Elternforum 1. Schuljahr

SToff gerissen, Fall für die Garantie?

SToff gerissen, Fall für die Garantie?

AndreaWDU

Beitrag melden

Ich habe vorhin den Tornister meines Sohnes in der Spülmaschine (kurzprogramm) reinigen lassen. Er hat einen Scout Mysterie. Hinterher fiel mir auf, das im Tornisterdeckel der Stoff gerissen ist. Meint ihr, das kann ich rklamieren? Ich weiss nicht ob der Stoff gerissen ist oder ob reingeschnitten wurde. Mein Sohn ist nicht da, ich kann ihn nicht fragen. Jedenfalls ist da das ganze wasser reingelaufen Andrea


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Ist der denn für eine Spülmaschinenreinigung geeignet? Also, wenn man das als Argumentierung nimmt, wird eine Reklamation schwer.


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

das weiss ich nicht, ich hatte gelesen, das das gut sein soll, hab von vielen gehört die das machen, deshalb hab ich da gar nicht drüber nachgedacht. kann natürlich sein, das er wegen der spüma kaputt ging. scheisse ich hab vorhin bei scout angerufen, hab aber nur gesagt, das ich ihn gereinigt hab. sie sagten ich soll den zum händler bringen, die schicken den ein. bohr,hätt ich mal auf meinem mann gehört und den nicht in die spüma getan. andrea


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Einen Ranzen in die Spülmaschiene???? Hab ich ja noch nie gehört. In die Wanne und abschrubben im zweifel. Aber doch nicht in die Spülmaschiene....... Vielleicht hast du ja beim Händler glück, würde aber von der ungewöhnlichen Reinigungsaktion NICHTS erwähnen. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biankaline

Hallo ich würde mich auch nicht trauen so einen Ranzen in die Spülmaschine o. WM zu geben..... Ich würde mich da ehrlich gesagt jetzt nicht mehr trauen zu reklamieren.... viele Grüße


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Was? Ranzen in die Spülmaschine? Das hätte ich mich nie getraut und unser Ranzen ist auch nicht so dreckig. Also das würde ich aber bei einer evtl. Reklamierung aber auch nicht erwähnen


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

ich knall die ranzen seit jahren in die Spülmaschine, da ging noch nie was kaputt:) beim reklamieren würde ich das aber auch nicht unbedingt angeben... Lg reni


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Ich habe letztes Jahr das erste Mal den Tornister in die Spülmaschine getan, nachdem ich hier so oft gelesen hatte das es gut funktioniert. Allerdings hatte ich ihn gelegt und den Deckel zu gelassen. Ich würde ihn mal einschicken, Du musst ja nicht erklären, wie es passiert ist. LG Ute


nadajo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Hatte den Mc Neill unserer Tochter am Samstag in der Spülmaschine. Ging alles gut - keine Schäden...


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadajo

Ich hatte den Scout von meiner Tochter auch schon in der Spülmaschine. Sauber und heil kam er wieder raus. Ich find die Spülmaschine schonender für den Ranzen als die Badewannen schrubberei. Bei der Reklamation würd ich das aber auch nicht erwähnen.


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

ich weiss ja nicht ob es in der spüma passiert ist, denke eher nicht. war übrigens nur ein kurzprogramm mit gaaaaanz wenig reiniger. sauber ist er geworden. ich werd morgen mal nachfragen. wenn es kein garantiefall ist, kann man es ggf gegen geringere kosten reparieren, ich weiss es nicht. so lassen geht zumindestens nicht und ein neuer sitzt finanziell nicht drin. andrea


mycofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Ich habe zwar noch nie einen Ranzen in die Spülmaschine gemacht, aber schon einen Ranzen von Herlitz reklamiert. Da hat sich unten der Boden vom Stoff gelöst. Sie schrieben, Fremdeinwirkung und eigentlich kein Grund zur Reklamation, aber sie haben einen neuen Ranzen in anderem Design (nicht so schön) zurück geschickt. Waren also sehr kulant. Deshalb würde ich es auf jeden Fall probieren, aber auf keinen Fall die Spülmaschine erwähnen...