sweetkids
Ich suche für meine Schulanfängerin noch eine gute Trinkflasche und Brotdose. Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gesammelt? LG
brotdosen haben wir von toppits, tupper, jako-o ect. die beste ist für mich die von jako-o. die hat trennwände und meine tochter ist so ein "ich -möchte obst-gemüse-brot-saures-gemüse" esser. da matscht nichts. bei den flaschen haben wir die nuk mit dem pullverschluss. die haben wir seit jahren. sowohl im waldkindergarten- der härtestest schlechhin- wie auch zuhause immer gerne verwendet. die aufsätze gibts einzeln. die flaschen in allen farben. im winter hat sie die alfi isobottle mit warmen tee oder saft. (auch waldkiga getestet). lg christine
Mein Sohn bekommt nur die 0,5 l Flaschen mit, also die normalen gekauften Plastikflaschen...frag mich immer, für was Trinkflaschen, die dann sowieso nur auslaufen :-) Brotdosen..ich hatte die von Tupper immer..aber nachdem 2 schon verschwunden sind, bekommt mein Sohn sein Brot nur noch in Brotzeittüten...reicht vollkommen aus. Und soviel wie im Kiga isst er sowieso nicht, da er in der Pause keine Zeit hat :-) Er frühstückt daheim und bekommt Mittag im Hort was warmes zu essen..also reicht ein Brot, oder ein paar Tomaten oder oder..
Tupper-ECOflasche 0,5 die sind einfach toll und Tupper Sandwichbox, das ist eine Quadratische, auch für Obst und Co Tupper :-)
Brotdose haben wir von Jakoo, auch die mit den Trennwänden. Eine Trinkflasche hat sie von der Schule bekommen.
Nix extra angeschafft. Plastikpfandflaschen 0,5 Liter entweder mit Orignialinhalt oder mit Lieblingsgetränk aufgefüllt. Mehrfach wiederverwendbar. Eine originalverschlossene Pfandflasche ist oft sehr fest zu und für Erstkläßler manchmal schwer zu öffnen, die habe ich daheim schon mal geöffnet und dann nicht mehr ganz so fest (aber trotzdem auslaufsicher) zugedreht. Oder 0,5 Liter Glasflasche mit schmalem Hals (z.B. Emilflasche, war ein Werbegeschank), daraus kann man gut trinken. Als Brotdose aus unserem Fundus irgendeine gut schließende Plastikdose. Bewährt haben sich Dosen mit Deckel, der an einer Seite fest dran ist und an der anderen Seite einen Klickverschluß haben, die sind auch von Kindern gut zu bedienen, schließen fest und der Deckel ist fest an der Dose, kann also nicht versehentlich verlorengehen. Da diese von uns verwendeten Flaschen und Dosen im Gegensatz zu Tupper, Sigg und Co. nur wenig kosten, neigen sie in der Schule auch nicht dazu, "versehentlich" den Besitzer zu wechseln. LG von Silke
Hallo, Also ich habe drei Kinder (fast 7,4 und 18 Monate)und alle haben Sigg Flaschen.die große 0,4 l ,die anderen beiden 0,3l der kleine hat noch die Halterungen dran.wir sind vom sigg total überzeugt.Und eine kleine Sportfreund haben wir auch noch.die ist auch ganz gut. Als brotlosen haben wir verschiedene,sigikid,lillifee,Rotho,tupper (die gefallen mir am meisten,aber für die Kids sind sie nicht zu "kindhaft". Lg Yasemin
Hallo, ich habe einen Sohn und er nimmt immer handelsübliche 0,5 l Getränkeflaschen. Meißt ne leere Powerade die mit Wasser nachgefüllt ist. Brotdose wurde auch abgeschafft. Wir haben inzwischen auch Brottüten, da die nicht die ganze Pause rumgetragen werden muß. Davor hatte ich verschiedene im Wechsel: Buchsteiner, Tupper, NoName. Musste nur ins Brotfach des Schulranzen passen (Sammies) Viele Grüße
Nuk Junior Flasche und Lutz Mauder Brotdose.
Dose und Flasche war beim Ranzen-Set (Mc Neill) dabei, da haben wir die Flasche allerdings nie benutzt. Mittlerweile nimmt er nur noch normale kleine Mehrweg-Wasserflaschen mit und Brotdosen hab ich schön flache bei Jako-O gekauft. http://www.jako-o.de/produkte-praktisches-haushalt-dosen-und-flaschen-dosen-dosen-set-flach-jako-o-3-stueck--648408.html?id=00004248&url=6O5HqEATMN3TE7IvuMHjgjryAkr99KB_PRO_2BCfmoVpB3hBpBgZ5B_PRO_2FlfTgrgE6CkHZt9TZpqoA0FY72UE_PRO_0A6aM_PRO_2FzYcMba_PRO_2BlCYrMwZdPcqSig9FvTfKzc_PRO_2B9HMF5E2fuw0VZdmSyymS7edbRCMVm2QxUSi4XGm_PRO_2BZN_PRO_0AoGZ9RJ5vtNLXhn1T9r7NDZiuhn85O1u1zrjexl27uF0eQ8go6PWgaCVUTKsnc_PRO_2BSFb0SmdGsnLUnW_PRO_0AXIJl8qtBB5iaVqy2Hwn01oUip5yq93QoZJj_PRO_2Fe1E_PRO_2F7cAj74fE1X_PRO_2FKTw_PRO_3D_PRO_3D
Isby Flasche , da geht auch Kohlensäure u es platzt oder zischt nix, die gibt es mit 0,5 u 1Liter u echt in hübschen Designs
Brotdose haben wir Tupper, grad was frei ist, wie haben alle eine u die gehen reium, ich hatte auch schon mal das Pech mit einer Bob der Baumeister Dose zum Dienst zu gehen
gasti
Wir haben diese hier: http://www.amazon.de/Aladdin-30808-AVEO-Water-Bottle/dp/B004ZCSAXS/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1366954393&sr=8-8&keywords=aladdin+flasche die ist SUPER!!! Aber wir haben sie in 0,5 l, alles andere ist zu wenig, fand ich. die läuft nicht aus, hat einen gute Öffnung zum trinekn und lässt sich einfach reinigen. Wie sich das mit Sprudelgetränken verträgt, weiß ich nicht, mein sohn trinkt nur "sprudelfreies" Brotdose haben wir zum frühstück ne kleinere von Lind (waren mal schokotäfelchen drin) und für Nachmittag die vom Ranzenset (McNeill). Theoretisch würde auch alles in einen passen, aber es wurden zwei verlangt von der SChule(also eine extra für Hort zum Vesper)
Schau erst mal, welche Dose und Flasche in den Ranzen passen. Bei uns haben sich diverse Plastikboxen und Flaschen angesammelt. Meistens nimmt meine Tochter eine kleine Tupper Eco Flasche (0, 5 l) mit. Die ist schön schmal, passt gut in die Seitentasche, ist dicht und platzt nicht auf, wenn ihr der Schulranzen "aus Versehen" auf die Straße knallt. Das hat sie bei einer PET-Flasche schon geschafft. Zum Glück ist die Außentasche wirklich wasserdicht. Ab und zu nimmt sie ihre Alfiflasche (0, 7 l), Tupper Sportfreund oder eine normale PET-Flasche mit (kaufen wir seltenst). Vom Kindergarten hat sie noch eine Tupper Sandwichbox. Dann hat sie noch eine flache Brotbox und eine dickere, mit Unterteilung übereinander (hat sie sich zum Geburtstag gewünscht). Ich kombiniere die Brotboxen auch mit kleinen Clickboxen oder gebe ihr mal zwei kleine Boxen mit. Je nachdem, was sie mitnehmen will, und was gerade sauber ist. Bei uns ist noch nix kaputt oder verloren gegangen. Im Kindergarten haben wir es genauso gehandhabt.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?