Elternforum 1. Schuljahr

wegen der Zahnspange

wegen der Zahnspange

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Ich hatte vor einiger Zeit mal gepostet weil Lisa wohl eine Zahnspange braucht. So, wir waren ja heute beim Kieferorthopäden. Hm, wir waren auf jeden Fall noch 3 Monate weil die oberen bleibenden Backenzähne noch nicht voll da sind. Sie würde wohl halbes Jahr eine fixe oben bekommen zur Erweiterung des Kiefers. Ev. für die Nacht ein Gestell um den Oberkiefer etwas nach vor zu ziehen. Nach dem halben Jahr würde sie eine lose für nachts bekommen dass der Kiefer sich nicht wieder zurück bildet. Kosten 1129,-- minus 180,-- von der KK. Im 1. Jahr. Boah, schon heftig oder? Wir sind jetzt noch am überlegen ob wir nicht noch zu einem 2. Arzt gehen. Ansonsten war er nett, praktisch wäre es auch weil er bei uns im Ort ist. Aber 2. Meinung kann wohl nicht schaden, geht ja um viel Geld. Was meint ihr oder kennt sich hier wer aus? lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kieferorthopäde meinte, die KK würde nur extreme Fälle so früh übernehmen, wir sollten und könnten noch ein Jahr warten, dann ist meine Tochter knapp 10 Jahre und die KK übernimmt die Kosten. Ich weiß nicht ob Du aus D kommst, aber ich würde bei diesen Kosten noch eine zweite Meinung einholen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große braucht auch ne Spange. Habe in einem Monat einen Termin beim Kieferorthopäden, ist unser zweiter Versuch. Ich war schon mal vor zwei Jahren mit ihr bei einem anderen, der meinte dann die Kasse zahlt das wahrscheinlich erst wenn der Zahnwechsel vorbei ist. Erst viel später hab ich da mal nachgeforscht und die Kasse meinte, wenn das notwendig sei würde sie auch früher bezahlen. Aber der Kieferorthopäde war mir eh unsympathisch, die haben da gerade auf Privatrechnung umgestellt und so getan, als ob das für Kassenpatienten gar nicht teurer wäre, ist es aber doch. Die Kosten sind schon heftig, ich glaube die ganze Behändlung kostet so 10-20000 Euro. Dass ihr das in Ö nicht bezahlt bekommt, ist natürlich hart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat vor einer woche eine lose spange bekommen(sie ist 6 jahre alt)sie hat einen starken überbiss und der unterkiefer liegt zu tief ich fragte auch was der spass kostet der arzt meinte dadurch das es eine frühförderung (vorbeugung)ist übernimmt das die krankenkasse komplett.lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie ich schon voriges mal gepostet habe, gibt es auch bei Zahnspangen gravierende Preisunterschiede von Zahnärzten (eigene Praxis über KK) und dem direkten WGKK Zahnambulatorium. Ich würde an deiner Stelle unbedingt auch ins Zahnambulatorium schauen, in Wien gibt es mehrere davon, z.B. Renngasse im 1. Bezirk. Also das es soviel ist kann ich mir nicht vorstellen, am besten du fragst dort mal nach. Auch wenn die Zahnambulanz nicht in eurer Nähe ist, aber so oft müßt ihr doch eh nicht hin und spart euch vielleicht eine Menge Geld. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! So, hab jetzt direkt auf der KK angerufen. Sie machen nur lose Spangen, für fixe kann jeder Arzt verlangen was er will. Gibt es angeblich Preisunterschiede bis zu 1000,-- Arg oder? Er meinte, ich soll auf jeden Fall auch ins Zahnambulatorium schauen. Viell. ist eine fixe Spange gar nicht nötig. Und dann werd ich mir noch andere Kieferorthopäden anschauen, frag da mal meinen Hausarzt ob er wen empfehlen kann. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, Preisvergleiche zahlen sich sicher aus. Und ein Besuch im Zahnambulatorium würde ich auf jeden Fall machen, die sind sicher die Preisgünstigsten, weil das Geld das du dort zahlst alles in die KK einfliest, dort sind keine Privatärzte die das Geld selbst bekommen, die Zahnärzte dort, bekommen ein normales Gehalt, d.h. die streifen nichts privat ein und verlangen deshalb auch NUR das, was von der KK vorgeschrieben wird. Das gilt auch für alle anderen Zahnbehandlungen. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, schon klar. Vor allem: viell. ist eine fixe Spange gar nicht notwendig? Wer weiß, werde mir auf jeden Fall mind. 1 Zahnambulatorium und 1 Kieferorthopäden noch anschauen. Angeblich haben wir eh noch ca. 3 Monate Zeit bis die hinteren Backenzähne ganz draußen sind. Danke für deine Info! lg max