sweetkids
Wie ist das denn wenn das Kind mal in der Schule fehlt. Bsp. es klagt frühs über Bauchweh, ähnliches und man will es einfach mal einen Tag zu Hause lassen. Brauch/Verlangt da die Schule ein Attest oder ähnliches vom Arzt oder reicht es da wenn man als Eltern eine Entschuldigung schreibt? Klar wenn man eine Krankschreibung für die Arbeit brauch geht man zum Arzt aber wenn das nicht der Fall ist? Trotzdem immer zum Arzt wenn das Kind fehlt? Alles Neuland für mich. LG
bei uns ruft man bis spätestens 8:15 h im Schulbüro an. Dafür ist extra ein Band eingerichtet worden. Für einen Tag braucht man nicht mehr machen. Gruß maxikid
Ja das mit dem Anrufen weiß ich, bei uns muss bis spätestens 8 Uhr angerufen werden auch wegen Essensabbestellung.
hier war es in Grund- und weiterführender Schule so, dass ein Entschuldigungsschreiben erwartet wird, dass nach der Genesung abgegeben wird. Muss ein Arzttermin während der Unterrichtszeit wahrgenommen werden, der schon länger feststeht (z.B. Kieferorthopäde), ist vorher ein Schreiben mit der Bitte um Freistellung einzureichen (eine Anteort habe ich darauf aber noch nie bekommen). Kann das Kind morgens nicht in die Schule gehen, so sollen wir hier Klassenkameraden Bescheid sagen, die das dann so weitergeben. Da die Schulbüros nur noch sporadisch besetzt sind macht ein Naruf dort keinen Sinn. Ich habe auch schon mal abends dem Klassenlehrer, von dem ich weiß, dass er E-Mails auch abruft, eine E-Mail mit entspr. Nachricht geschickt. Ab wann hier ein Attest gefordert wird weiss ich nicht, (T. war noch nie so lange krank, während der Schulzeit) vermute aber mal so ab dem 3./4. Tag. Da man bei einer solchen längeren Erkrankung ja meist ohnehin mal beim Arzt vorbeischaut ist das aber auch unproblematisch IMHO. IdR haben die Schulen, was Krankmeldungen betr. eigene Vorstellungen und Regelungen. Am sichersten wäre es also, das mal bei der nächsten Elternversammlung anzusprechen.
Frag bei der Schule wie sie es gerne hätten. Bei uns meldet man online krank und gibt bei Rückkehr eine schriftliche Entschuldigung mit. Attest nur wenn die Schule es verlangt - wenn die das Fehlen also irgendwie verdächtig finden.
Mein Sohn hat öfters einzelne Tage, auch mal 2 am Stück, wegen Bauchwehs gefehlt. Anrufen, daß er nicht kommt und hinterher schriftliche Entschuldigung haben gereicht. Ein Attest / Arztbesuch war nicht vonnöten. Kann aber von Schule zu Schule variieren, also frag lieber nach. LG von Silke
Anruf vor Unterrichtsbeginn, schriftliche Entschuldigung muss nachgereicht werden, spätestens wenn Kind wieder in die Schule geht. Ein Attest vom Arzt wird hier, bei wenigen Fehltagen, nicht benötigt. Wie das allerdings an eurer Schule gehandhabt wird, weiß ich nicht. Das kann dort schon wieder ganz anders sein. Entweder bei anderen Müttern nachfragen oder im Sekretariat oder auf der Hompage, falls vorhanden.
Bei uns reicht ein Anruf, die haben auch extra ein Band für Krankmeldungen eingerichtet. Eine schriftliche Entschuldigung haben wir noch nie gebraucht.
Hi, ich würde auch sagen, das es in jeder Schule anders ist. Also bei uns ist es so das man ebenfalls morgens vor Unterrichtbeginn anrufen muß. Wenn das Kind wieder in die Schule geht ne schriftliche Entschuldigung mitgeben. Ansteckende Krankheiten müssen vom Arzt als unbedenklich bescheinigt werden, bevor das Kind wieder in die Klasse darf. Um Hausaufgaben müssen sich die Schüler bzw.Eltern selber kümmern, das die besorgt oder nachgemacht werden. In den weiterführenden Schulen wird oft ein ärztliches Attest verlangt. Lg
Das Procedere an der jeweiligen Schule bzw. in der jeweiligen erklärt die Lehrerin oder der Lehrer am ersten Elternabend.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?