Mitglied inaktiv
Mein Sohn drückt bei den herkömmlichen Bleistiften zu fest auf. Dadurch verkrmapft er und das flüssige Schreiben fällt ihm schwer. Jetzt dachte ich, daß diese Druckbleistifte vielleicht besser sind, und er nicht mehr so fest aufdrückt. Hat jemand schon einen solchen Bleistift? Wenn ja wie lange halten die Minen aus? Die Ersatzminen sind ja nicht ganz billig. Oder gibt es noch Alternativen oder bestimmte Bleistiftmarken mit denen es leichter fällt. Im Moment hat er die Faber Castell Junior Grip. Danke Jeckyll
Hallo, unsere Ergoth. hat uns so Gummiaufsätze empfohlen, die man aufsetzen kann. Dadurch soll das dolle aufdrücken vermieden werden. Gibt es in jedem Schreibwarenladen für ca. nen euro meine ich!
Wir haben das Problem auch, Sohnemann ist Linkshänder, Stifthaltung ist mit normalen Bleistiften katastrophal und er drückt auch viel zu fest auf. Hier mal unserer Erfahrungen mit den Druckbleistiften: Stabilo s´move Sehr stabil, Minen sind aber recht dick und mein Sohn konnte damit nicht gut schreiben Pelikan Griffix Eigentlich ein super Stift, wenn er denn auch halten würde. Innerhalb von zwei Monaten hat er drei Stifte verschlissen. Zweimal ist das Teil zum herausdrehen der Mine abgebrochen (allein durchs rausdrehen), das dritte mal ist er ihm runter gefallen und der vordere Aufsatz ist durchgebrochen. Mit dem Stift hatte er ein super Schriftbild, aber alle paar Tage zum Händler reklamieren gehen war mir dann doch ein wenig zu stressig (hab jetzt auch schon von unserem Schreibwarenhändler gehört, daß wir nicht die einzigen mit dem Problem waren) Lamy abc Liegt gut in der Hand, ist sehr stabil, Minen sind vom Preis her noch ok (3 Minen 95 Cent) Schriftbild ist sehr gut und er schreibt auch sehr gerne damit. Wenn ich ne Empfehlung rausgeben kann, dann für den Lamy.
Hallo! Uns wurde von der Lehrerin empfohlen eine Moosgummiplatte unterzu legen. Sie ist festgenug um darauf normal zu schreiben aber sobald man zu fest drückt gibt sie nach und die Kinder merken es sofort. Wenn man bisschen damit übt wird es schnell besser. LG Kira
Hallo, unsere Lehrerin hat das beim elternabend auch gesagt, dass es einige Kinder gibt, die einfach zu fest drauf drücken. Sie meinte, dass könne verschiedene Ursachen haben, es könnte am Bleistift liegen, aber auch daran, dass die Kids noch zu verkrampft schreiben. Sie meinte aber, dass sie da ganz tolle Übungen für die Kids hat. Meine Maus drückt auch gut drauf, ich weiß aber nicht, ob das normal ist, oder eben zu fest. Ich habe nächste Woche einen Termin bei ihr und werde sie einfach mal drauf ansprechen. Ich habe aber bei uns fast den Verdacht, dass es am Bleistift liegt. Wir haben einen Staedler, der war im Mäppchen(Scout), mit dem schreibt sie sehr gerne und wir haben einen Faber Castell, den nimmt sie nicht so gerne. Ich habe es einfach mal selbst verrsucht und dabei festgestellt, dass ich mit dem Staedler leichter schreiben kann. Vielleicht ist das bei euch so. Liebe Grüße Sabine
Von der Schule aus sollen unsere Kinder Bleistifte benutzen. Ich benutze nur ungern Bleistifte (ich ziehe Druckbleistifte vor) und werde auch keine kaufen, wenn die, die wir haben, aufgebraucht sind. Mit meinem Druckbleistift (0,5 mm) kann der Kleine nicht schreiben (den bricht er immer ab). Ich habe ihn jetzt mal mit einem 0,7 mm Druckbleistift schreiben lassen (die hatte ich extra fuer ihn gekauft). Das funktioniert gut. Meiner ist auch Linkshaender und hier (Toskana) ist die Auswahl an Produkten fuer Linkshaender sehr beschraengt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse