Mitglied inaktiv
Bei uns geht es nun langsam auf die Schulanfangsparty am 1.9. (Samstag) zu. Ich wollte gerne mal wissen, wie ihr den Schulanfang feiert - aber bitte nur antworten, wenn es bei euch üblich ist, eine etwas größere Party zu feiern. Bei uns ist 10 Uhr Einschulung, wo außer den Eltern + Geschwister nur die Großeltern dabei sein dürfen. Dann gehts heim, fix was essen und fahren wir schon bald zum Ort der Party. Da wir erst spät (im März) in die Pötte gekommen sind, haben wir ein Stückchen bis zum Partyraum zu fahren. Wir haben einen Raum + Partyservice gemietet. Ab 15 Uhr sind die Gäste (knapp 30) eingeladen. Dann gibts Kaffee, Zuckertüte(n) auspacken, diverse Partyspielchen (aber nur, wenn die Kids wollen). Da eine große Wiese vorhanden ist, denke ich, dass einfach nur getobt wird. Es sind 3 große Kids und 3 ganz kleine da. Wenn es regnet, können sie drinnen spielen. Ich habe auch Tiermasken zum basteln. Für Abends nach dem Essen habe ich eine Riesenpackung Knicklichter. Ende wird wohl gegen 21 Uhr sein. Das ganze ist bei uns eher undurchorganisiert. Unsere Nachbarin hat einen straffen Zeitplan mit festgelegten Spielen, einem Clown und einer großen Diapärsentation über das Leben ihres Sohnes nach dem Abendessen. Jetzt bekomme ich ein ganz schlechtes Gewissen. Naja, wenigstens ein bisschen. Ich hab nicht annähernd ein Highlight... Vielleicht habt ihr eine Idee (Zauberer ist uns zu teuer, der hat ein Angebot für 30 min zu 220 Euro + Fahrtkosten gemacht, mittlerweile sind sicher alle ausgebucht)... Also bitte, schreibt was ihr so anstellt an diesem Tag. Aber bitte nicht schreiben, dass der Tag nicht so groß gefeiert wird. Ich weiß, dass das in vielen Gegenden so ist, hilft mir aber jetzt nicht weiter. Danka + LG
Ich gehe mal davon aus, du kommst auch aus Sachsen? Leider ist es da ja üblich "groß" zu feiern. Kenne ich nicht anders und dieses Jahr bin auch ich dran. Also wir haben 9.00 Uhr Schuleinführung. Da dürfen auch nur die nächsten Verwandten, wie Geschwister, Eltern und Großeltern mit. Anschließend gehen wir mit diesem Personenkreis fein essen. Ab 15.00 Uhr läuft dann die Feier wo dann auch Freunde und Bekannte gern gesehen sind. Spiele sind geplant, aber kein "Höhepunkt" wie bei deiner Bekannten. Ich gehe davon aus, dass sich die Kinder eh alle verteilen werden und kaum zusammen zu halten sind. Und die "Alten" sind eh am schnaken... Also mach dir keinen Kopf, auch bei uns kommt kein Clown und auch sonst passiert nichts aufregendes. Wir lassen die Feier auf uns zukommen. Allerdings hoffen wir auf schönes Wetter, da wir ein Bassin aufstellen möchten. Viel Spaß! babymax
Hallo ! Wir haben die Einschulung bereits hinter uns und haben genauso gefeiert wie Du es vor hast ;-) ( inkl. Knicklichter, Tischfeuerwerk, Wunderkerzen, Fontänen, Kindersekt und vor allem Tanzmusik für die Kids und damit meine ich nicht Tanzalarm ) und es war SPIIIIIITZEEEEEE :-) . Wir haben selber einen großen Garten aber wir wollten einfach eine andere Feier als zu den Geburtstagen und haben auch einen extra Raum mit Grundstück & co.... gemietet. Essen und Kuchen haben wir bestellt und sogar das Geschirr haben wir bringen und abholen lassen, damit wir keinen Stress haben :-) . Ich habe auch diverses Spielzeug für draußen und drinnen hingeschleppt aber das haben die Kinder gar nicht gebraucht :-) . Die Kinder können sich sehr gut alleine beschäftigen, Du brauchst keinen Clown oder Animatör um die Kinder glücklich zu machen. Echt nicht !!!! Die Party ist schon aufregend genug, glaube mir :-) !!!! Wenn Du einen extra Tisch für die Kinder zum basteln hinstellst mit divers. Bastelkram ist es sicher ne suuuper Sache :-) .
Hihihi, ja, ich bin aus Sachsen. Irgendwie kommt man nicht drumherum um diese Feiern. Ich hoffe wirklich ganz sehr, dass sie unserem Großen gefällt. Wir hätten zwar sagen können, ok, wir machen einen Ausflug, aber ich glaube, da wären einige traurig gewesen. Außerdem haben wir noch einen ganz Kleinen (1,5 Jahre), den können wir eh nicht zu jedem Event mitschleppen und hätten ihn fremdbetreuen lassen müssen. So wäre es kein Familienausflug geworden... Feuerwerk ist eine gute Idee, irgendwas was man nicht anmelden muss und was auch drinnen geht. Danke! Ach so, mir fällt da noch ein: ich habe so große Seifenblasenpustegeräte ;-) Unser Partyservice versorgt uns übrigens auch rundum - sogar mit einer Bedienung :-))))) Um eine Musikanlage muss ich mich noch kümmern - unsere ist leider nicht geeignet. Die Kinder sollen ja auch tanzen dürfen. Seit einigen Wochen steht mein Herr Sohn nämlich auf "richtige" Musik und nicht mehr (nur) auf Kindermusik.
Ja mit der Musik ist bei uns genau das GLEICHE :-) . Gasluftballons find ich auch gaaaaaanz süüüüß. Wir wollten Ballons steigen lassen, wo jeder Gast ob klein oder GROß sein eigenen pers. Wunsch aufschreibt und dann steigen lässt aber da die Schule das schon bei der Einschulungsfeier gemacht hat, haben wir es gelassen :-) . Man kann mittlerweile so ne Ballons inkl. Gas im Einzelhandel kaufen, ca. 30€ glaub ich. Eine Pinata find ich auch toll, in Verbindung mit einer Schatzsuche :-) . Ich bin übrigends nicht aus Sachsen und hier haben trotzdem viele GROß gefeiert, einige aber auch ganz klein und gemütlich. Das kann doch auch jeder machen wie er es möchte und da würd ich mich auch nie unter Druck setzen lassen :-) . Für mich war aber schon lange klar das meine Tochter ne große Party bekommt, weil sie es sooooo liebt, alle zusammen zu haben und eh eine kleine Partymaus ist :-) . Und es hat sich wirklich gelohnt, der ganze Tag war was gaaaanz besonderes und suuuuuper schön
So, wie du alles geplant hast, ist es vollkommen in Ordnung. Du musst andere nicht überteffen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?