Elternforum 1. Schuljahr

Zu Hilfe, liebe Grundschulkolleginnen!!!

Zu Hilfe, liebe Grundschulkolleginnen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stecke momentan immer noch in den letzten Zügen einer dienstlichen Beurteilung. Nächste Woche kommt meine Schulleiterin noch einmal zu Besuch :-) Ich werde in Mathe, Klasse 4, eine Stunde zum Thema "Umfang" zeigen. Ziele: Kennen lernen des Begriffes "Umfang", Umfang verschiedener Flächen bestimmen und in Beziehung zum Flächeninhalt setzen. Allein, mir fehlen die Ideen, besonders zum Stundeneinstieg/Motivation. An sich wäre der Bezug zum Thema Garten nicht schlecht, so ist es auch im Mathebuch vorgeschlagen. Habt ihr eine zündende Idee? Bitteee :-)) Ihr helft immer so lieb :-) Bitte was schön motivierendes, aber auch anspruchsvolles für eine insgesamt in die Nullbock-Richtung abdriftende, grundschulmüde werdende vierte Klasse. Boah, ich mag nicht mehr, zumal ich ständig auch noch die Lehrproben meiner LAA durchzukauen habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht im neuen Lp, mir ist spontan Muttertag eingefallen, wieviel Geschenkband zum Einpacken? Bloß handelt es sich da eben um räumliche Gebilde = Körper und nicht um Flächen, aber halt, Kind bastelt Fotorahmen selber, wie lang muss die Leiste sein. Bloß ist halt außen der Umfang auch größer als innen, klappt also auch nicht ganz. also Garten einzäunen. Tierstall/Gehege einzäunen? Was macht ihr denn im Sachunterricht? gut wäre natürlich, wenn die Kinder etwas konkret handelnd tun könnten, also doch Bilderrahmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal vielen lieben Dank für deine Ideen, Karin :-) Ja, laut neuem Rahmenplan Mathematik ist ein großer Anteil an Geometrie vorgesehen, u.a. auch Flächeninhalt (parkettieren mit Einheitsquadraten) und Bestimmung des Umfangs ebener Flächen. Seufz. Ich habe gerade eine schrecklich unkreative Phase, bzw. laugen mich die Lehrproben meiner Anwärterin aus. Ich denke, dann bleibt es wohl beim Thema "Garten einzäunen", nett verpackt, am Modell mit Streichhölzern handelnd bestimmt und dann auf die ikonische Ebene übertragen, passt ja noch ganz nett zum Thema "Maßstab". Begeistert bin ich zwar nicht, aber ich bin sowieso etwas stinkig. Ich verwende so viel Zeit für die LAA, bei ihr stehen jetzt im Mai 4 Unterrichtsbesuche an, die ich mit ihr zusammen plane (natürlich die schönsten Themen). Etwas Entgegenkommen seitens der Schulleitung wäre eigentlich angebracht, aber nein,... Meine arme Klasse :-) Im SU steht jetzt das Thema Rheinland-Pfalz an, da werden wir euch sicherlich etwas schicken :-) Vielen Dank für eure Post :-) Die Kinder haben über die Osterferien Briefe geschrieben, die ich (denke ich) morgen losschicken werde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

c


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, bin zwar nur Hauptschulkollegin... ;-)) Aber mir fällt spontan ein, dass ein Kind ein Kaninchen bekommen hat und Papa einen Auslauf in den Garten bauen muss!