Elternforum 1. Schuljahr

Wie sieht es bei euch in Mathe aus? Angeregt von den Buchstaben :o)

Wie sieht es bei euch in Mathe aus? Angeregt von den Buchstaben :o)

20012006

Beitrag melden

Da ja gerade die Buchstaben dran waren vielleicht jetzt Mathe? Hier war Schulanfang am 8.9.. Sie rechnen bis 20 + und - > und < als Umkehraufgaben Tauschaufgaben mit Geld gerade und ungerade Zahlen Meiner Meinung nach schon ziehmlich viel..Aber die Kids kommen mit und das ist die Hauptsachen denke ich... LG Yvonne Ich persönlich finde es schon ziehmlich viel


Sveamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

Mit Mathe hat unser Sohn auch keine Probleme und er macht auch gut mit. Im Moment rechnen sie allerdings auch nur bis 10 und sie sind dabei ein Gefuehl für Mengen zu bekommen.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

Hallo, sieht bei uns genauso aus. Liebe Grüße Lian


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Sveamaus war schneller als ich. Aber mein "sieht genauso aus" bezog sich auf die AP.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

Ich hab's ja unten schon geschrieben. Schulanfang Mitte September: Meine Tochter ist erst bei der 8 angekommen. Plus, Minus, Platzhalteraufgaben. Umkehr- und Tauschaufgaben machen sie auch, haben die Ausdrücke aber noch nicht gelernt. Kleiner, größer hatten sie auch schon. Sie rechnen u.a. mit Plättchen und einer Perlenkette Rechnen mit Geld, gerade und ungerade Zahlen hatten sie noch nicht.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Dann lag ich mit meiner Vermutung ja doch richtig. Die Klasse meines Sohnes "gurkt" immer noch bei Rechenplättchen rum und haben noch net mal wirklich angefangen mit "richtigem" rechnen. Sie hatten ganz kurz mal das Thema Geld, aber vielleicht so ca. 3 Tage.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Hier sind sie recht flotti Jede Woche ein Testchen und letzte Woche war die große Mathematik-Leistungsüberprüfung--> Zahlendiktat+ 3Din4 Seiten zu +/-, größer/kleiner, Geld und Weiterführungsaufgaben Sie rechnen bis 20 + und - > und < als Umkehraufgaben Tauschaufgaben mit Geld gerade und ungerade Zahlen Geometrie ( Da gabs nen Sonder Flex u Flo u damit waren die in Null komma Nix fertig, test und gut) gasti


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Ich dachte, die haben bis Ende des 1. Schuljahres Zeit für den Zahlenraum bis 20. Kommen bei euch dann jetzt noch Mal- und Geteilt-Aufgaben?


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Schulbeginn Anfang September: 20er Zahlenraum, verdoppeln, plus, größer/kleiner, Geld (stückeln in Centbeträge etc.). Zahlen sind alle durch und 3 Mathetests wurden bisher geschrieben.


ireakman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

weder umkerhraufgaben, tauschaufgaben, gerade/ungeradezahlen, rechnen mit Geld nichts von allem kann ich feststellen. Rechnen jetzt bis 20. Sie arbeiten mit dem Einsternheft, meine Tochter ist jetzt beim Rotenheft auf den ersten 5-6 Seiten. Sie ist weiteste der Klasse. Aber ich bin echt jetzt im Moment was eure Kinder schon alles können und lernen !


micha67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

hier haben sie noch nicht einmal den Zehner erreicht. Ich finde das alles seeehr gemütlich, kann mich aber zurücklehnen und darauf vertrauen, dass bis Ende 4. Klasse alles gelernt werden wird. Mein 5. Sohn ist Mitte September in die Schule gekommen und bisher geht es sehr langsam voran, aber ich mache keinen Stress: er geht gern zur Schule, das Sozialverhalten stimmt und die Klassengemeinschaft ist super. Also alles im grünen Bereich, auch wenn ich es gern schneller hätte. Aber ich bin ja nicht das Maß der Dinge ;-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha67

Ich sehe das auch sehr locker. Die Lehrerin hat bis zum Ende der 2. Klasse Zeit, ihre Schüler auf die 3. Klasse vorzubereiten. Das traue ich ihr ohne Weiteres zu. Einige Eltern basteln hier schon ihre eigenen Übungsblätter, weil der Unterricht ihnen zu langsam vorangeht und die Hausaufgaben zu wenig sind. Kranke Hirne, mMn.


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

Die meisten Aufgaben bis 10, einige schon bis 20. Umkehraufgaben, größer/kleiner. Aber auch nach eigenem Lerntempo.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Geldrechnen nicht das ich wüsste. Umkehraufgabe oder wie das heisst kommt jetzt als nächstes. Ansonsten rechnen sie bis 20 hauptsächlich plus und wenig minus. Ich Stress mich nicht. Gruss Mickie


zaubernuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickie

Hier fangen sie jetzt gerade im zweistelligen Bereich an. Hatten plus und minus bis 10, Aufagben nach einem bestimmten Muster weiter führen, Rechenhäuschen......


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

Also hier rechnen die Kids auch bis 20! Zahlen verdoppeln, rechnen mit Geld, Rechenhäuschen, Umkehraufgaben - hatten sie alles schon! Als nächstes kommt minus! Bin gespannt! Die Anfangsschwierigkeiten hatten wir mit dem Rechenschieber schnell im Griff! Jetzt klappts meistens ohne! Aber Mathe scheint meinem kleinen Herrn zu liegen! Gott sei Dank ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie83

Also bei uns ist nix mit Geld rechnen ,komisch ,die rechnen alles Bälle; Figuren aber kein Geld . Ja bis 20 Plus - Minus Aufgaben .Größer Kleiner haben die auch schon durch ,Tauschaufgaben .Ganz kurze Texte zu den man rechnen soll .


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

Hier wird nach wie vor noch und nur im 10er Bereich gerechnet. Auch Größer und kleiner nur im 10er Bereich. Davon auch Tauschaufgaben und Umkehraufgaben. Aber noch keine Textaufgaben, nichts mit Geld und auch keine geraden und ungeraden Zahlen. AUch noch keinen 10er Übergang und somit kein rechnen über 10 hinaus. Schulanfang Mitte Sept.


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hi, so unterschiedlich ist es halt..Und das sogar im gleichen Ort nur verschiedene Schulen..Einzelne Aufgaben gehen hier auch schon leicht über die zwanzig aber noch sehr wenige.. Ich bin aber auch ganz entspannt da sie ende der 4. Klasse alle auf einem Stand sind :o) Ich persönlich finde es schon eine ganze Menge aber solange die Kids Spass haben und mitkommen ist doch alles super.. Mein Zwerg geht total gerne zur Schule obwohl das keiner für möglich gehalten hat..Er freut sich auch nicht auf die Ferien weil er lieber zur Schule möchte *lach* Mal sehen wie lange das anhält... Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten. LG Yvonne


dieElle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

Im 20er-Bereich addieren und subtrahieren. Größer und kleiner konnte ich in ihrer Mappe entdecken und zuletzt sind ein paar Arbeitsblätter mit Multiplikationen darin gelandet.