Elternforum 1. Schuljahr

Weil es in manchen Postings erwähnt wird, wie alt sind die Lehrer in den Schulen

Weil es in manchen Postings erwähnt wird, wie alt sind die Lehrer in den Schulen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Euerer Kinder denn so? Bei meiner Tochter sind es vorwiegend junge Lehrer und Lehrerinnen, eine kenne ich noch aus der Schule, also als ich mit ihr zur Schule ging :-) 3 Lehrerinnen sind etwas älter, ich schätze mal so Mitte 50 bis 55. Ansonsten sind die anderen so zwischen 28 und 35 würde ich sagen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist jede Altersklasse vertreten - von 26 bis kurz vor der Pension.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns fängt es auch bei relativ jung (mitte 20) an und endet auch kurz vor der Pensionierung. Ist sogar noch ein Lehrer da den mein Mann schon hatte LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Klassenlehrer meiner Tochter ist Ende 50, der Rest der Lehrer zwischen Ende 20 und Mitte 40!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das Durchschnittsalter unserer 4 Lehrer, 1 Referendarin, 1 Gemeindereferentin (unterrichtet Religion), also 6 Lehrpersonen errechne komme ich auf rund 35 - 36 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab ca. 28 aufwärts,die lehrerin meiner tochter ist von 1980


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Lehrer(aber männliche nur 6 Stück *g*) und haben nun ENDLICH mla 4 jüngere Kolleginnen bekommen, also Mitte bis Ende 20...der nächste SChwung Renter kommt in 2 Jahren weg...also die halten den Durchschnitt grad auf ca 55 Jahre..danach kommen erst mla keien udn der rest ist dann so um die 50...... ich bin mit meinen 42 Jahren junges Mittelfeld...also ich GLAUBE wir sind relativ normal verteilt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne oder? Ich meinte hier die Grundschule von meiner Tochter, da ist nur ein Lehrer, ein recht gutaussehender. Die Realschule hat auch mehr Lehrkräfte, aller Altersklassen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ca 400 SChüler...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Zwergen-Grundschule hat 5 Lehrer, davon sind drei über 60! Ein Lehrer ist Mittelfeld, geschätzte 55, und ein Lehrerin ist Ende 30. Ich habe gute Erfahrungen mit den älteren Lehrern gemacht, bin aber gespannt wie es bei uns weitergeht und wer in den nächsten Jahren eingestellt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Grundschule hat 8 Lehrer - und davon sind 3 älter als 60 J und weiter 4 sind über 55J - nur eine Lehrerin ist um die 40J und damit deutlich jünger als die anderen. Einen Teil der Lehrer hatte ich schon in der Schule - und ich bin ja auch schon 38J. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Klassenlehrer meines Jungen ist 42 jahre alt und meiner Meinung nach ist er ca. 18 Jahre alt und steht nicht zu seiner Jugend. Was ein hübscher !!!! Ist überhaupt seine erste Klasse aber er meistert seine Aufgabe wie ein Alter ! Sage meinem Sohn auch oft , ärger nicht den Lehrer . Habe sonst Angst das er das Handtuch wirft und das verkrafte ich nicht . Dieser Lehrer soll meinen Sohn seine Schuzeit durch begleiten und dafür bin ich bereit einiges zu tun...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat der denn vorher gemacht? Umschüler oder wie? Oder Waldorflehrer geworden, weil fürs staatliche Schulsystem zu inkompetent?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waldorf stimmt, aber inkompetent niemals ! Ich könnte jetzt soviel verletzendes über staatliche Lehrer schreiben aber da hier einige Lehrer mitschreiben/lesen möchte ich das nicht. Gibt ja auch viele gute Lehrer. Dieser Lehrer ist einfach fantastisch und er hat schon einiges interessantes in seinem Leben gemacht , das reicht für drei Leben. Schade das Waldorf immer nur nieder gemacht werden muß. Es ist doch jedem selbst überlassen wohin er sein Kind schickt, wir haben diese Schulform gewählt und trotzdem darf ich hier im RUB mitschreiben, nicht wahr ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Schade das Waldorf immer nur nieder gemacht werden muß. Es ist doch jedem selbst überlassen wohin er sein Kind schickt, wir haben diese Schulform gewählt und trotzdem darf ich hier im RUB mitschreiben, nicht wahr ? " Jetzt werd mal nicht paranoid. Es tut dir ja keiner was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....gut gemischt eben. LG