Elternforum 1. Schuljahr

wielange am tag lesen?

wielange am tag lesen?

diana+ingo

Beitrag melden

wielange lest ihr mit euren 1. klässlern? 5 / 10 / 15 /20 minuten am tag, oder jeden 2./3. tag? würde mcih mal interessieren. danke


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

meien lesen immer abends im bett noch kann gehen von 5 min bis hin zur ne halbe std. zwischendurch wird immer wieder ein buch genommen und drin gelesen. sind manchmal einfach sachbücher oder so. sie findens ganz toll alleine zu lesen, bin ich sehr froh drum. nicht weil ich zu faul bin mit oder für sie zu lesen, sondern weil sie dadurch flüssig lernen zu lesen


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Bewusst wird hier nur am Wochenende mal Lesen "geübt". Also das ich sag nur nimmst du dir mal das und das und liest es mir vor. Unter der Woche liest er aber auch ständig, überall steht ja was drauf und jetzt kann man das ja selbst Lesen und muss nicht immer tausendmal nachfragen z.b. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Wir haben auch das große Glück, dass unser Sohn lesen liebt. Folglich üben wir gar nicht. Er liest von alleine jeden Abend im Bett ca. 1/2 Stunde und bettelt stets um "mehr". Wäre Lesen bei uns ein Problem, würde ich es mit möglichst kleinen Zeiteinheiten versuchen. Also immer mal 2 Minuten.


Heike-SU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Hallo, bei unsrer Großen galt ab dem 2. Schuljahr jeden Tag mind. 15 min laut vorlesen, die besser Lesenden schon im 2. Halbjahr 1. Schuljahr. Unsere Große hatte allerdings sehr starke Anlaufschwierigkeiten im 1. Schuljahr und hat erst im 2. Halbjahr überhaupt mit dem Lesen begonnen. LG Heike


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Hallo nach dem Vorlesen abends im Bett darf mein Sohn noch 5-10 min alleine lesen (anderes Buch als das welches vorgelesen wird). Er schafft mittlerweile in 1 Woche 1 Buch mit so 45 Seiten. (Gäbs keine kostenlose Bücherei wäre ich schon arm ).... viele Grüße


Isabell01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

Hallo, also meinem Sohn würde es (leider) im Traum nicht einfallen, freiwillig mal ein paar Zeilen zu lesen. Es kommt hier und da mal vor, dass er unterwegs MAL ein Wort liest, aber mehr kommt diesbezüglich von ihm nicht. Das er von sich aus ein Buch liest, daran wäre gar nicht zu denken. Daher haben wir es bei uns jetzt so geregelt, dass er so alle 2-3Tage abends mir noch eine "Gute Nach Geschichte" vorliest ;-) Er liest mir dann aus einem Buch mit einfachen Texten so 1 bis max. 2 Seiten (wenn nicht ganz so viel Text auf einer Seite war) vor. Danach steigt aber auch die extreme Unlust und daher verlange ich dann auch nicht nach mehr. Und damit der Unmut dann nicht zu groß bleibt, lese ich ihm danach noch etwas aus einem anderen Buch vor.


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabell01

Meiner liebt die drei ??? Kids, die Bücher holen wir in der Bücherei. Wir lesen abwechselnd, einen Satz er, einen ich. Wenn es sehr spannend ist, lesen wir schon mal eine halbe Stunde, also 2-3 Kapitel. Wir waren letzte Woche krank, da hat er mir an einem Tag das gesamte Buch vorgelesen. LG


teddy.666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

einglück haben wir keine probleme damit. der kleine liebt tierlexikons und verschlinkt sie nur so, die große liest an zwei abenden im bett ein ganzes buch. zur zeit stehen beide auf kreuzworträtsel und machen dies noch im bett bevor sie das licht aus machen


mycofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabell01

Ja ungefähr so könnte ich meinen Sohn beschreiben. Freiwillig liest er nur Fußballkarten oder Chipz oder andere "wichtige" Dinge. Lesen tun wir 2-4 Mal die Woche. Habe jetzt ein Cars-Buch, aber mehr wie 1-2 Seiten ist auch nicht drin und Sticker kleben ist viel wichtiger. Ach ja, und Match Attax Heft haben wir gestern gelesen, das war auch von Interesse. Muss wohl eher so Zeitschriften holen, die Bücher ist noch nichts für ihn. Comics mag er auch, die aus der Apothekenzeitschrift, die sind kurz und viele Bilder. Wenn er nur nicht so faul wäre...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diana+ingo

..... hängt vom Buch ab. Meistens immer ein Kapitel. Sind diese etwas kürzer, dann ist die Lesezeit auch kürzer, sind die Kapitel länger, dann wird eben ein paar Minuten mehr gelesen. Sohn liest 2.+3.Lesestufe. Im Anschluß lesen wir Eltern aus einem anderen Buch noch die "Gute-Nacht-Geschichte" vor. Grüßle


puschel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hi Ihr, wir haben das Flohkistenprogramm in der Schule. D.h. die Lehrerin gibt den Kindern Unterschriftsabschnitte mit, wo wir Eltern Datum eintragen, ankreuzen ob sie 5 oder 10 Min. lesen und Unterschrift. Ist eine Woche (also 7 x lesen) voll, darf er einen farbigen Baustein beschriften und verzieren und in der Schule auf ein Plakat kleben. Haben auch schonmal einen Tag ausgelassen zwischendurch, wenns einfach mal nicht ging wegen einer Feier, aber das ist ja o.k. Das haben wir jetzt seit ca. 4 - 6 Wochen. Vorher haben wir aber auch schon jeden Tag gelesen. Am Anfang des Schuljahres sollte er immer einzelne kleine Wörter probieren zu lesen innerhalb der Geschichte, die ich ihm jeden Abend vorgelesen habe. Ab Weihnachten wars dann so, daß er mir 1 - 2 Seiten aus einem Erstlesebuch vorgelesen hat und ich ihm danach aus einem anderen Buch noch eine Geschichte. Und jetzt eben das mit der Flohkiste. Zum Glück dürfen sich die Kinder jetzt Bücher aus der Schulbibliothek holen. lg. puschel