Elternforum 1. Schuljahr

Wieviel Stunden in der 1. Klasse?

Wieviel Stunden in der 1. Klasse?

Jessi86

Beitrag melden

Hallo zusammen, unsere Große ist am Donnerstag in die 1. Klasse gekommen. Am Freitag hat sie dann ihren Stundenplan bekommen und sie hat schon zwei Mal die Woche 5 Stunden. An den restlichen 3 Tagen hat sie 4 Stunden. Wie sieht es bei euren Mäusen aus? Liebe Grüße Jessi


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

meine hat 3 mal 5 Stunden, einmal 4 und Freitags 3..............finde ich aber auch o.k. so..........ist halt Schule.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

wir kriegen den Stundenplan erst morgen. Aber es heisst, Unterricht bis 11:40 also 4 Stunden.


annemie68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Bei uns haben die Kinder jeden Tag 4 Stunden, außer Mittwochs da ist in der 5. Stunde Religion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annemie68

Hier gibt es jeden Tag 5 Stunden. Allerdings ist in der letzten Stunde auch z.B. mal Spiele & Bewegung / Konzentration.


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Hallo, meiner hat jeden Tag 5 Stunden in der ersten Klassen - erst die ersten 4 Stunden, in der 5. wird Mittag gegessen und in der 6. Stunde gibts nochmal Unterricht, dann nochmal 20 min. Hausaufgaben und Spielen bzw. AG. Katja


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

mo-do 4 stunden fr 5 stunden lg


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

meine Tochter hat 26 Wochenstunden, d.h. Montags bis 13.20 alle anderen Tage bis 12.30


isasterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Wir haben einen Plan für die ersten 2 Wochen bekommen.Ab morgen von 10-12:30 Uhr und nächste Woche von 8-10:30.


muckmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Mo - Do je 4 h und Fr 6h


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckmaus

montag 5 stunden dienstag+freitag 4 stunden bei bedarf 1x die wöche förderuntericht


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hallo, wir haben erst am 17.09.11 Einschulung, aber wir haben mal einen Musterstundenplan bekommen und da waren wenn ich mich richtig erinnere 2 x 5 Stunden und 3 x 4 Stunden. Auf jeden Fall haben sie bei uns immer mind. 4 Stunden Schule pro Tag, weil wir die verlässliche Grundschule haben, d.h. unsere Kinder müssen mind. 4 Stunden am tag in der Schule sein, dass die Mütter evtl. auch arbeiten gehen können. Vielleicht bekommen wir am 14.09.11 schon den Stundenplan, denn da haben wir den 1. Elternabend. Liebe Grüße Sabine


dietrichsan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Bei uns ist es auch so! Es ist für alle Kinder eine Betreuung von min. 4 Stunden pro Tag festgeschrieben. Dazu kommt dann noch der verpflichtenden Förderunterricht. Also 4x4 Stunden und 1x 5 Stunden im 1. Halbjahr. Dann kommt noch Englisch dazu. LG Sandra


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

und da mein sohn reli macht, muss er da wohl durch .. die 5h sind freitags die ethik kids haben jeden tag nur 4h


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

4x4 und 1x5


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

ein Segen fuer berufstaetige Eltern!!


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

von 11:45 uhr bis 13:00 ist das aber eine freiwillige betreuung, daran muss das kind nicht teilnehmen. unterricht ist nur bis 11:45. ist bei euch wirklich von 8-13 uhr unterricht?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

In der ersten Klasse hatten meine Töchter von 7.55 Uhr bis 12.15 Unterricht und dazwischen 1 mal 30 Min. und einmal 20 Min. Pause. Somit 3,5 Zeitstunden reiner Unterricht an 5 Tagen in der Woche. Das starre 45 Min.-Raster hatten sie nicht.


Anne_R

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Alexis hat Montag bis Mittwoch 5 Stunden, Donnerstag 4, Freitag 3


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

VSK bis 2. Klasse jeden Tag von 08:00 h bis 13:00 h. Gruß maxikid


JaSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Meine Tochter hat drei mal vier und zwei mal fünf Stunden. Allerdings sind da drei Stunden Förder mit drin. Wenn die Kinder in die einzelnen Fördergruppen aufgeteilt werden, kann da auch noch mal was wegfallen. LG Janine


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Hallo, Meiner ist auch gerade eingeschult worden, er hat montags sechs Stunden (eine davon freiwillig, Schulchor) und an allen anderen Tagen fünf, außer an einem Tag mit nur vier Stunden. Insgesamt also insgesamt 25 Stunden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

auch in der zweiten Klasse.


mycofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Meiner hat 21 Schulstunden, Mo-Do 4 Stunden, Fr 5 Stunden (letzte Stunde ist Religion). Nach den Herbstferien kommt Förderunterricht dazu wenn benötigt, wären 2 zusätzliche Stunden. Danach gehen meine Kinder in den Hort bis 17 Uhr.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

xxx


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

unser sohn ist seit 4 einhalb wochen in der schule (saarland) und hat 3 x die woche 6 stunden. 2x regulär und einmal, weil er unbedingt in die tennis-ag wollte. unsere grundschule ist im 3. jahr eine bilinguale schule. es wird paralell 3 fächer in französisch unterrichtet. deshalb kamen dann noch stunden dazu. und da unsere kinder mit dem bus in einen anderen ort fahren müssen, kommt er bei 6 stunden erst um kurz nach 2 nach hause. aber er meistert das super.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

bei uns wären Di, Mi und Do. auch noch freiwillige AGs. Da die Stadt aber den Transport nicht bezahlt, kann unsere Tochter da nicht teilnehmen. Leider. Aber mit Sprachförderunterricht und 26 Wochenstd. hat sie auch so gut zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

okay, dann ist das bei uns wohl anders. Unser hat 5 x die Woche nur 3 Stunden, was ich persönlich auch sehr gut finde. Mit seinen Kursen hat er dann auch vier, allerdings sind sie freiwillig. Ich kenne hier einige Schulen die sogar schon um halb 12 Schulschluss machen....mit 4-5 Stunden habe ich hier bei uns noch keine Schule finden können.


Jerry19992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Hallo, meine Maus hat jeden Tag 4 Stunden. Hausaufgaben gibts jeden Tag außer Freitag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

meine tochter ist dieses jahr auch in die schule gekommen, sie hat jeden tag 5 stunden , und dann noch hort . sie ist erst um 16 uhr zu hause. dafür ist sie aber schon um 19 uhr im bett.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Schulanmeldung konnten wir zwischen verschiedenen Unterrichtsstundenzahlen waehlen. Minimum ist 24 Stunden in der Woche. Wir haben aber auch gleich einen Zettel bekommen wo draufstand, dass die Kinder von Montag bis Freitag von 8:15 Uhr bis 13 Uhr Unterricht haben. Die ersten beiden Jahre haben sie dann noch an einem Tag Nachmittagsunterricht, danach an 2 Nachmittagen. Allerdings gibt es dann eine Mittagspause. Da koennen die KInder in der Schule essen oder man kann sie abholen. Vormittags haben sie nur eine Pause. Bei uns ist morgen Einschulung. Unterricht von 9:30 Uhr bis 12 Uhr. Die Eltern duerfen wohl am Anfang dabei bleiben udn auch Fotos machen. Die aelteren Kinder (2. - 5. Klasse Grundschule) fangen 30 Minuten frueher an. Ab Donnerstag haben sie dann erst einmal von 8 Uhr bis 13 Uhr Unterricht. Hier muessen die Kinder im Kindergarten und in der Grundschule einen langaermligen Kittel tragen. Da ist mehr Poliester als Baumwolle drin (reine Baumwollkittel habe ich nicht gefunden). Und das bei diesen Temperaturen! Hoffentlich duerfen die Kinder die Kittel ausziehen solange es noch so warm ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Hallo! Bei uns fangen die Erstklässler schon mit täglich 5 Stunden an, das hat auch mit der Betreuung zu tun, es gibt z.b. auch kein hitzefrei mehr oder so, damit z.b. auch gewährleistet ist das auch bei allen kindern jemand zuhause ist wenn sie heim kommen, da ja doch viele Mütter Berufstätig sind ,die aber nicht unbedingt die Nachmittagsbetreuung brauchen.... an vielen Tagen werden aber die stunden dann mit Förderunterricht aufgefüllt.... lg katja