Elternforum 1. Schuljahr

wen ales zur Einschulung einladen?

wen ales zur Einschulung einladen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, unser Sohn wird nächtes Jah eingeschult. Jetzt frage ich mal euch, weil ihr es ja nun gerade durch habt, wer alles zur Einschulung eingeladen wird? 2x Oma+ Opas sind klar. Wir haben 1 Tante und 1 Onkel und den leiblichen Vater. Wars das? Dann wirds ja recht traurig ohne andere Kinder. Außerdem habe ich ein gutes Verhältnis zu meinen Cousinen da ich ohne Geschwister aufgewachsen bin. Würden die noch dazu kommen und meine onkel und Tanten wären das ca. 50Leute. Die Famili von meinem Mann müsste man dann fairneshalber auch einaden, das wären dann nochmal ca 15. Dafür wärs für die Kids schöner, mit insgesamt 7Kindern noch ein paar Jugendlichen und stimungsgeladenen Erwachsenen. Nur wo feiert man da? Übenachtungsplätze bräuchten auch einige..... Wie lief das bei euch? Danke, Berni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder macht das anders. erst mal müsst ihr euch fragen, wollen wir ein riesen fest daraus machen oder nicht?! Bei uns war es so: mit zur kirche und zur einschulung sind gegangen: omas und opas, beide onkels mit ihren frauen und kindern leibliche papa mit freundin und paten danach haben wir bei uns gegrillt, da waren dann zwar alle eingeladen, nur gekommen sind nicht alle, denn der eine onkel war noch auf hochzeit etc. also wir waren insgesamt dann... hmm lass mich rechnen :-) zu 10! ich finde es etwas übertrieben eine einschulung mit 50 leuten zu feiern. aber das ist meine persönliche meinung, jeder sieht es anders. viele grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der kirche waren die omas und opas und paten, der rest kam dann hinterher übernachtungsgäste hatten wir 5, die anderen wohnen alle hier im ort lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch nächstes Jahr Einschulung aber bei uns in der Gegend wird da gar nichts groß gemacht, zur Kirche und Einschulungsfeier können nichtmal die älteren Geschwister mit weil bei uns Donnerstags eingeschult wird. Also Oma,Opa und Paten (falls vorhanden) mit zur Kirche und Schulfeier, danach noch Mittagessen das wars dann wahrscheinlich nächstes Jahr bei uns. Dieses Jahr bekammen die Kinder gleich Hausaufgaben und hatten am nächsten Tag von 7.30Uhr bis 12.00Uhr Schule. Ich denke das wird bei uns nächstes Jahr wieder so sein. Hier im Forum les ich öfter von so grossen Festen aber hier bei uns ist das ein ganz unspektakulärer Tag am dem sich das meiste vormittags abspielt. Das liegt bestimmt auch daran das bei uns unter der Woche eingeschult wird und da eh keiner Zeit hat. Mir ist es Recht , ich mag so riesen Familienfeier sowieso nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Ich kann mich an meine eigene Einschulung garnicht mehr so richtig erinnern. Und mein Sohn ist seit Jaaaahren der 1. in der Familie der eingeschult wird. Also ist es nicht üblich alle Verwandten unterzubringen und zu verköstigen. Puh, mein Geldbeutel atmet auf. Aber ein paar andere kinder hätte ich schon gern dabei. Evl. nur meine Cousinen mit kindern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich habe nun mein viertes Kind eingeschult und bei uns ist es nicht üblich zu feiern, sprich da lädt man garkeinen ein. Wir waren nach der Feier in der Schule zusammen essen, was es dann aber auch war, Neele hat das so akzeptiert weil es eben bei uns nicht üblich ist, und auch dass andere das riesig feiern und Geschenken bekommen. Ich denke jede Familie hat Traditionen und wenn die so ok sind für alle, warum ändern nur weil andere es anders machen ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Einschulung meines sohnes in diesem Sommer waren meine Eltern und die Schwiegermutter dabei... die Paten konnten leider nicht. Trotzdem denke ich, dass dieser Tag schon aufregend genug für die Kinder (und auch die Eltern) ist und wenn dann soooo viele Leute da sind ist das schon stressig... wir waren schön Mittagessen und haben es dann auslaufen lassen. Schließlich ist am nächsten Tag wieder Schule gewesen - um 7.45 Uhr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als unsere Tochter dieses Jahr eingeschult wurde waren dabei: mein Papa und meine Stiefmutti, meine kleine (30 jahre alte) Schwester, mein Mann und ich. Die Paten waeren zwar gerne gekommen, ging aber nicht weil ihre beiden Kinder auch den 1. Schultag hatten (2. und 4. Klasse) und auch noch ca 90 minuten von uns wegwohnen! Wir hatten erst SChule, dann kirche dann sind wir noch zum Mittagessen gegangen und dann hatte der Reiterhof wo das restaurant war noch ein nachmittagsprogramm fuer die ABC Schuetzen! Das wars dann auch schon! Ich denke so richtig gross muss es nicht gefeiert werden, im Jahr darauf gibts dann nicht mal mehr eine Schultuete! Mona