Mitglied inaktiv
die Begriffe für die Genitalien bei euren Kindern??? Ich frage weil selbst mein 2,5 jähriger genau weiß, dass er einen Penis hat aber eine Mama von einem Erstklässler gestern sagte ihr Sohn habe (weil ihn ein anderer getreten hat) ganz rote Flecke am Schnulli gehabt. Abgesehen davon, das mein Zwerg zu seinem Schnuller Schnulli sagt und das schon merkwürdig ist finde ich es halt auch seltsam wenn ein 7-jähriger noch nicht mit den richtigen Begriffen "konfrontiert" wird. Gruß Ute (die sich scheckig gelacht hat als direkt im Anschluß Matthias rief "wo ist mein Schnulli")
Es gibt so viele richtige Begriffe: Glied, Penis, Hoden, Gemächt... Bei den Mädchen wir soo oft fälschlich von der Vagina gesprochen, wenn man doch eigentlich die Schamlippen meint (oder die Harnröhre). Meine Jungs kennen die meisten Begriffe, aber, ja (ich gestehe), Pullermann sagen wir auch noch manchmal. Gestem meinte mein Großer allerdings höchst erfreut, daß "sein" Pferd (Wallach) gerade seinen Dödel draußen habe. Da ich meine Jungs auch nicht immer bei ihren Richtigen Namen rufe, sondern Kosenamen benutze, gestehe ich uns das im Umgang mit Körperteilen auch zu. Oder habt Ihr auch Schmerzen im Abdomen (statt im Bauch)??? Trini
...eigentlich total wurscht, wie man den Penis nun nennt, aber ich habe bei meinen Kindern die Geschlechtsorgane von Anfang an beim richtigen Namen genannt, weil mir die Verniedlichungen einfach nicht gefallen haben. Ich glaube aber dennoch, dass der Name für Penis oder Scheide letztlich völlig bedeutungslos ist. Es ist noch keiner später auf der Psychiater-Couch gelandet, weil seine Eltern früher nicht das korrekte Wort für die Geschlechtsorgane benutzt hätten, eh? ;-)
wir haben von Anfang an Penis und Hoden und Scheide und Schamlippen gesagt. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, das anders zu machen. Ich rufe meinen Sohn übrigens auch immer bei seinem richtigen Namen. Gruß, Renate
Ja, wir verniedlichen noch! So gestört bin ich aufgewachsen und nun müssen auch meine Kinder darunter leiden. Armes Deutschland! Davon ab sind unsere Kinder sehr früh aufgeklärt und wissen genau wo die Babies herkommen.
wir sagen von anfang an penis und scheide. lg two_kids
"Schnulli"??????????? Hahahahahaha.... sorry, das ist ja göttlich!!!! Der arme Kerl, was sollen denn die anderen Jungs sagen, wenn er mal von seinem Schnulli spricht??!!! Das finde ich geradezu unverantwortlich dem Kind gegenüber... Meine fast 8 jährige Tochter kennt die richtigen anatomischen Begriffe, beim 2jährigen spreche ich bisher nur von seinem Pipi, aber zu gegebenen Zeitpunkt wird er schon den richtigen Begriff lernen. GRuss MAriakat
ja meine Kinder sagen alle Piserl und warum nicht? Ich hab meinen großen gerade mal gefragt, aber er hat auch kein Interesse gerade daran, es zu erfahren wie es anders heißen könnte. gruß tine
hallo, meine beiden (3 u 6) kennen beide die begriffe penis und hoden für ihre geschlechtsteile, weil ich es auch so sage. die beiden finden es aber viel schöner pillemann zu sagen. hat der große aus dem kiga mitgebracht und beide sagen das heute noch am liebsten. der kleine sagt zum hodensack "hosensack" finde ich zu süss. viele grüße antonia
Nö-wir haben auch noch nie verniedlicht. Penis und Scheide-obwohl man ja eigentlich ganz korrekt"Vagina" sagen müsste....sind die gängigen Begriffe bei uns. Ich find wichtig das Kinder ohne Scham und ohne Verniedlichungen von ihrem Körper reden können bzw die "Teile" richtig benennen können-ich sag ja auch nicht"Kniescheibelchen" ;o)) Eine Lehrerin meines Sohnes(Vorschule) sagte übrigens immer"PINÖRGEL"wenn sie Penis meinte...DAS fand ich auch krass*g*
auch wenn mein sohn jetzt schon aus der schule den begriff "eier" für seine hoden mitbrachte. ich hab als kind auch gelernt, ich hab eine scheide. das war keine mumu oder sowas. auf gewisse kosenamen reagiere ich sehr hellhörig, geb ich zu. ich hatte als ich 6 war eine freundin, die öfter nicht am turnunterricht teilnehmen durfte, und vom ihrem vate reine entschuldigung mitbekam, sie sewi unpässlich, leide halt öfter unter bauchweh etc, seit die mutter sie verlassen hatte. sie hatte keine blauen flecken, also kam auch keiner drauf, dass da was anderes hinterstecken könnte. eines tages hatte ich eine pilzinfektion im äuseren intimbereich und an den inneren oberschenkeln, die ich mir auf einer unsauberen toi eingefangen hatte, und durfte deswegen nicht mitturnen. wir sassen auf der bank und sahen den anderen zu, als sie mich fragte: sag mal, ist deine muschi auch so rot und brennt? wenn papa mich da anfässt tut das eh immer weh, aber wenn ich einen pilz hab, ist es noch viel schlimmer. aber das darfst du niemandem sagen, papa sagt, dass ist ein geheimnis, weil nicht jeder papa so schöne dinge mit seiner tochter macht. ich find das aber nicht schön. ich hab damals noch nicht verstanden, was sie damit meinte. aber als ich meine mutter später fragte, was denn eine muschi bei einem mächen sei, sagte sie, dass es in schmutziger begriff für die scheide sei, den man nicht verwendet und kinder schon mal gar nicht, und sie wolle das nie wieder hören. das hat mich tief geprägt, und bei mir eine ungeheure ablehnung solcher begriffe gegenüber für geschlechtsteile ausgelöst.
ich denke Kinder sollten Namen wie Pipiman, Mumu und co kennen. Ich war mit ca. 8 Jahren mal bei einer Bekannten zu Besuch, die besaßen ein Bidet. Ich hatte sowas noch nie gesehen und fragte, was es ist. Das Mädchen antwortete: "Ein Pflaumenwäscher" und genau das gab ich auch zuhause weiter. Meine Mutter regte sich darüber furchtbar auf und ich durfte nicht mehr zu dem Mädchen (da ich extrem kontaktarm war, war das wirklich eine Riesenstrafe). Ich habe mich lange schuldig gefühlt und wußte nicht wofür, aber es mußte etwas schlimmes sein. Ich habe wirklich erst Jahre später verstanden worum es ging. LG Dorilys
Manchen Leute haben Probleme!!! Meine Tochter ist 5 1/2 und weiß, dass sie eine Scheide hat. Umganssprachlich sagen wir meist Pullerschnecke. Ich frage mich: Was soll daran schlimm sein? Wie viele Erwachsene sagen Nudel etc.? Nur weil jemand solche Worte gebraucht, gilt er doch nicht als asozial. LG Pem
hallo, mein sohn kennt mittlerweile viele begriffe. mir ist wichtig, dass er weiss, dass penis der wertungfreiste ist. auch finde ich z.b. "eier" für die hoden äusserst abwertend, als würde "mann" von seinem körper nicht viel halten. als ich das meinem sohn erklärte, erfand er für sich selbst einen begriff, den er als liebkosung empfindet, nämlich "meine marzipankügelchen". und das sagt er mir dann ab und zu mit einem frechen grinsen im gesicht. er kennt die begriffe, das finde ich gut, aber was er schlussendlich wählt, finde ich seine sache. meine meinung darf ich ihm extremfall durchaus kundtun, aber verbieten werde ich ihm nichts. meistens haben eh nur die eltern probleme damit. kinder sind solange flexibel, bis die eltern ihnen das "gut" und "schlecht" eingepaukt haben. ich finde, man sollte seine kinder wissen lassen, was es alles gibt und dann darauf vertrauen, dass sie ein so gutes vorbild haben, dass sie für sich richtig entscheiden können. gruss liebeslachen
kennen ja, das sollten sie einige begriffe, aber dennoch sollte man auch etwas hellhörig werden, weil ich finde einfach begriffe wie pflaume oder liebesgrotte gehören nicht in kindermund sondern in XXX-filme. als mein sohn jetzt wie gesagt eier mitbrachte für seine hoden als bezeichung, hab ich ihm erzählt, dass viele das wort benutzen, ich es aber für jungs ode rmänner nicht schön finde, weils auch falsch ist. jungs und männer haben keine eier, aber frauen haben welche. und darais wachsen die babys. wie aus einem hühnerei ein gukcne wird. und bei den hühner legen die frauen, die weibchen, das ei, das huhn, weil der mann, das männchen, ja der vater wird, wenn er die samen dazu gibt, die in seinen hoden wachsen. die natur hat es so eingerichtet, dass die weiblichen wesen einer tiergattung die eier haben, und das ist bei den menschen auch so. ( das es ausnahmen gibt, fand ich für einen sehcsjährugen noch etwas hoch) und als das nächste mal die jung auf dem schulhof was von ihren eiern sagten, meinte meiner: ich hab keine eier, ich bin doch keine frau, und dan kindern das erklärt, so gut er konnte, und die fanden das mit dme huhn und dem ei einleuchtend.
hallo, ja, aber da hast du ja wirklich was erklärt. das ist doch was ganz anderes, als einfach zu sagen, "das darfst du nicht, das ist schlecht". deine erklärung finde ich sehr sinnig, und habe nichts dagegen einzuwenden. und du wertest damit auch niemand anderen ab. dein sohn konnte den anderen jungs ganz sachlich gegenübertreten, ohne sie deshalb blöd zu finden. es geht mehr um das wie, als um das was. dein sohn hat nach deiner erklärung trotzdem entschieden, für sich etwas daraus zu machen. in diesem fall zu deinen gunsten, dank einer einleuchtenden erklärung. hättest du aber nicht erklärt sondern gesagt. "das ist scheusslich, das will ich nicht mehr hören," dann hättest du nur kreiert, dass er unterdrückt. und dann brichts halt jahre später raus. gruss liebeslachen
meine Kinder sind 7 und 3 und ja ich verniedliche. Ich find es einfach bescheuert, wenn die kleinen mit so hochtrabenden Begriffen um sich werfen. Die sind noch so klein und zart und liebebedürftig, warum darf man deren Welt nicht verniedlichen? In der Schule lernen die das dann schon richtig und ich find das nicht zu spät. Mein großer kennt die Begriffe auch und verniedlicht trotzdem. Muss aber auch dazu sagen, das ich sowieso wenig gebrauch von Penis, Scheide... hab, oder redet ihr so oft davon?
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Barfuß Turnen
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag