Mitglied inaktiv
Hallo, welche Trinkflaschen nehmen Eure Kids mit zur Schule? Ich bin auf der Suche nach einer auslaufsicheren Flasche, in die man auch ohne Probleme Sprudelwasser machen kann.....Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Vielen Dank im Vorraus... Mekki
Hallo Mekki, ich habe es zunächst mit einer Sigg-Flasche probiert. Nachteil: Schwer und nicht auslaufsicher bei Kohlensäure haltigen Getränken. Mittlerweile gebe ich meinen beiden 0,5 L große Einweg-Plastikflaschen mit, die allerdings mehrereTage hintereinander benutzt werden. Ich fülle mit Leitungswasser oder Mineralwasser auf. LG
Wir sind mittlerweile einfach zu den gekauften 0,5l PET.Flaschen umgestiegen (Sixpack ca 0,69€ für Wasser). Die sind leicht und auslaufsicher. LG Dorilys
... und weil bei uns eh nur Wasser reinkommt, hält die Flasche auch lange, fängt nicht an zu stinken oder so. Und wenn sie dochmal wegkommt, ist es kein Drama... ¨ Namensschild drauf (weil viele hier ähnliche Flaschen haben) und gut ist :-)!
die vorrednerinnen haben recht.......die Dinger mehrmals benutzen und gut is.......Sigg stinkt mit der zeit ist eklig und teuer......
Hallo, hier ebenfalls die Einwegflaschen werden mehrmals mit Wasser/Sprudelwasser aufgefüllt. Für mein Grundschulkind die 0,5l Flaschen - der mag auch lieber Flaschen ohne Nuckelverschluss. Mein Großer am Gym. hat eine 0,75l Flaschen mit Sportverschluss - ihm reichen 0,5l nicht und an der Schule auffüllen mag er nicht. Alles andere hat sich langfristig nicht bewährt. LG Dhana
Hallo, also mein Sohn nimmt immer eine Sigg Flasche und wir haben bisher keine Probleme damit gehabt. Er trinkt immer Apfelschorle, mal mit und mal ohne Kohlensäure- beides kein Problem. Das die Flasche stinkt finde ich jetzt gar nicht. Allerdings landet sie nach Gebrauch immer komplett in die Spülmaschine, inkl. Verschluss.
wollte nur anmerken, die lehrerin meiner tochter bat uns, auf kohlensäurehaltige getränke zu verzichten, da es wohl diverse öffnungsüberschwemmungen gegeben hat. wir hatten eine hellokittyflasche, die war zu klein, nun ebenfalls einwegflaschen.
Mit beiden Flaschen sehr zufrieden, nie Probleme, immer dicht, auch mit Kohlensäure (haben unsere fast immer drin). Sigg kommt bei mir auch tutti kompletti in die Spülmaschine, daher auch immer sehr leicht sauber zu bekommen. Von Hand spülen finde ich blöd bei den Sigg. Bei der Alfi gebe ich nur die Mundstücke in die Spülmaschine.
Ich habe für meine Jungs seit einiger Zeit die kleine Flasche von Tupper, die fasst 0,5 l. Da nehmen meine Kinder Wasser oder auch Selter mit, geht beides. Und sie kann problemlos in die Spülmaschine. Ist allerdings recht teuer, so um die 10 Euro. LG Christine
Wir haben eine Sigg-Flasche, die ist noch nie ausgelaufen. Kommt in die Spülmaschine, weil ich keine Lust habe, die jeden Tag von Hand zu spülen! Grüße Birgit
...und so einer Isohülle drum, dann ist der Tee zur Pause noch warm, wenn ich ihn vor dem Abmarsch heiß einfülle. Afpelschorle hatten wir auch schon drin...wenn man was mit Sprudelwasser einfüllt, dann halt nicht ganz voll machen...und vorsichtig öffnen... Sonst nehme ich die Sigg-Flaschen auch sehr gerne her und finde auch nicht, daß die stinken o.ä. unsere landen auch direkt nach dem Gebrauch komplett in der Spülmaschine...Trinkteil wird auseinandergeschraubt und reingelegt und gut ist´s. Meine Tochter liebt ihre Flaschen...hat welche mit Lillifee-Motiv, ner Fee oder Pferd... lg heike
Total super die Flaschen. Ich habe vier kleine und eine große Flasche gekauft. Super, super, super... Sigg-Flaschen finde ich ekelhaft. Das Wasser schmeckt nach Blech und kohlensäurehaltige Getränke laufen aus. Andere Trinkflaschen habe ich auch durch... Einweg hatte ich in der letzten Zeit, aber seit ich die Sportfreunde habe...
Meine hat eine SIGG und eine Scout Flasche, beide sind noch nie ausgelaufen und lassen sich leicht reinigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?