Mitglied inaktiv
Wer Erfahrung mit Stirn od. Ohrenthermometer?Und misst bei grösseren Kinder so? Sind diese gut und genau? Wenn ja welches Modell u. Marke? Wenn nein?Was ist negativ?
Wir haben ein Ohrthermometer und ich finde es misst genau. Habe bei beiden Kindern einige Vergleichsmessungen gemacht (Ohr versus rektal) und die Abweichungen waren im 0,1 bis 0,2 Grad Bereich. Allerdings messe ich immer in beiden Ohren. Klingt komisch, aber ich bekomme dabei manchmal verschiedene Werte und der höhere ist der, der dem rektalen Wert entspricht. Wir haben ein Thermoscan von Braun.
hallo, ich weiss gar nicht welches wir haben, ich glaube auch eines von Braun. Ich benutze es, wenn überhaupt, auch in beide ohren. denn es kann sein, das das kind eine moe hat, dann hat es in dem ohr eh ne höhere temperatur. aber mittlerweile mess ich kaum fieber. Wenn mein kind meiner Meinung nach Fieber hat, und sich wirklich schlecht fühlt, dann kriegt er was, ansonsten nicht. Von Stirnthermometern hört man nix gutes, ich kenne sie aber auch nicht andrea
Hier auch - Thermoscan von Braun, schon jahrelang, ältestes Kind ist 11, klappt alles problemlos und genau. lg Anja
Wir hatten mal ein günstiges, ich glaube von Tchibo. Ich fand es nicht so gut, da es bei jedem Messen einen anderen Wert anzeigte. Hab dann nur noch rektal gemessen. Also sind vielleicht doch die Marken-Thermometer besser.
Wir messen mit einem stinknormalen Thermometer im Mund. Im Vergleich mit den Ohr- und Stirndingern bin ICH deutlich dichter an der Temperatureinschätzung, wenn ich mit den Lippen die Kinderschläfe berühre. Lg Fredda
Hallo, wir haben den Braun Thermoscan fürs Ohr - so als pi x Daumen Wert reicht das locker aus. In der Regel will ich ja nur anhaltsmässig wissen ob Fieber oder nicht. Fiebersenkende Medikamente gebe ich eigentlich sehr selten - kommt dann aber eher auf den Allgemeinzustand an als auf irgend einen Wert. Stirnthermometer hab ich keiner Erfahrung. Das Braun Profi-Ohrthermometer (hat nur einen größeren Temperaturbereich) nutzen wir auch im Rettungsdienst - auch da reicht es den ungefähren Wert zu haben (und rektal messen ist da meist eher unpraktisch) - man weiß ja, das der Wert nicht ganz genau ist. Auch in der Klinik wird inzwischen nur noch selten der exakte Rektal-Wert ermittelt. Lg Dhana
Wir haben das Ohrthermometer von Braun. Beim Ohrthermometer weichen die Werte schon mal voneinander ab. Schlecht ist es aber nicht, ob 0,2 bis 0,3 Grad mehr oder weniger, ist ja normalerweise nicht so entscheidend. Nur bei einer MOE, die die Kinder häufiger hatten bzw. haben, wollen sie nicht, dass einer mit dem Thermometer im Ohr misst. Also, generell dürfen meine Kinder aussuchen, ob mit normalem Thermometer im Mund oder Ohrthermometer. Für ältere Kinder würde ich persönlich kein Ohrthermometer mehr anschaffen. Als ich selbst im KH war haben die Krankenschwestern übrigens morgens bei mir mit einem Ohrthermometer die Temperatur gemessen.
Wir haben das von Tschibo. Ich finde es total schlecht, die Werte sind total ungenau. Bei dreifach Messung habe ich drei Komplett verschiedene Werte.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?