Elternforum 1. Schuljahr

Wie bekommt ihr Rückmeldung?

Wie bekommt ihr Rückmeldung?

dana2228

Beitrag melden

Für meinen Erstklässler gibt's immer Wochenaufgaben aber irgendwie wenig Rückmeldung dazu. Zwischen Weihnachten und Ostern war er 6 mal in der Schule und es wurden Tests geschrieben. Da konnte ich dann gut sehen wo er steht. Aber nun.... Fände es für die Kids auch schön ne Rückmeldung für die Wochenarbeit zu haben. Wie ist das bei euch?


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Unsere Wochenaufgaben kommen korrigiert zurück. Ich sehe das in der ersten Klasse entspannt, ich weiß, was mein Kind kann. Was erwartest du dir? Ich finde die Lehrkräfte der ersten Klasse haben es auch nicht leicht, sie haben die Kinder in dem Schuljahr ja selbst kaum gesehen .


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Meiner ist ja seit Anfang März jeden Tag in der Schule gewesen und erst seit Donnerstag wieder im Fernunterricht. Machen das jetzt wie im Januar: Wir geben immer einge Sachen Ende der Woche ab und bekommen sie Anfang der Woche korrigiert zurück. Zudem haben die Kids ab kommender Woche jeweils freitags wieder ne Einzel-Viko mit der Klassenlehrerin. Da können auch wir Eltern am Ende Fragen stellen. Passt für uns so prima.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hier gibt es auch kein wirkliches Feedback. Manchmal gibt es Lernkontrollen, die es dann korrigiert zurück gibt. Aber bei meinem Erstklässler schau ich immer mit über die Aufgaben und weiß wo er steht. Beim 10klässler fällt das deutlich schwieriger. Lluvia


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Welche Rückmeldung genau erwartest du?


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Sohnemann ist seit Mitte Dezember nicht mehr in der Schule gewesen. Bei uns läuft es so, dass wir montags neues Material bekommen und davon ein paar Zettel wieder abgegeben werden. In Deutsch ist jede Woche ein Test mit dabei, den die Kinder alleine machen sollen, damit die Lehrerin weiß, wo das Kind in etwa steht. Diese bekommen wir nicht wieder, stattdessen meldet sie sich, sobald sie die Tests "besorgniserregend" findet. In Mathe gibt es auch immer 2 Zettel, einmal mit +/- Aufgaben und einmal das Thema aus der letzten Woche, welche die Kinder explizit alleine machen sollen. Die bekommen wir dann korrigiert wieder. Ich finde beide Varianten völlig in Ordnung. Wenn mir was auf der Seele brennt, kann ich seiner Lehrerin jederzeit schreiben oder gegebenfalls einen Termin zum telefonieren abmachen. Und ansonsten schau ich einfach wie gut Sohnemann mit dem Materia aus der Schule zurecht kommt. Wenn da viele Fehler sind oder er sich sträubt, ist es recht offensichtlich, dass er mit dem Thema Probleme hat. Andersrum genau so: wenn alles in Windeseile korrekt gemacht wurde, dann kann er es offensichtlich. :-)


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Also bei uns sind wir Eltern selbst in der Pflicht alles zu überprüfen, überprüft bzw. durchgesehen von der Lehrerin, wurden die Sachen nur wenn wieder Präsenzunterricht war. Beim Wechselunterricht bei den Präsenztagen. Dachte eigentlich das wär normal so! Aber da es für die 1. Klasse ist, kann man ja selbst kurz mal drüber schauen ob Fehler drin sind, wie sind immer noch bei Rechnungen im 20er Raum (das schaff sogar ich als Mathe-Niete) und beim Schreiben ist es vor allem abschreiben und einfache Sätze selbst schreiben.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Die Sachen, die nicht abgegeben werden, schaue ich auch durch und korrigiere sie bzw lasse Sohnemann sich die Aufgaben nochmal ansehen, dass er den Fehler selber finden kann, so dass am Ende meistens gar nicht ersichtlich ist, was er falsch hatte. Vorgaben gibt es da seitens der Lehrerinnen keine. Wir hatten jetzt fast 4 Monate nur Distanzlernen, einige Kinder waren davor schon zu Hause, andere sind immer noch zu Hause... Irgendwie müssen die Lehrerinnen ja nachvollziehen können, was beim Kind ankam und wo es Probleme hat, daher finde ich diese wöchentlichen Tests gar nicht verkehrt. :-)