Mitglied inaktiv
Hallo, durften Eure Kinder auch zum sachkundeunterricht ihre Haustiere mitbringen? Wird bei uns jetzt in den nächsten Wochen kommen, es wird eingeteilt wer wann welches Tier mitbringt (damit sich nicht Hund und Katze begegnen) und dann sollen die Mütter mitkommen und das Tier nach 30 Min. wieder mit nach Hause nehmen. Ist das was "besonderes", oder gibt es das öfters? LG Ute
Ich kenne das nicht, finde die Idee aber süß. Aber, gibt es viele Mütter die nicht arbeiten oder sich frei nehmen können um mal kurz im Unterreicht zu erscheinen? ich hätte dafür keine Zeit, leider. LG ivonne
für hund viell. gute Idee aber unsere Meeris würde ich nicht herzeigen, wäre viel zuviel Stress. In unserer Schule hatte in Mädel mal ihr Stinktier mti. lg max
eigentlich auch keine, da es aber eine kleine Fa. ist wo ich arbeite nehm ich mir die halbe Std. frei Ute
Nö,ist bei uns nix besonderes und ich finde das auch sehr gut so. Ich selbst hatte als Kind meine Schildkröte mal mit in der Grundschule,da kann ich mich bis heute dran erinnern ;o)) LG Tanja
War beim Großen damals auch dran und wir werden auch beim Kleinen dem Haustiere vorführen nicht entgehen :( Wir Eltern wollen nämlich keine Haustiere wegen ungeklärter Betreuungssituation. Und - leider weckt dieses Theam immer Begehrlichkeiten. Trini
ich habe letztes Jahr unser Kaninchen mit in die Schule gebracht. Die Kinder waren begeistert. Viele Eltern haben sich an dem Haustierthema beteiligt und das ist Unterricht zum Anfassen.Großes Lob an die Lehrer.
Hallo, fast alle Kinder möchten gern Haustiere haben, ob sie sie nun in der Schule sehen oder nicht. "Begehrlichkeiten" kann man hier gar nicht verhindern. Man kann es höchstens zu Haus zum Tabu-Thema erklären und sich einreden, die Kinder hegten hier keine geheimen Wünsche. Dann hat man alles schön im Griff und unter Kontrolle. Ich find's total krampfig, daraus (typisch deutsch, sorry) ein Problem zu machen. Am besten bildet man dazu gleich einen Eltern-Ausschuss, sammelt Unterschriften und reicht beim Schulamt eine Petition ein, ne? Zumal Tiere ungeheuer gefährliche Keime einschleppen und Seuchen auslösen können. Und schon viele Meerschweinchen arme Kinder grundlos angefallen und übel zugerichtet haben... ;-) Ich wäre - wenn überhaupt - eher wegen der Tiere dagegen, weil es für sie doch immer Stress ist, in einer Box etc. transportiert zu werden. Wir lassen unsere Kleintiere und Hühner daher lieber zu Hause. Was sagt eigentlich der Gesetzgeber zu dieser wirklich dramatisch-prekären Situation...? :-) Hexchen
Tiere Ansprüche haben und dass Tierhaltung Verantwortung heißt, dass damit Kosten verbunden sind. Also eigentlich genau die Argumente, die auch Eltern GEGEN Haustiere gebrauchen. So viel zum Thema Begehrlichkeiten wecken.. Ansosten sind natürlich Allergien der Kinder zu beachten und so etwas mus mit den Eltern abgesprochen sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?