Elternforum 1. Schuljahr

Weinen in der Schule

Weinen in der Schule

cereza

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (seit Mai 6) ist vor 1 1/2 Wochen eingeschult worden. Sie kannte bereits ein paar Kinder in der Klasse, kennt den Hort, kennt sogar die Schule (der Kiga lag genau daneben). Die erste Woche war klasse. Sie war stolz, hat gut gelernt, ist täglich total lässig ins Klassenzimmer marschiert. Wir haben gestaunt, ein paar andere Kinder hatten echt Probleme und haben entweder beim Abgeben geweint oder noch lange danach. Seit diesem Montag fing sie an, traurig zu werden. Dienstag hat sie beim Abgeben ein bisschen geweint. Und heute hat sie wohl die kompletten 4 Stunden leise durchgeweint. Passiert ist nichts. Auch ihre beiden Freundinnen hat sie fest. Sie sagt nur, dass sie uns auf einmal so vermisst. Von unserer großen Tochter kenne ich das so gar nicht. Sie fand es vom ersten Tag an prima in der Schule, obwohl sie anfangs niemanden kannte und für sie alles völlig neu war. Hat jemand einen Tip? *help*


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cereza

Gebt ihr die Kinder in der klasse ab? Hier ist es ausdrücklich gewünscht dies nicht zu tun,sondern unten am Haupteingang Meiner fährt mit den anderen Kindern mit dem Bus. Da kommt so eine abschiedsstimmung nicht auf Auseinandersetzung. Von so einem Problem habe ich zuvor noch nie gehört.schule geht so lange wie Kindergarten. Also auch kein Unterschied hier. Das wird mit der Zeit sicher besser Daumen drück


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hej! Also, vom KIGA kenne ich es noch,d aß manche kinder zuerst strahlend hingehen, alles spannend finden und nachca. 2 Woche nicht mehr wollen und dies weinend kundtun, weil sie ja meinen, es werde langweilig, sie kennen jetzt alles und zuhause bei Muttern ist es überhaupt doch schöner. Ob es Deiner Tochter gerade ähnlich ergeht, obwohl sie schon älter ist? Oder stürzen jetzt nach den festlichen Anfangstagen doch zuviele Anforderungen auf sie ein, so daß sie Euch vermißt? Nicht imemr können Kinder ja auch genau benennen,was gerade drückt - und so drückt sich eben ein bestimmtes Unwohlseni in "ich vermisse euch" aus. Zunächst würde ich meinem Kidn nur mut machen und den Abschied nicht herauszögern - ich bin der auch der Menung, und die Erfahrung im KIGA hat gezeigt, daß das nur ein Verlängern der Qualen, der Ängste vor derTrennung ist. Aber wenn es nun auch nächste Woche so weitergeht, würde ich doch mal mit der Lehrerin sprechen und versuchen, die wahren Gründe herauszufinden. Alles gUte - Ursel, DK


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cereza

Meine dritte Tochter hatte das auch. Für uns völlig unerwartet, war sie bisher doch immer so super problemlos. Im Kiga hat sie nicht einen Tag geweint. Auch die ersten 2-3 Tage in der Schule liefen super und dann das Drama. Sie hat so geheult, dass ihre beste Freundin daneben gleich mitgemacht hat. Ich habe mit der Lehrerin gesprochen, die mich beruhigt hat. Das ganze hat sich nach etwa 2 oder 3 Wochen in Wohlgefallen aufgelöst. Nachdem sie mir gar keinen Grund nennen konnte habe ich angefangen ihr Verhalten liebevoll zu ignorieren. Das schien mir das Beste zu sein. Sie kommt im September in die 2. Klass und ist ein sehr fröhliches Schulkind.


inessa73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cereza

Mein Sohnemann hatte diesen Montag, nachdem die erste Woche optimal gelaufen ist, auch so eine Anwandlung. Er wollte partout nicht in die Schule. Es wäre da langweilig und er würde lieber spielen. Inzwischen hat sich das aber wieder erledigt. Okay, zu Hause findet er es immer noch besser, aber es gibt wenigstens kein Gemecker mehr in der Frühe. Bei ihm ist das oft am Montag so, zu Kindergartenzeiten gab es solche Tage auch. Man sagt ja, dass die Kinder schon etwa ein Vierteljahr brauchen, um richtig im Schulleben anzukommen, also mach Dir mal noch keinen Kopf.


alleseinefragedereinstellung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von inessa73

eines meiner Kinder hat nach 3 Wochen gekündigt - er ist zur Lehrkraft und hat gesagt: habe ich mir anders vorgestellt - ich kündige und gehe wieder in den Kindergarten. Die Lehrkraft war toll und hat erklärt das man nicht kündigen darf, aber was ihm den nicht gefällt. Dann hat sie ihn ganz spannende aufgaben gegeben ( Tafeldienst, Kehrdienst ) Und das fand Kind TOLL :-) Und dann wollte er jeden Tag, da er ja Aufgaben hat. Heute lachen wir immer darüber :-) Und das werdet Ihr auch...