Mitglied inaktiv
Wie vermittelt man am Besten das Lesen von ie. Also dass bei Die das e nicht mitgelesen wird, konnte ich gut erklären, ist ja auch bei vielen anderen Worten so. Und dann tauchte das Wort Linie auf... und nun?! LG Sue
Du kannst Bögelchen drunter malen, ebnso bei au, ei, eu. Also in etwa Li ni e und darunter _ _ . , wobei die _ diese Bögelchen sein sollen. Evtl. hilft das. Oder du sagst einfach:Probiers mal so bzw. sprich mal das e mit , wenn xy keinen Sinn ergibt. Ich weiß nicht, wie fit dein Sohn ist, aber meistens hilft das.
das hieße jetzt, ich müßte sein ganzes Buch anstreichen, das er Weihnachten bekommen hat. Das mit dem "ergibt keinen Sinn/ergibt einen Sinn" - macht Sinn, danke.
linie ist ein doofes wort, weil es kein genuin deutsches ist..sag kind, das ist ein fremdwort und liest man ausnahmsweise mal mit "i-e", statt langes i.. ich bin ja sowieso für silbenanalytisches lesen, das hilft kindern sehr LG
silbenanalytisches lesen yepp! sehe ich auch so. bin sehr froh, dass an der GS meines sohnes danach unterrichtet wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?