kfischgen
Könnt Ihr mir vielleicht sagen wie weit sie darin in der Schule jetzt sind? Unsere Tochter wechselt im Sommer auf eine deutsche Grundschule in der das Buch genutzt wird, und ich wüsste gerne wie weit sie in etwa gerade sind. Habe den Eindruck dass sie hier in Mathe langsamer vorgehen. Danke schonmal!
Hallo, Welche Klasse? Meine rechnet bis hundert plus und minus und jetzt haben sie mal rechnen dran.Sie ist ist in der 2. Klasse. Gruss, Miriam
Es geht um die derzeit 1. Klasse (ab Sommer dann 2.)
Grundsätzlich würde ich mal davon ausgehen, dass bei Büchern und Arbeitsheften, die einzelne Bände 1. 2 usw haben, diese in den jeweiligen Schuljahren bearbeitet werden. Das heißt nicht, dass jede Seite bearbeitet ist und auch nicht, dass das Material nicht ggf durch Kopien aus anderen Lehrwerken, ggf. auch der Vor- und Nachfolgejahrgänge ergänzt würde. Der Lernfortschritt im Jahr selbst ist von Klasse, Schule, Bundesland, Lehrer abhängig und auch vom Kind selbst, denn oftmals arbeiten die Kinder in gewissen Heften nach ihrem eigenen Tempo. Das erleichtert vermutlich den Wechsel von woanders. In der ersten Klasse ist (bei uns) der Zahlenraum bis 20 dran, PLus und Minus. Die Lehrerin meines SOhnes legt ganz viel Wert darauf, dass die Kinder ein Gespür für die Mengen bekommen, arbeitet viel mit Zahlenstrahl, solchen Feldern mit 4 mal 5 Punkten. Das Verständnis für das, was man rechnet ist da beinahe wichtiger als die Rechenfertigkeit selbst.
Hallo! Unabhängig vom Lehrwerk und Fach, schau dir doch mal den Rahmenplan deines Bundeslandes an, da findest du Informationen zum Lernstand in jedem Fach. Wenn dich speziell Mathematik sorgt, dann kauft euch doch das Arbeitsheft zum Lehrwerk und lass dein Kind mal versuchen, wie es damit zurecht kommt. http://www.bildungsserver.de/Rahmenrichtlinien-Lehrplaene-fuer-die-Grundschule-1660.html VlG Annette
Danke - ja, das Arbeitsheft haben wir und schauen es uns gerade an...da es aber noch mitten im Schuljahr ist wuerde mich interessieren, wie weit die Klassen derzeit sind. Und ob wohl das ganze Buch im Schuljahr durchgearbeitet wird? Weiss natuerlich nicht ob man den Lernfortschritt so verallgemeinern kann, weil es wahrscheinlich auch von Schule zu Schule, von Kind zu Kind anders ist?! Bei Durchsicht des Arbeitsheftes fallen mir jedenfalls auf dem derzeitigen Stand einige Defizite auf, die wir nacharbeiten muessen.
Das kann man nicht sagen, weil du nicht weißt, ob der Lehrer die Themen in der "vorgegebenen" Reihenfolge durchnimmt oder springt. Mein 2. Kind ist jetzt in der 4. Klasse, keine der Lehrkräfte ist wirklich in der Reihenfolge der Bücher vorgegangen. Da wurde immer mal ein Thema vorgezogen oder später behandelt. Und: die Lehrerin meines Sohnes zum Beispiel hat in der 1. Klasse total spät mit dem 10er-Übergang angefangen (erst kurz vor Pfingsten). Trotzdem sind die Kinder mit dem Stoff gut durchgekommen. Die Kinder konnten die Zahlenzerlegung und Plus- und Minusrechnen im 10er-Raum halt wirklich im Schlaf, da ging das mit dem 10er-Übergang ratz fatz. LG Inge
Bis Seite 85 immer der Reihe nach sind wir bis jetzt. Kathi
Die 1. Klasse meiner Tochter ist momentan auf Seite 80 von "Denken und Rechnen".
Im Buch wohl auf Seite 91, das habe ich dem zugehörigen Arbeitsheft entnommen. Da sind die Aufgaben auf Seite 45 alle gemacht, die laut Angabe zur Seite 90/91 gehören. Das Buch bleibt immer in der Schule.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?