AB aus dem Kopf geschlagen. Es war ja auch nur eine Idee. Und ich wollte andere Meinungen hören. Letztendlich wollte ich triftige Gründe, weil ich mit: Das macht man nicht! eher schlecht leben kann. Ich weiß nicht was ich hören wollte, aber kein: Geb dem Kind das Antibiotikum. LG Näppi


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

Hej nochmal! Zwiebelsaft unter´m Bett ist ja nett, fällt dann aber doch bei einer MOE eher unter Hokuspokus. Aber helfen tun die (warmen) Säckchen auf den Ohren!! Gruß Ursel, DK


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Der Saft war für Nase frei gedacht, ist auch eher ne kleingeschnittene Zwiebel. Leider wehrt sich das kind wehement gegen Zwiebelsäckchen auf den Ohren, aber danke für den Tip! LG Näppi


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

Hej nochmal! Naja, begeistert sind Kinder bei Medizin ja auch oft nicht und anderen Maßnahmen - manchmal hat eben auch der Erwachsene das letzte Wort - oder? Diese Verantwortung und Pflicht haben wir ja als Eltern! Schmerzen sind ja auch nicht schön! Gute Nacht und gute Besserung - Ursel, DK, die auf Zwiebelsäckchen gegen Antibiotika bestünde!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

...mein Sohn hatte eine Zeitlang im Prinzip alle 4 Wochen MOE, jedes Mal mit vollem Programm, gräßliche Ohrenschmerzen, Fieber, dann platzte das Trommelfell und dann ließ zumindest der Schmerz nach... :-( Besonders schön war es natürlich, wenn das Ganze am Wochenende oder (noch besser) am Wochenende im Urlaub losging. Der behandelnde HNO-Arzt hat uns dann regelmäßig eine Packung Ciprofloxacin (AB-Ohrentropfen) aufgeschrieben, mit denen ich jedes Mal dann direkt anfangen sollte, möglichst bevor das Trommelfell geplatzt ist. Okay, das war dann so auch mit dem behandelnden Arzt abgesprochen, aber trotzdem... komplett abwegegig finde ich den Gedanken, Eure Kleine eigenmächtig mit dem AB zu behandeln, nicht - aber ich würde mich letztlich wohl auch nicht trauen, erst recht nicht bei so einem kleinen Kind (und auch wegen der drohenden Resistenzen). (Seit der letzten OP, bei der Permanent-Röhrchen eingesetzt wurden, sind die monatlichen MOE im Winterhalbjahr allerdings überstanden, zumindest bisher, und ich hoffe, es bleibt möglichst auch so! Dafür hat er jetzt im 4-Wochen-Takt Streptokokken... *heul*)


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Huhu, machs nicht ... Amoxicillin vertragen so viele Kleine nicht ... haben Ausschläge die Jucken ... ich kenne viele Pädiater die das ohnehin nicht mehr verschreiben, es gibt besseres ala Cephalosporine oder Klacid ... Grundsätzlich muß man ja schon sagen daß der Gedanke an sich nicht abwegig ist ... aber wenn Du gerade Amoxi zuhause hast würd ichs echt lassen und was anders verschreiben lassen !! LG und gute Besserung :-)


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wir haben anfang Februar einen Termin beim HNO, dann werden wir sehen ob was mit den Ohren gemacht werden muss. Diese ständigen Infekte sind nicht normal. Danke, dass du mich verstanden hast! Ich hätte es wahrscheinlich auch nicht getan, eben weil sie noch so klein ist und ich eben kein Arzt bin. Wünsch euch auch gute Besserung! LG Näppi


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Nein, ich werd es nicht tun. Für mich war der Gedanke nicht abwegig, vor allem weil ich meine Große das heut morgen verordnet bekommen hat. Da bin ich ja mal gespannt. Die Kleine hatte schon mal Amoxi, bei der großen weiß ich es nicht sicher. Die ist so selten krank. Bin mal gespannt wie sie es verträgt. Mit der pädiatrischen Versorgung hier im Kreis bin ich eh recht unzufrieden. Aber was nützt es, man muss mit den Gegebenheiten leben. Werd morgen mal sehen, ansonsten muss sie halt noch bis Montag warten um einen anständigen Arzt zu sehen. LG Näppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Näppi

sollte sie wirklich was mit den Ohren haben, würde ich aber kurz überlegen oder zweite Meinung einholen, ob JETZT SCHON eine OP nötig ist. Denn oft wuchern diese Polypen, falls das hier der Fall ist, nach und es wird eine zweite OP fällig. Bei meinem Sohn hat man das sehr früh festgestellt, da ragten die Polypen schon in den Rachen, er war auch "schwerhörig" und so wollte man alsbald operieren, ein anderer Arzt und auch Bekannte rieten mir davon ab. Die OP haben wir dann... au warte... letztes Jahr?! machen lassen, da war er dann schon fünf. Bis dahin hatten wir auch viel Infekte, viel MOE, viel Schnarchen, Essen mit offenem Mund, schlafen mit offenem MUnd und dadurch angegriffene Zähne/Zahnschmelz usw. LG Sue