Elternforum 1. Schuljahr

wer hat schulranzen von jack wolfskin

wer hat schulranzen von jack wolfskin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie sind eure erfahrungen, überlege für töchterchen einen zu kaufen. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind voll damit zufrieden! eine Freundin von uns hat auch einen für ihren Sohn, die Naht zw Brotdosetasche und Reflektoren ist leicht geplatzt, sie hat es einfach ins Laden zurückgebracht und es wurde ausgetauscht, das nenne ich Service! Paul ist sehr glücklich damit. er ist stabil, passt sich prima am Rücken an, du kannst vernünftige Brottasche mitpacke und auch eine Thermoflasche passt! ich würde es IMMER kaufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich hatte den auch überlegt.... ABER die Kritiken haben überwogen, sowohl bei Amazon als auch auf sonstigen Plattformen. Letztenldich kam immer heraus: Kruscht. eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind total zufrieden....wenn ich mir da manche Exemplare von anderen Kids anschaue muss ich sagen, unser hält was aus und steht auch draussen nicht einfach im Dreck oder liegt gar, weil er eine prima Konstruktion hat, auch ist nix abgerissen oder abgestossen, von mir gibts ein "würd ich sofort wieder kaufen" lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf ich mal fragen, was der wiegt? das ist ja sehr ausschlaggebend! der ranzen meiner tochter ist von mc neill (ergo ligjht 900) der wiegt ganze 900g. ist durch seine sehr eng aneinander liegenden gepolsterten schulterriemen sehr gut auch für schmale schultern geeignet. mit dabei war ne brotdose und ne getränkedose sowie ne federtasche und nen sportbeutel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

100/200 g spielen kaum eine Rolle. Also ob 900g oder 1.100 g ist da voll schnurz. Nach neueren Erkenntnissen, die auf lanjährigen aussagegkräftigen Studien beruhen, ist die bisher propagierte 10%-Regel nicht haltbar. Haltungsschäden sind erst zu befürchten, wenn ein Kind regelmäßig mehr als 25% seines Körpergewichtes tragen muss. Wichtig ist die gleichmäßige Lastenverteilung und ein gut sitzender Ranzen, das ist klar! Bei dieser Studie wurde auch festgestellt, dass spätere Haltungsschäden der Kinder zu nahezu 100% auf mangelnde Bewegung zurückzuführen sind und nicht mit dem Ranzengewicht in Zusammenhang stehen. Unnötiges Gewicht sollte man natürlich totzdem vermeiden, kostet ja auch viel Energie das zu schleppen und macht müde. Diese neue Erkenntnis leuchtet mir ein, da wir in den 70er und 80er Jahren immer sehr viel schwerere Ranzen hatten als die Kinder heute und Haltungsschäden totzdem seltener waren. Bei einem 18 kg leichten ERstklässler ist es auch mit einem 900 g Ranzen nicht zu bewerkstelligen unter der "magischen" 10 % Marke zu bleiben. Aus diesem Grund alleine schon ist es echt witzlos über 100 g mehr oder weniger zu lamentieren. Die Superleichtranzen werben aber damit, dass diese 100g den Riesen Unterschied machen und das ist Verkaufsfördernd. In der Sicherheit und Sichtbarkeit schnitten diese Ranzen in Tests aber oft nicht so gut ab, was ein viel wichtigerer Punkt ist als die 100 g weniger. Klar sollte sein, dass ein Ranzen nicht unnötig schwer sein sollte (die Lederranzen von früher also eher nicht), optimale Sicherheit und Sichtbarkeit bieten muss (was gerade bei einigen Federleichtmodellen ein Manko ist), bequem und gut sitzt, gut aufgeteilt ist UND dem Kind gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sichtbarkeit und großflächigkeit der reflektoren war mir auch wichtig. haben uns sehr sehr viele modelle angesehen. und vor allem ohne auf das geld zu achten. denn meine oma sponsorte. das hat das aussuchen für mich enorm erleichtert. hätte sonst warscheinlich auch noch auf das geld geachtet. doch so spielte geld gar keine rolle. ich bin mit dem mc neill von meiner tochter suuuuper zufrieden. haben uns diddl und derdiedas angesehen scout war auch dabei. alle waren nichts. hab sie auch mit und ohne jacke probieren lassen. wobei die meisten ohne jacke durch fielen, weil die trageriemen an den schultern zu weit auseinander waren. außerdem war das rückenteil oft nicht genug gepolstert. von einem ranzen von jack wolfskin hatte ich noch nichts gehört, hätten ihn sonst auch mal angesehen. allerdings ist mir das gewicht doch wichtig gewesen, da der ranzen von diddl zb. 1400 gramm gewogen hätte. und das geht gar nicht! aber 1000g oder 1100g machen den kohl nicht fett. da hast du recht.