Elternforum Aktuell

Ab wann ist es okay morgens

Ab wann ist es okay morgens

Holly87

Beitrag melden

die Waschmaschine laufen lassen, Staub zu saugen usw. ? Ich bin morgens meistens schon ziemlich früh auf dank meiner Tochter, aber ich trau mich irgendwie nie mal die Waschmaschine schon um 7 Uhr laufen zu lassen, weil ich die Nachbarn nicht stören will.... Lg, Holly


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Ich habe gerade die zweite Maschine des Tages angeworfen. Ich wasche fast immer morgens - bisher hat sich keiner beschwert. Abends finde ich es blöder. Wenn ich die Maschine um 20 Uhr anmache, schleudert sie bis 22 Uhr - und eigentlich ist es doch nur das Schleuderprogramm, das wirklich stört, der Rest ist bei meiner Maschine durchaus erträglich. Allerdings mache ich morgens meistens erstmal Feinwäsche oder das Wollprogramm - das ist schneller fertig, so daß ich das Zeug noch aufhängen kann, bevor ich gehe, und schleudert auch nicht so laut.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Hören die Nachbarn die Geräte überhaupt? Was haben sie für Jobs? Schichtdienst zB? Zur Rücksichtnahme gehört ja irgendwie auch, dass man weiß, worauf man Rücksicht nehmen soll ;-). Ich denke aber grds. ist 7.30 Uhr oK, spätestens 8.00 Uhr, dann fangen auch sämtll. Handwerker an zu lärmen. Und ich würde ggf. einfach mal nachfragen, ob's (vor 8.00 Uhr) stört bzw. man so aus eurer Wohnung hört.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich weiß nicht ob man etwas hört. Oben drüber ist eine Ferienwohnung und noch eine Wohnung in der ein Paar mit Kind wohnt. Er geht arbeiten, sie ist daheim. Das Kind ist so alt wie unsere Tochter. In der Ferienwohnung ist meistens jede Woche jemand anderes, aber im Grunde immer Familien mit Kindern. Im Winter oftmals auch niemand, sind nicht das ganze Jahr ausgebucht. Hab' jetzt einfach mal die Wäsche laufen lassen. Bis die anfängt zu schleudern ist es ja schon noch eine gute Stunde hin. Mit dem Staub saugen ist halt immer schwierig. Irgend ein Kind im Haus schläft im Grunde immer gerade, besonders wenn sie noch so klein sind. Wenn die Feriengäste oben drüber die Stühle in der Küche verschieben höre ich das hier, deshalb werden sie meinen Sauger wohl auch hören. Aber ich weiß nicht ob das wirklich stört, ist ja eher ein leises Summen...


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Meine Tochter hat es, als sie klein war, nicht mal gestört, wenn ich in unserer Wohnung Staub gesaugt habe. Wenn du dir aber Gedanken machst, frag deine Nachbarin, was sie hört. Miteinander reden erleichtert das Leben ungemein. Kennst du das Buch: Anleitung zum Unglücklich sein? Kann ich jedem nur wärmstens Empfehlen :-).


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Warum fragst du nicht einfach die Nachbarin? Dann weiß du ob es stört. LG Inge


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Von über einem gelegenen Wohnungen hört man diese Geräusche eher als von Wohnungen unter einem. Du hörst also eher die Stuhlverrückgeräusche als die Leute über dir deine Haushaltsgeräusche hören werden.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Du bist ja mal ne rücksichtsvolle Nachbarin! Aber die von dir angesprochenen Tätigkeiten gehören doch zu den absolut normalen Lebensgeräuschen. Da mach dir mal nicht so viele Gedanken. Solange man nicht morgens um 5 den Schlagbohrer anschmeißt, ist doch alles im Rahmen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

meine waschmaschine lass ich manchmal nachts laufen (hat zeitvorwahl integriert) damit sie fertig ist wenn wir früh aufstehen dass ich gleich aufhängen kann wenn alle aus dem haus sind und ich losleg im haus. hab ich auch in der mietwohnung so gemacht bzw vorlauf dann halt SO ausgerechnet, dass sie zB grad am schleudern ist wenn wir am aufstehen sind (wg lärm)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Ich warte immer bis 8. Vorher finde ich immer was zu tun, was keinen "Krach" macht. Unter uns wohnt ein Ehepaar mit Kind (ca. 12). In den Ferien bin ich immer extra leise, weil ich denke das Kind will vielleicht länger schlafen.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Frag sie halt die Nachbarin :-)


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Man kann doch nicht immer nur Rücksicht nehmen! Gesetzliche Ruhezeit ist von 22.00 Uhr abends bis 6.00 morgens. Und diese Zeiten gelten für richtigen Lärm (Party, Bohren, Musik usw.) Alle Alltagsgeräusche sind von Nachbarn hinzunehmen (z.B. auch lautes Kinderspiel). In einigen Häusern gibt es in der Hausordnung die Mittagsruhe 12-14 Uhr, diese gilt aber nur, wenn in der Hausordnung vereinbart! Ich finde es löblich von Dir, dass Du Rücksicht nehmen möchtest auch wegen der guten Nachbarschaft auf Dauer gesehen! ABER verbiegen musst Du dich keineswegs! Waschmaschiene bei uns ab 7 Uhr (schleudern ist eh erst gegen 8 bzw 8.30) Bohren ab 8 Uhr. Party bis 21 Uhr. Das sind MEINE Zeiten. Die finde ich angemessen und liegen vollkommen in gesetzlichen Ruhezeiten! Also Wasch los!!


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Du bist aber rücksichtsvoll. Ist dies nicht in eurem Mietvertrag geregelt? Ich wasche immer, wann ich will, habe aber auch eigenes Haus.