Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, was lernen eure Kinder im Fach Religion. Mein Sohn malt jede Stunde ein Bild mit anderen Motiven (Schirm der Welt usw.). Ich hatte gedacht, dass man in diesem Fach z.B. über das Erntedankfest spricht. Wie seht ihr das? Danke für Eure Antworten pumpel
geht mir genauso. Und meine Tochter ist auch sehr enttäuscht. Die malen immer nur irgendwelche Bildchen wo keiner weiß, was das soll. Keine Spur von irgendwas das mit Religion, Ethik oder sonstwas zu tun hat. Schade, denn meine Tochter hatte sich soooo auf Religion gefreut und nun ist es das unbeliebteste Fach bei ihr geworden. gruß minimama
Hallo, bei uns machen sie das in Religion schon. Am Anfang haben sie über sich und ihre Träume gesprochen - dann war Erntedank ein Thema - und heute mussten sei ein Bild zur Kirchweih malen. Jonas hatte da auch ganz viele Informationen über Kirchweih, die er in dem Bild alle unterbringen wollte. Und darüber das er ab jetzt in die Kirche gehen will (Sonntags) hat er auch schon mit mir gesprochen. Also es werden in Religion schon auch religiöse Themen behandelt. Steffi
Bei uns werden auch religöse Themen behandelt. Geschichten aus der Bibel mit den Kinder besprochen und dazu gemalt (gerade wars die Erzählung von jesus und einen blinden mann) Erntedank wurde auch erzählt und die Kinder zum Gottesdienst eingeladen, wo dann mit ihnen eine Erntedanksuppe gekocht wurde (jeder sollte etwas gemüse mitbringen) wir sind evangelisch, was hier in Bayern die absolute minderheit ist. Bei uns wird 1 u2 Klasse und 3 u4 Klasse zusammen unterrichtet. In Klasse 1 u 2 sind es gerade mal 9 Kinder zusammen.
Hallo :o) Bei unserer Maus haben sie mit dem Buch "ich bin ich" angefangen (sollten es dann auch malen), dann haben sie über ihre Lieblingstiere gesprochen (dieses malen) und jetzt haben sie geschichte vom Sterntaler vorgelesen und malen jetzt ein Bild dazu. Bei uns haben sie keinen Religionunterricht sondern Ethik. LG Mel
Bei uns ist der Religionsunterricht sehr beliebt, da wir eine sehr nette Lehrerin haben. Erntedank war sehr wohl ein Thema und auch die eigene Familie. GRuss MAriakat
bei uns werden die kids ökumenisch unterrichtet, d.h. der klassenverband bleibt bis auf 3 kinder zusammen (die machen "benik" (betreuung nicht konefessioneller kinder ;-). sie hatten bisher nur 3 stunden, in der 1. stunde haben sie ein lied gesungen und die wochenhausaufgabe war ein mandala ausmalen, 2. std. war thema, dass jeder mensch einzigartig und wichtig ist, hausaufgabe war sich selber zu malen, 3. std. wurde über gefühle/bedürfnisse gesprochen und als wochenhausaufgabe sollten sie malen/schreiben was sie mögen und was nicht (meine hat bei "mögen" sich selber eis essend gemalt und bei "nicht mögen" wie ich sie anmotze ....) salsa
bei uns wird das ganze Kirchenjahr durchgenommen, die Feste, viele bibl. Geschichten, Traditionen usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?