Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Ich mache mir Sorgen um meinen Sohn, die mich den ganzen Tag schon beschäftigen. Vielleicht habt ihr Tipps! Mein Sohn ist 6!! Wird nächsten Monat 7 und hat zwei kleine Schwestern.... Er ist ein friedlicher lieber Junge! Er ist nun seit 2 Wochen in der 1.Klasse. Nun ist es so, dass die Klassenlehrerin gestern angerufen hat und gesagt hat: " Ihr Sohn ist auffällig"! Das trifft mich sehr und berührt mich.... Kurz zu meinem Sohn. Er ging drei Jahrelang in den Waldkindergarten, im ersten Jahr waren die Jungs alle Älter als er und hatte nur Mädchen in seinem Alter. Das war die ganzen Jahre so über. Seine besten Freunde waren Mädchen und er war auch glücklich. Auch im Bekannten und Verwandtenkreis gibt und gab es keine Gleichaltrigen Jungs. Nur sehr viel jünger. Der Waldkindergarten war in einem anderen Dorf, so das er die Kinder beim Sport etc. nicht kannte. Zur Schule ist er jetzt natürlich hier im Ort gekommen und kennt keinen. Nicht in seiner Klasse, noch in den parallel Klassen. Die erste Klasse ist von 2-4 getrennt in einer Außenstelle. Mein Sohn ist sensibel, hilfsbereit , träumerisch und sehr fantasiereich. Er nimmt sich sehr schnell Sachen zu Herzen und es beschäftigt ihn, wird traurig, oder er wird innerlich aggressiv, dass er los schreit..... Er geht Streit lieber aus dem Weg und ist kein Rüppel der drauf haut. Jetzt hat sich aber folgendes ereignet, er sollte im Sportunterricht einen Jungen anfassen und er hat sehr geladen gesagt, das macht er nicht, denn das ist sein Todfeind...,das hat die Sportlehrerin der Klassenlehrerin weiter gegeben. Und in einer Pause hat er den Jungen gewürgt und gesagt ich töte dich! Hört sich so jetzt krass an! Aber ich muss sagen, dass er noch nie jemanden weh getan hat und dieser andere Junge ihn mit einem weiteren Jungen seit 1,5 Wochen ärgert und ihn auch geschlagen haben....,ich finde es ist kein Wunder das er da mal die Beherschung verliert! Doof war natürlich seine Wortwahl und dadurch das ihn so was sehr trifft klingt seine Stimme dann auch aggressiv! Natürlich wollte mein Sohn ihn nicht töten...,so was ist ihm gar nicht bewusst! Aber die Lehrerin war jetzt zu tief schockiert über die Wortwahl eines sechs jährigen. Wo er solche Sprüche her hat, weiß ich selber nicht. Er darf nur Filme ab 6 gucken. Guckt wirklich wenig Fernsehen! In der Woche nie. Wir haben keine Videospiele oder sonst was....,ich spiele theater und kann gut sein, dass er das da mal aufgeschnappt hat.... Mein Sohn pieschert seit dem er in der Schule ist nachts ein zwei mal ins Bett. Nach dem dritten tag, an dem er gehauen wurde hat er auch geweint und wollte nicht wieder hin. Dann war er wieder ganz gerne da und heute hatte ich mit ihm ein längeres Gespräch und er sagt, er fühlt sich dort sehr einsam. Das lässt mich wirklich weinen. Denn er ist so ein liebenswerte Junge. Er hatte auch schon zwei Verabredungen, und alle haben sich super gut verstanden, aber die haben auch alte Freunde aus dem KiGa mit denen sie in der Pause dann spielen....,ich bin echt traurig! Und auch sehr enttäuscht von der Lehrerin! Denn er ist überhaupt nicht der Schlägertyp oder jemand der anderen weh tun will! Und ich bin wirklich sehr kritisch mit meinen Kindern und würde es einsehen wenn sie absichtlich jemanden verletzten wollen! Ich bin da ganz und gar nicht die Mutter die sagt: Mein Sohn tut so was nicht! Ich kann mir es sehr gut vorstellen was er da getan hat! Aber das war einfach ne emotionale Kurzschluss Reaktion von ihm. Traurige Grüße
Hast du denn mit der Lehrerin mal über die Gesamtsituation gesprochen? Ist bekannt, dass dein Sohn auch geärgert wird? Dass er Probleme in/ an/ mit der Schule hat? Ich denke, ich würde mal in Ruhe ein Gespräch mit der Lehrerin suchen, um eine Lösungsmöglichkeit zu finden. Aber versetze dich auch einfach mal in die Situation der anderen Mutter, deren Sohn zu hause erzählt: "Der XY hat mich gewürgt und gesagt: Ich töte dich!!"
"Und auch sehr enttäuscht von der Lehrerin! " Warum bist du enttäuscht? Weil sie dich informiert hat, dass dein Sohn mit Äußerungen wie "er hat sehr geladen gesagt, das macht er nicht, denn das ist sein Todfeind" "Und in einer Pause hat er den Jungen gewürgt und gesagt ich töte dich! " aufgefallen ist? "oder jemand der anderen weh tun will! Und ich bin wirklich sehr kritisch mit meinen Kindern und würde es einsehen wenn sie absichtlich jemanden verletzten wollen" Aber er hat deutlich geäußert, dass er jemandem weh tun will. Findest du es da wirklich nicht berechtigt, dass die Lehrerin den Kontakt mit dir sucht? Sinnvoll - auch insbesondere im Sinne deines Sohnes - wäre jetzt, dass du dich mit der Lehrerin besprichst, wie es nun weitergehen soll. Wie du und sie gemeinsam deinem Sohn helfen können. Er hat offensichtlich ein Problem. Vielleicht, weil er es nicht so schnell wie er es sich vorstellt schafft seinen Platz in der Klassengemeinschaft zu finden, vielleicht weil er sich an anderer Stelle überfordert fühlt. Einem Kind auf dem Schulhoft anzudrohen es zu töten, ist eben nicht " einfach ne emotionale Kurzschluss Reaktion von ihm."
Hallo! Ich bin von der Lehrerin überhaupt nicht enttäuscht , dass sie mir es gesagt hat! Ich habe mit ihr gesprochen und man kommt halt nicht zu ihr durch! Ich habe ihr auch gesagt dass er geärgert wurde...,kam aber nicht bei ihr an.... Auch wie wir weiter vorgehen.... hatte sie keine Ideen. Sind jetzt auf das Ergebnis gekommen erstmal abzuwarten.....und ich kenne meinen Sohn, dass war ne Kurzschluss Reaktion! Er selber ist da sehr unglücklich drüber..... Es ist auch schwer zu erklären und einem nahezubringen, die ihn nicht kennen! Alle die Ihn kennen und ich das erzähle lachen drüber und sagen ich soll mir da keinen Kopf machen. Mache ich aber....., ich möchte das es im gut geht in der Schule und das ist nicht der Fall, sonst hätte er so nicht reagiert. Wenn mein Sohn das gleiche getan hätte und nur ne andere Wortwahl benutzt hätte wie, du dummer Laß mich in Ruhe, dann hätte es nicht solche Wellen geschlagen und alle wären wohl mal beeindruckt von ihm, dass er sich mal wert und nicht nur einsteckt und zurückzieht...., die Mutter von dem Jungen wusste gar nichts davon! Habe es ihr erzählt und die hat da überhaupt keine Probleme mit! Sieht halt auch dass die Kids erst 6 sind.....
Ich kann dich verstehen. Die Lehrerin muss einsehen, dass du nicht wirklich Einfluss nehmen kannst auf das Verhalten deines Sohnes IN DER SCHULE. Klar, du kannst mit ihm sprechen. Ihm sagen, dass man sowas nicht sagt etc. Aber SIE muss Konflikte in der Schule pädagogisch lösen. Insofern würde ich raten, in so einer Situation die "Schwamm-Methode" anzuwenden: "das ist ja gut, dass Sie mich deswegen anrufen, vielen Dank für die Information, ich rede mit meinem Sohn". Bloß nicht rechtfertigen! Dann kommst du so rüber, als wolltest du das Verhalten deines Sohnes entschuldigen oder nicht ernst nehmen. Vielmehr so tun als würdest du die Lehrerin als kompetente Pädagogin um Rat fragen: "was soll ich denn mit dem Jungen jetzt machen?". Hab Vertrauen in deinen Sohn. Er wird das packen und er wird auch neue Freunde finden.
Hallo, das erinnert mich sehr an das Verhalten meines eigenen Sohnes, als der in der 3. bzw. 4. Klasse war. Lemmi war damals sehr verzweifelt, neu in die Klasse gekommen aus der Sprachheilschule. Die anderen Kinder ärgerten ihn, wo sie nur konnten. Sie wussten, dass er in den ersten Jahren wegen seiner Sprachdefizite in einem anderen KIGA und einer anderen Schule war. Sie nutzten es aus, dass er sich verbal nicht so gut wehren konnte. Es war zum Teil so, dass die Gewieften aus der Klasse auf den Schulhof gingen und den türkischen Jungs sagten, da kommt der XY, ärgert den mal. Hol Dir und Deinem Sohn Hilfe! Bei uns war es damals so, dass die Lehrer auch nur SEIN Tun sahen. Diese Sprüche wie "Ich töte Dich!" kommen mir sehr bekannt vor. Wir hatten Lemmi dann ein Jahr lang in einer sozialpädagogischen Gruppe, die ihm sehr gut getan hat. Ich hatte durch den Sozialpädagogen eine gute Unterstützung bei Gesprächen. Wegen des Mobbings, dem Dein Sohn offensichtlich ausgesetzt ist: Lass Dir von ihm genau sagen, was der andere Junge macht. Daraus fertigst Du dann ein Protokoll mit genauen Zeitangaben an, das an die Lehrerin, die Elternvertreter und die Schule geht. Den Tätern muss man nämlich beizeiten auf die Füße treten, sonst machen die immer so weiter. LG
"Den Tätern muss man nämlich beizeiten auf die Füße treten, sonst machen die immer so weiter." Und genau deshalb werden "Todfeid" "ich töte dich" und würgen nicht einfach so hingenommen. "Sind jetzt auf das Ergebnis gekommen erstmal abzuwarten....." Also: Ihr habt darüber gesprochen, du bist informiert und ihr habt beschlossen nun zu schauen, wie sich die kommenden Tage/Wochen darstellen und die Situation im Auge zu behalten. Nicht ignorieren, aber auch nicht überbewerten.
Hallo Mio, mit "Täter" meinte ich nicht unbedingt das Kind der AP... Zu einem Streit gehören immer zwei. Deshalb sollten Lehrer auch immer gucken, was denn der Andere (die Anderen?) mach/t/en, um diese Reaktion zu provozieren. Kinder haben es sehr schnell raus, wie sie ihr Gegenüber auf die Palme bringen können. Meiner zB. war HSV-Fan. Es reichte irgendwann, ihm im Vorbeigehen zuzuflüstern: "Und der HSV gehört in die Tonne getreten!" Einmal ignorieren schaffte er, zweimal auch, aber wenn Du das dauernd hörst, dann geht es Dir bald über die Hutschnur. So wie ich die AP verstanden habe, lassen sie ihn in der Schule links liegen, steht er in den Pausen allein, während es zuhause klappt, auch mit Kindern aus der Klasse. Dann sollte man gucken, wer denn in der Schule dafür sorgt, dass er allein ist. Kinder haben meist ein ganz gutes Gespür dafür, wer ihnen übel will. Da der Junge bereits auf einen Mitschüler gezeigt hat, sollte man in den nächsten Wochen genau gucken, was denn dieses Kind macht. Übrigens, ich traf neulich Lemmis Ex-GS-Lehrer. Der meinte, man hätte damals ganz genau gemerkt, dass er eigentlich das Opfer ist. Nur die anderen hätten halt die "besseren" Argumente gehabt. LG
Vielen Dank für eure Antworten. Ich sehe meinen Sohn da wirklich eher in der Opferrolle...., ohne ihn in Schutz nehmen zu wollen....Ich bin mittlerweile nicht mehr so emotional angeriffen und sehe es relaxer....,er weiß jetzt, dass er solche Sachen nicht sagen und machen darf und warte ab.... Ich werde noch einmal mit der Lehrerin sprechen um ihr zu sagen, dass er sich alleine fühlt und Angst hat...., Vielen Dank für eure Tipps, die nehme ich mir zu Herzen. Und an die die es auch erlebt haben: Danke! Ihr habt es wirklich verstanden was ich meine. Mein Sohn sucht sich keinen um ihm weh zutun oder zu ärgern, er macht so was nur aus Notwehr! Seine zwei Schwester ( 4+2 ) sind da anderes Kaliber! Mal sehen was uns da in der Schule erwarten wird! ;-)
Jemanden wuergen ist meiner Meinung nach keine Kurzschlussreaktion, auch nicht wenn man vorher geaerger oder geschlagen wurde. Ich wuerde mich mit der Lehrerin, den Jungs und den Eltern der Kinder zusammensetzen und die Situation besprechen. Es geht wede3, dass ein einzelner durch eine Gruppe geaergert wird, noch dass dein Sohn wuergt. Gewalt geht ueberhaupt nicht, egal in welcher Form und genau SO wuerde ich das meinem Sohn auch verdeutlichen. Wird er geaergert, soll er zur Pausenaufsicht gehen oder zum Klassenlehrer, wird er geschlagen sowieso. Manchmal hilft es auch, Sticheleien einfach zu ueberhoeren und nicht darauf zu reagieren. Wir hatten in der Grundschule uebrigens auch einen Jungen, der zu Hause sooo friedlich war und in der Schule ein Kind so gewuergt hat, dass es ohnmaechtig wurde. Der Junge schubst auch andere Kinder vom Klettergeruest, wirft mit Steinen etc. -zu Hause macht er das nicht.
Hallo nochmal, auch wenns nervt: Klar ist Würgen ein absolutes No-Go, aber bist Du mal über Monate hinweg jeden Tag in der Schule so geärgert worden, bis dann bei dir alle Sicherungen durchbrannten? Nein? Dann sei froh! Gewürgt hat mein Sohn nie, aber irgendwann mal einen Stuhl genommen und seinem Peiniger gesagt, wenn Du mich nicht in Ruhe lässt dann werf ich den! Was ihm einen Tadel und die Begleitung durch den Sozialpädagogen einbrachte. Vorangegangen war, dass sein Peiniger jeden Tag nach der Schule Lemmi mit "Kollegen" bis zum Bus verfolgte und ihm Schläge androhte. Lemmi hatte eine derartige Angst, dass mein Mann und ich uns abwechselten, um ihn zum Bus zu begleiten. Die Idioten hatten damit nicht gerechnet und schwärzten daraufhin meinen Mann bei der Lehrerin an. Er habe ihnen gedroht sie zu schlagen... Was absoluter Blödsinn war, das wusste zum Glück auch die Lehrerin! Passiert ist den Jungs aber nichts weiter... Wir waren ja nur die Eltern mit dem "auffälligen" Kind. Was Du unterschätzt ist dieses absolute Gefühl der Hilflosigkeit und das nicht nur auf Seiten des Kindes. Auch wir Eltern waren mit unserem Latein am Ende. Deshalb war es gut, dass der Sozialpädagoge den Dampf rausnehmen konnte. In den Jahren danach habe ich übrigens feststellen dürfen, dass es Arten von Gewalt gibt, die "schultypisch" für unsere Grundschulen A und B sind. In der Schule A wird behauptet, dass Du stinkst, dass Du Dir mit dem Finger im A... herumwühlst und das Produkt dann isst. Dort wird man gerne zu dritt in die Mangel genommen und in den schuleigenen Kletterturm gesperrt. In Schule B werden Erst- und Zweitklässler mit Springseilen an Turngeräte gefesselt und dort nach Pausenende "vergessen". Außerdem wirft man da mit Dreck an Fensterscheiben, wenn man weiß, dass Kind x gerade eine Klassenarbeit nachschreiben muss. LG
Der Bub ist seit 2 Wochen in der Schule und wird nicht schon ueber Monate geaergert.
Nein, natürlich geht das nicht! Das habe ich meinem Sohn auch erklärt. Ich habe auch das Gefühl, es ist bei ihm angekommen. Er hat übrigens auch nicht richtig zugewürgt. Am Hals gepackt und die Worte gesagt. Gedrückt hat er nicht. Und heute morgen wurde er gleich in der Schule von der Sportlehrerin begrüßt: "Na! Guten Morgen! Heute fassen wir aber an, egal wer das ist, so geht das nicht, in der Schule fassen wir jeden an!" Boah, ich könnte kotzen. Was ein toller Start ! Er ging ganz fröhlich los und hat nun geweint und hat Angst vor der Lehrerin! Ein bisschen Pädagogik im Grundschulstudium würde auch gut tun!
Naja, dein Sohn muss halt auch lernen, dass er sich an Regeln und Vorschriften zu halten hat. Und wenn halt eine Regel ist, dass man den anderen Kindern im Sport Hilfestellung gibt dann ist das so hinzunehmen, auch wenn man den, den man halten soll am liebsten in den Boden stampfen wuerde. Warum hat er Angst vor der Lehrerin ? Weil sie ihm gesagt hat wie der Hase laeuft? Das wird ihm noch oefter passieren.
Hallo, wenns nicht so traurig wäre, könnt ich mich an den Kopf fassen... Gut, er ist erst 2 Wochen in der Schule. Das reicht aber schon, wenn er massiv geärgert wird. Weil er den anderen z.B. schon aus dem Kindergarten oder (wie bei uns) aus der Krabbelgruppe kennt... Deswegen ging es ja so nahtlos ineinander über. Unsere Krabbelgruppe damals bestand aus Müttern und Kindern, die (anderen) Mütter setzten sich hin und tranken Kaffee, die Kinder durften machen, was sie wollten. Was u.a. dazu führte dass sich die Senioren beschwerte, weil dieser Junge in der Küche sämtliche Thermoskannen aus dem Regal zog und aufditschte... Irgendwann während der Krabbelgruppenzeit durfte ich dann regelmäßig dieses Kind von meinem runterzerren, weshalb wir da dann nicht mehr hingingen. Zurück zu Deinem Sohn: Weiß die Sportlehrerin, wie es Deinem Jungen seelisch geht? Wenn nicht, mach mal einen Termin mit ihr aus und erzähl es ihr. Nach meinen Erfahrungen mit Lehrern merken die es nicht von selber, wann einer geärgert wird. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?