milablue
Wie weit sind eure Kinder jetzt beim Lesen Ende der 1. Klasse und auf welcher Schule sind eure Kinder (Förderschwerpunkt) ?
das ist je nach förderschwerpunkt und förderbedarf doch gar nicht vergleichbar, und ob zieldifferent oder zielgleich beschult wird spielt auch eine rolle. in meiner klasse sind kinder vom zweiten bis fünften schulbesuchsjahr, da gehts von situationen - und bilderlesen (erweiterter lesebegriff) bis zum lesen kurzer, einfacher texte (aus ca der mitte des 2. grundschuljahres) in der nachbarklasse ist nur ein kurzwortleser, alle anderen sind faktische nichtleser, von den schulbesuchsjahren im durchschnitt aber älter. FS GG in NRW LG
Unsere Schwerpunkte sind Sprache und Lernen. Unserer liest, aber halt langsam, jetzt nach fast 2 Jahren auf der Förderschule, also jetzt Ende erste Klasse Regelschule, auf der er gerade schnuppert. Die haben noch nicht alle Buchstaben durch.
In der Waldorfschule wird oft ueberhaupt erst im 2. Jahr damit angefangen. Also solange der Spass und das Interesse und der Wille zum Lernen nicht verloren geht, ist das doch egal, wann ein Kind Lesen lernt. lg niki
Mein Sohn hat den Förderschwerpunkt Lernen und obwohl er bereits in der zweiten Klasse ist, liest er noch nicht so, wie die anderen. Aber es ist schon besser geworden. Mein Sohn geht in Oldenburg auf die Förderschule
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?