Mitglied inaktiv
hey wir haben garkeine fibel zum Lesen lernen, sondern nur Blätter (Kopien) jetzt überlege ich, ob ich einfach eine bestelle, denn ich möchte schon, dass sie eine erstleserfibel hat. Andererseits liest sie jetzt "Leselöwen" Bücher, also die zum Lesestart. Und das kann sie schon richtig gut... Wer hat denn welche Fibel, wie ist sie gemacht, und wie gut findet ihr sie?
Hast du mal gefragt, ob ihr nicht vielleicht noch eine Fibel bekommt? Vielleicht haben sie nur am Anfang Blätter? Ansonsten würde ich nur eine Fibel kaufen, wenn deine Tochter noch nicht so gut lesen kann. Wenn sie schon gu lesen kann, kauf ihr lieber ein Erstlesebuch (Bildermaus etc.). Valentina kann schon sehr gut lesen und hatte die Tobi Fibel innerhalb von 10 Minuten komplett durchgelesen, es fängt halt erstmal ganz einfach mit einzelnen Wörtern, dann kurze Sätze und erst ziemlich weit hinten zusamenhängende Texte. Wenn sie allerdings noch nicht so gut lesen kann ist die Tobi Fibel oder die LolliPop Fibel ganz schön. LG
sie haben ein "Leseheft" bekommen, das müsen sie aberw ieder abgeben und dürfen es nicht behalten. außerdem darf es nur in der schule benutzt werden wenn sie mit den aufgaben fertig sind dürfen auch nur die lesekinder haben, und das sind nur die zwei jüngsten (finde ich ja witzig, dass die zwei Fünfjährigen lesen können und der Rest nicht, hihihi) dann werden wir wohl bei den leselöwenbüchern bleiben, die sind toll
Ich verstehe nicht, warum du der weitgehend überholten Fibel nachtrauerst. Für ein Buch mit so sinnentleerten Sätzen wie sie in den meisten Fibeln zu finden sind, würde ich (auch noch freiwillig !!!) kein Geld ausgeben, schon gar nicht, wenn das Kind schon einigermaßen lesen kann. Das demotiviert doch völlig....... Sei froh, dass eure Lehrerin / euer Lehrer da offensichtlich weiter denkt.......
Bei uns gibt es keine Fibel mehr .(Nur an unserer Grundschule * haben 6 davon* ) Seit 1 Jahr wird hier damit unterrichtet ... http://www.legasthenietherapie-info.de/intraactplus-konzept.html Das ist für uns ne neue Erfahrung . Unser Sohn (10) hatte noch die Fibel . Uns hat man gesagt , dass die Kids später lesen lernen ,aber dafür intensiver . Laut Aussage soll es keine Rechtschreib /Leseschwäche geben . hm . lass mich überraschen .
damals und war stolz, sie als eine der ersten lesen zu können nur was drin stand, weiß ich nimmer *lach* hab mich damit nicht wirklich auseinander gesetzt, mir fiel nur auf, dass mein kind keinerlei Bücher hat, nur einen Zifferntrainer, ein Matheheft (also mit vorgegebenen Rechenseiten) und jetzt in der Schule das Leseheft (da ist sie mächtig stolz drauf, dass sie es schon lesen darf/kann) ich denk, dann kommen wir ohne Fibel aus, wenn die wirklich nicht so der Hit sind...
wir haben den Ordner auch zu Hause. Hatte ihn von einer Freundin bekommen (die brauchte ihn, weil Sohn Probleme mit dem Lesen hatte). Insgesamt find ich den Aufbau total gelungen - aber trocken ;-) Man liest ja Buchstaben und geht erst dann weiter, wenn der Buchstabe sitzt. Aber ich denke wenn einer Probleme mit dem Lesen hat, ist das eine super Methode. Allerdings wäre es mir als reines Lernmaterial zu trocken.Wir hatten mit dem Ordner in den Ferien geübt - aber nur die Buchstaben die wir schon hatten. Vorgreifen möchte ich nicht. Nach den Ferien hat meine Tochter einen total Lesesprung gemacht - zumindest laut Lehrerin. Sie würde Wörter flüssig lesen. Als Fibel haben wir Einsterns Schwester und das ist total nett aufgebaut. Mir gefällt das, da macht Arbeiten richtig Spaß - auch ist wenig auf den Seiten drauf, schön bunt - meine Tochter findet es prima. Ne Freundin findet das Heft zu "leicht" für die 1. Klasse .... so hat halt jeder seine eigene Meinung. Ändern kann man am Konzept der Schule eh nichts - da muss man durch ;-)
Wir haben auch keine fibel gekriegt arbeiten auch nur mit arbeitsblätter .Wir haben auch die Leselöwenbücher daheim und lük hefte das ist viel besser lg
Dass du traurig über die fehlende Fibel bist, zeigt mal wieder, wie wenig Ahnung du hast !
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?