Elternforum 1. Schuljahr

Trennwand Brotbüchse

Trennwand Brotbüchse

Xusal

Beitrag melden

Hallo, hat hier vielleicht jemand eine Ahnung, ob man die Trennwände in den Brotbüchsen irgendwo nachbestellen kann? Ich weiß, die Dosen sind nicht teuer, aber was soll ich denn dann mit der anderen machen, das ist doch Ressourcen-Verschwendung :-) Xusal


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

Ruf den Hersteller an, bei solchen Kleinigkeiten schicken die einem sowas auch mal kostenlos zu.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

bei jako-o gibt es die trennwände als ersatzteil.


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Das dachte ich nämlich auch, hab es auch in einer Rezension gelesen, aber im Onlineshop nirgens gefunden. Oder stell ich mich zu doof an?


zaubernuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

ruf bei Jakoo an, die Ersatzteile sind meist nicht im Katalog oder Online angegeben zum bestellen! Lg Elke


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

ich würde tatsächlich einfach eine neue kaufen. ich habe einige stück im schrank. mein sohn lässt gerne welche in der schule. bringt sie dann alle auf einmal heim. oder 3 von 6 stecken in der spülmaschine. das gleiche gilt für trinkflaschen. suki


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Naja, vergessen geht nicht, die steckt ja immer im Ranzen. Und Spülmaschine haben wir nicht, außerdem auch kaum Schränke in der Küche, so dass noch mehr Brotdosen ganz bestimmt nicht reinpassen :-) Aber danke für deine Antwort.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

och mein sohn kann locker alles vergessen. die ersten 2jahre musste ich ihn jeden morgen an die schulmappe erinnern. schönes wochenende.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

Sorry, wenn die Frage blöd klingt ;-), aber ich bin neugierig, weil ich ehrlich gesagt noch nie eine Brotbüchse mit einer Trennwand gesehen habe... Die Brotbüchsen unserer Jungs haben keine solche und ich glaube, auch sonst hier im Umfeld niemand (oder ich hab nicht richtig geguckt ;-))... Aber sie bekommen immer noch eine kleine Dose, die genau die Hälfte ausfüllt - darin ist in Stücke geschnittenes Obst oder Gemüse, und im "Rest" der Dose halt das Brot/Brötchen. So entsteht im Prinzip auch eine "Trennwand" (die Aussenwand der kleinen Dose), nur dass man die kleine Dose natürlich auch selbständig benutzen kann... Was anderes kannte ich irgendwie gar nicht, deshalb frage ich. Danke! :-)


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

http://www.google.de/search?hl=de&q=brotdose+mit+trennwand&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bpcl=38897761&biw=1272&bih=772&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=r-OwULCGH9DFswaB8YHYBw Deine Methode ist natürlich auch super. Allerdings ist es nicht immer einfach eine kleine Dose zu finden die so gut in die größere passt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Alternativ finde ich auch eine Bento-Box gut. Das ist eine Dose mit mehreren (wasserdichten) Abteilungen. Solche hier habe ich: http://www.flickr.com/photos/lunchinabox/479632981/ Da kann man auch mal was anderes mitgeben als immer nur Brote, bspw. kalter Nudelsalat, Obstsalat etc.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

...die genau ineinander passen :-)! Und als ich neulich noch eine weitere grosse Dose gekauft habe, passte diese auch dazu... Glück gehabt? Danke für die Info + Link, man lernt nie aus :-)!