Mitglied inaktiv
Hi! Wir haben den Bescheid von der Schule bekommen und habe heute mit der Direktorin gesprochen. Von meiner Seite aus wäre Lisa (geb. 7/99) ein Vorschulkind. Sie bekommt auch Ergo und Logo. Es kommt aber leider keine Vorschulklasse zustande weil zuwenig Kinder. Sie meinte, es gibt die Möglichkeit, dass die Vorschulkinder in der 1. Klasse gesondert unterrichtet werden und dann eben 2x die 1. Klasse machen. Sie sind da auch ganz flexibel, sie kommt als 1. Klasse Kind und man schaut wie sie sich tut. Kommt sie nicht mit, kann man sie als Vorschulkind deklarieren. Ev. würde stundenweise ein 2. Lehrer in die Klasse kommen. Was haltet ihr von dieser Möglichkeit? Ich will halt nicht, dass sie denkt, sie ist dumm oder so. Sie ist sehr sensibel und klug. Der Vorteil, wenn sie die 1. Klasse 2x macht, wäre, dass sie wieder mit ihrem Freund in der Klasse wäre im 2. Jahr. lt. Direktorin gibt es keine Probleme so, ich dachte eben nur, dass eine ganze Vorschulklasse zu stande kommt. lg max
Hört sich für mich gut an, zumal 7/99, da ist sie ja eh beinahe schulpflichtig und vielleicht kann sie die erste Klasse doch ganz normal machen, Euch bleiben somit alle Optionen offen, ohne dass Eure Tochter oder Ihr unter Druck geratet. Viele Grüße, Renate
vor allem, weil damit der Entwicklung am besten gefolgt werden kann. Wenn sich da herausstellt, dass ein Kind im Laufe der Zeit halt doch voll-schulfähig ist kann es direkt weitermachen und andersherum.
Danke, ihr habt mich bestärkt mit der Lösung, zumal wir ja eh keine andere Möglichkeit haben. In Ö ist sie voll schulpflichtig, kann daher nicht mehr im Kiga bleiben. Dachte nur, es könnte Probleme geben wenn sie 1. was anderes lernt als die anderen und 2. dann nicht in die 2. Klasse kommt wie die anderen. Aber ich hoffe ja, dass sie nicht die einzige ist als Vorschulkind. Und viel. macht sie bis zur Schule ja wirklich noch einen Sprung und kommt dann mit in der 1. Klasse. lg max
Vielleicht packt es Lisa ja auch??? Ich finde es besser, als sie von vornherin als "nicht schulreif" abzustempeln. Trini Ein Kiga-Freund meines Großen ist gerade jetzt nach den Osterferien aus der 2. Klasse in die erste zurückgestuft worden. So mußte er nicht nochmal das Alphabet und die Ziffern lernen, aber er hat mehr Zeit sich den zahlenraum bis 100 zu erschließen.
Hi! Danke für die Antwort! Aber das ist ja meine Sorge, ist das nicht frustrierend und demotivierend für das Kind wenn es zurück gestuft wird? Fühlt es sich dann nicht als Versager? lg max
Aber ich denke, man kann ein Kind genauso unglücklich machen, wenn man es von vornherein bremst. Und wenn Lisa "nur" motorische Schwierigkeiten hat, wird sie diese vielleicht viel besser kompensieren können, als Du jetzt vermutest. Viel Glück! Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?