Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe im Kindergarten meinem Sohn bisher im Winter immer selbstgestrickte Pullover angezogen, er war der einzige damit aber es hat ihn nicht gestört. Jetzt in der Schule frag ich mich aber, kann ich ihn damit losschicken? Lg Januarbaby
Hallo, die trägt mein Sohn auch und bisher scheint niemand was gesagt zu haben. Es gibt andere ehemals geliebte Kleidungsstücke, die er nach einem Mal tragen in der Schule nicht mehr dort anziehen will. Strickpullover gehören nicht dazu. Gruß Tina
Ich denke auch, kein Problem. Allerdings ist Strick ziemlich warm und kann dann ( wenn die Heizung an ist) anfangen zu schwitzen und das kratzt dann... Dann wird 's unangenehm! Gruss Susi
Darüber würd ich mir mal keine Gedanken machen, unsere Kinder bekommen manchmal tollte gestrickte Sachen geschenkt und ziehen sie gerne an. Solang er nicht selbst jammert, wen interessiert schon, was "man heute" trägt?
Brrrr, nee wie fies, das würde ich meinen Kids nie antun. Habe dieses Selbststrickzeug als Kind selber gehasst .... Findest du denn sowas schön???? Habt ihr kein Geld für richtige Klamotten ??
Hallo!Jemand so an"sprechen" ist unangebracht.Selbstgestrickte Sachen zu tragen hat nichts mit Geldmangel zu tun.Nicht jeder kann und mag Pullis stricken.Wenn die weich und angenehm sind ,dann können die Pullis nicht kratzen.Die Qualität der Wolle hat sich gebessert.Und Stricken ist wieder In,mann muss nur bei dem Zeitschrift Händler ein bisschen umgucken und mann endeckt x Strickzeitschrifte. Als Kind war ich auch nicht immer so von "Handarbeit" zu tragen begeistert ,aber schaden haben mir auch nicht geschadet. LG Lenn
Hallo scf, ich möchte dir gerne antworten. Nein ich habe leider kein Geld für "richtige" Klamotten, und stricken hat den Vorteil man kann es auftrennen und neustricken, bzw. bei meiner Strickmethode muss man nur anstricken. LG Januarbaby
Hallo! Wenn ich so gut stricken könnte,würde ich sofort ihm eins machen und anziehen.Leider bin ich noch nicht so weit.Und solange er nicht meckert und herumzickt,warum nicht. Lass dich nicht kleinmachen von anderen,ignorier einfach die böse Anmeckrei. LG Lenn
Ich stricke in meiner Freizeit pullis, v.a. Bilderpullis für KInder. Wenn du hochwertiges Material nimmst kommst du an ca. 50 € Materialkosten. Fürs Stricken zahlen die Leute je nach Größe und Motiv 50 - 75 €. Handarbeit bekommst du nämlich bei Takko, Kik und so weiter nicht, und auch nicht bei H und M. Die Kinder lieben übrigens ihre Pullis, zu mal der Pulli nicht gleich fünf mal in der Klasse sitzt. LG Baer, die ihren Söhnen jetzt Socken strickt, weil sie diese nämlich lieber anziehen als die gekauften
Hallo mein Sohn ist zwar erst 4, trägt aber auch selbstgestrickte Pullis, Westen u. im Winter auch Socken. Stricken tut die Sachen allerdings meine Mutter, ich selbst könnte es zwar auch komme aber zeitlich nicht dazu (sind selbstständig). Ich würde mir an deiner Stelle erst mal keine Gedanken machen, wenn er gehänselt würde deshalb würde er es schon erzählen u. wenn es schöne "moderne" Sachen sind - was soll das dann? Sweatshirts sind nie so warm wie Strick u. Fleece ist wiederum zuuuu warm wenn es nicht eisig kalt ist. Mein Sohn hat ein paar Sweatshirts u. dann gestrickte Pullis für den "richtigen" Winter. Jetzt im Herbst trägt er statts Übergangsjacken dicke Strickwesten, ggf. mit einer ärmellosen Weste morgens drüber wenn es super kalt ist. Hält schön warm engt nicht ein u. die ärmellose Weste ist schnell aus wenn es mittags wärmer wird. Die heutigen gestrickten Sachen lassen sich ja auch in der WM waschen,also auch hier kein Nachteil mehr. Also ich finde gestrickte Sachen toll. Aber wie alles ist es Geschmackssache, aber man muss sich ja nicht nach dem Geschmack der anderen richten...... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?
- Hochbegabung in 1. Klasse
- Kind hat Läuse